Es gibt viele Ursachen für das nephrotische Syndrom. Das Hauptsymptom ist die erhöhte Durchlässigkeit der glomerulären Basalmembran, die zu erhöhten oder niedrigen Proteinspiegeln führt. Es verursacht bei Patienten auch schwere Ödeme und führt zu Hyperlipidämie. Klinisch wird das nephrotische Syndrom in drei Typen unterteilt: primär, sekundär und erblich. Was ist also die Definition des nephrotischen Syndroms? Zunächst: Was ist die Definition des nephrotischen Syndroms? Das nephrotische Syndrom ist eine sehr lästige Erkrankung des Immunsystems. Zu den klinischen Manifestationen zählen Hyperlipidämie, Hypoproteinämie, Bluthochdruck, Hyperurikämie usw., die einer frühzeitigen Behandlung und Besserung bedürfen. Um den Zustand schnellstmöglich in den Griff zu bekommen, müssen die Patienten Hormonpräparate einnehmen, sich gut ausruhen, nicht lange aufbleiben, eine salz- und fettarme Ernährung zu sich nehmen und sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen, um die Situation zu verstehen. Zweitens die Definition des nephrotischen Syndroms, Purpura Schönlein-Henoch Nephritis: Es tritt häufig bei Jugendlichen auf und geht mit typischer Hautpurpura einher, die von Gelenkschmerzen, Bauchschmerzen und Meläna begleitet sein kann. Hämaturie und (oder) Proteinurie treten häufig etwa 1 bis 4 Wochen nach dem Auftreten des Ausschlags auf. Der typische Ausschlag hilft bei der Differenzierung. Systemischer Lupus erythematodes: Er tritt häufig bei Jugendlichen und Frauen mittleren Alters auf. Er ist durch klinische Manifestationen von Multisystemschäden und immunologischen Untersuchungen gekennzeichnet, die mehrere Antikörper zeigen. Er ist im Allgemeinen nicht schwer zu identifizieren. Drittens, Hepatitis-B-Virus-bedingte Nephritis: Sie tritt häufig bei Kindern und Jugendlichen auf, wobei Proteinurie oder NS die wichtigsten klinischen Manifestationen sind. Die Diagnose in China basiert auf den folgenden drei Punkten: ① Serum-HBV-Antigen ist positiv; ② Es besteht eine Glomerulonephritis, und eine sekundäre Glomerulonephritis wie Lupus erythematodes kann ausgeschlossen werden; ③ HBV-Antigen wird im Nierenbiopsieabschnitt gefunden. Diabetische Nephropathie: Sie tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, bei Diabetikern mit einem Krankheitsverlauf von mehr als 5 Jahren kommt sie häufig vor. Im Frühstadium ist eine erhöhte Mikroalbuminausscheidung im Urin festzustellen, die sich allmählich zu einer massiven Proteinurie und einem nephrotischen Syndrom entwickelt. Eine Diabetes-Vorgeschichte sowie charakteristische Augenhintergrundveränderungen können bei der Differentialdiagnose hilfreich sein. ? Renale Amyloidose: Sie tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Die renale Amyloidose ist Teil einer Multiorganbeteiligung des gesamten Körpers. Von der primären Amyloidose sind vor allem Herz, Nieren, Verdauungstrakt (einschließlich Zunge), Haut und Nerven betroffen; von der sekundären Amyloidose sind häufig chronische eitrige Infektionen, Tuberkulose, bösartige Tumoren und andere Erkrankungen die Folge und betreffen vor allem Organe wie Nieren, Leber und Milz. Wenn die Nieren betroffen sind, vergrößern sie sich und stellen häufig ein NS dar. Zur Bestätigung der Diagnose einer renalen Amyloidose ist häufig eine Nierenbiopsie erforderlich. Myelomnephropathie: Sie tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, häufiger bei Männern. Die Patienten können typische klinische Manifestationen eines multiplen Myeloms aufweisen, wie Knochenschmerzen, erhöhte monoklonale Immunglobuline im Serum, positives M-Protein in der Proteinelektrophorese und Bence-Jones-Protein im Urin sowie Knochenmarksbilder, die eine abnorme Proliferation von Plasmazellen zeigen. Bei einer Beteiligung der Glomeruli kann es zu einem NS kommen. Für dieses Problem der Definition des nephrotischen Syndroms wird empfohlen, sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben. |
<<: Wie kann man Stirnfalten beseitigen?
>>: Wie viele Ginkgo-Nüsse kann man pro Tag essen?
Zackenbarsche sind eine besondere Art von Edelfis...
Manche Freunde mit hormonell bedingten Gesichtspr...
Das Herz ist das wichtigste physiologische Organ ...
Der Reiz und die Bewertung der 22. Staffel von „N...
Herzklopfen kann viele Ursachen haben. Manche dav...
Wir alle wissen, dass unser Körper von verschiede...
Wenn Sie sich bei einer Verletzung Sehnen und Kno...
Schwangere Frauen sind eine besondere Lebensgrupp...
Fieber ist eine weit verbreitete Erkrankung und v...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Halswirb...
Da das Kinn ein dreieckiger Bereich im Gesicht is...
Unsere Körpertemperatur ändert sich mit der Umgeb...
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Haut betroffen i...
Viele Menschen leiden nach dem Rauchstopp an Schl...
Ein hoher D-Dimer-Spiegel weist auf einen Anstieg...