Wie man die Milz stärkt und Feuchtigkeit am effektivsten beseitigt

Wie man die Milz stärkt und Feuchtigkeit am effektivsten beseitigt

Die Stärkung der Milz und die Beseitigung von Feuchtigkeit ist tatsächlich sehr wichtig für unsere körperliche Gesundheit und kann durch eine tägliche Ernährungsumstellung erreicht werden. Tee aus roten Bohnen und Coix-Samen oder Gersten- und Wintermelonensuppe können die Milz gut stärken und Feuchtigkeit beseitigen.

1. Tee aus roten Bohnen und Coix-Samen

Zutaten: Hiobstränen, Adzukibohnen, Portulak, Bambusblätter, Sophora japonica, Grüner Tee, Gorgonienfrucht

Zubereitung: Fertigprodukt, Teebeutel, aufbrühen und sofort trinken, sehr praktisch. Hiobstränen und Adzukibohnen eignen sich hervorragend zum Entfernen von Feuchtigkeit, und chinesische Heilkräuter wie Portulak und Bambusblätter lindern Hitze und wirken entgiftend. Bessere Entfeuchtungswirkung.

2. Gersten-Wintermelonen-Suppe

Zutaten: 50 Gramm Coix-Samen, 150 Gramm Wintermelone.

Zubereitung: Die Coix-Samen vorher 2 bis 3 Stunden in klarem Wasser einweichen. Die Wintermelone schälen und in dicke Scheiben zum späteren Verwenden schneiden.

Zubereitung: Geben Sie zunächst die Coix-Samen in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie das Ganze 30 bis 50 Minuten köcheln. Stellen Sie die Hitze dann auf niedrige Stufe und lassen Sie das Ganze kochen, bis es aufblüht. Anschließend die Wintermelone dazugeben, auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen, anschließend bei mittlerer Hitze 2 Minuten köcheln lassen. Wenn Ihnen der Geschmack zu fad ist, können Sie zur Geschmacksanpassung etwas Salz, gehackte Frühlingszwiebeln usw. hinzufügen.

3. Karauschensuppe

Den Fisch in Öl von beiden Seiten goldbraun braten, anschließend im Wasser bei starker Hitze kochen, bis er weiß und milchig wird. Anschließend 3 Gramm Amomum villosum, 3 Gramm getrocknete Mandarinenschale, 20 Gramm Koriander und 10 Gramm Ingwer dazugeben und drei Minuten kochen lassen. Karausche hat ein süßes und mildes Wesen, ist nahrhaft ohne auszutrocknen, stärkt die Milz und entfernt Feuchtigkeit und ist zudem reich an Nährstoffen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass dieses Rezept sehr gut zur Ernährung von Milz und Magen beiträgt.

<<:  Was tun, wenn Sie versehentlich Quecksilber einnehmen?

>>:  Welches Essen ist besser für Tracheitis

Artikel empfehlen

Kann abgelaufene Milch zur Herstellung von Gesichtsmasken verwendet werden?

Wir wissen, dass viele Menschen Milch zu Hause ha...

Ist Karies, der Nerven tötet, schmerzhaft?

Manche Menschen suchen aktiv nach einer Behandlun...

Was tun bei einem Wespenstich?

Ob in unserer Kindheit oder bei den Kindern von h...

Heilt Backpulver Schimmel?

Schimmel ist ein weit verbreiteter Pilz. Er ist f...

Erste Anzeichen einer Wärmedämmung?

Denguefieber ist eine ansteckende Krankheit, die ...

Was sind die Symptome von pfeifendem Asthma bronchiale?

Jeder weiß, dass jede Art von Asthma bronchiale j...

Warum juckt eine Dermatitis besonders nachts?

Viele Menschen mit Dermatitis-Symptomen verspüren...

Wie man in Rotwein eingelegte Zwiebeln macht

Ich glaube, dass viele von Ihnen gerne Rotwein tr...

So lindern Sie Durchfall nach dem Essen von Hot Pot

Im Leben isst fast jeder gerne Eintopf und geht o...

Welche Nachteile hat ein längerer Aufenthalt ohne Sonne?

Die Entwicklung der Technologie hat es uns ermögl...

So erkennen Sie, ob Ihre Kopfhaut trocken oder fettig ist

Wenn Menschen heute Hautpflegeprodukte kaufen, fr...

Die Wirkung von Chrysanthemen-Zitronen-Einweichwasser

Das Trinken von in Wasser eingeweichten Chrysanth...

Warum ist Wasser im Kühlschrank?

Ein Kühlschrank ist heutzutage eines der wichtigs...