Rote Haare verblassen beim Waschen

Rote Haare verblassen beim Waschen

Haare färben ist im Alltag ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Menschen haben Erfahrung mit dem Färben von Haaren. Die meisten Menschen, die ihre Haare gefärbt haben, wissen, dass die Farbe nach dem Färben beim Waschen normalerweise verblasst. Tatsächlich sind dies alles normale Phänomene. Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Das frisch gefärbte Haar ist noch nicht vollständig absorbiert und es befindet sich noch viel Farbe auf dem Kopf. Daher muss es mehrmals gewaschen werden, um ein Verblassen zu verhindern und vollständig sauber zu sein.

Verblassen Ihre Haare nach dem Färben schnell? Hier sind einige Tipps, um das Verblassen Ihrer Haare zu verhindern

Es gibt mehrere Situationen, in denen goldenes Haar verblasst:

1. Wenn Ihre Haarfarbe ursprünglich goldfarben war, wird sie nach dem Verblassen weiß.

2. Die ursprüngliche Haarfarbe ist schwarz. Wenn das Haar blond gefärbt ist und dann verblasst, nimmt es nach dem Verblassen wieder seine ursprüngliche Farbe an.

3. Wenn Ihre Haarfarbe weiß ist und Sie es blond gefärbt haben, wird es nach dem Verblassen wieder weiß. Gebleichtes Haar hellgelb färben.

Welche Farbe wird es nach dem Verblassen haben? Hellgelb verblasst im Allgemeinen nicht stark und kann mit der Zeit eine flachsfarbene Farbe annehmen. Haare bleichen: bezieht sich im Allgemeinen auf die Verwendung von Bleichpulver, um die ursprüngliche Farbe des Haares aufzuhellen. Das Prinzip ist grundsätzlich das gleiche wie bei Bleichmittel. Allerdings kann durch das Blondieren der Haare die Haarqualität stark beeinträchtigt werden, daher ist von einer großflächigen Blondierung oder dem kompletten Kopf abzuraten. Beim Blondieren der Haare sollten Sie am besten keine dunkle Kleidung tragen, denn wenn das Blondierpulver auf die Kleidung gelangt, sieht die Farbe der Kleidung aus, als wäre sie mit 84 gefärbt. Welche Farbe wird das Haar haben, wenn Roland Purple verblasst? Schwarz.

Bringen Sie Ihnen ein paar Tipps bei, um das Verblassen der Haarfarbe zu verhindern

Mit der Zeit ändern sich auch die jungen Leute und wollen modische Dinge tun – das Haarefärben. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Haarefärben zu beachten? Wissen Sie Bescheid?

Versuchen Sie, keinen Haartrockner zu verwenden. Versuchen Sie nach dem Färben Ihrer Haare, keinen Föhn zu verwenden. Wenn Sie nach dem Haarewaschen einen Haartrockner verwenden, gilt: Je mehr Windionen der Haartrockner hat und je höher die Temperatur, desto mehr Haarfarbe wird entfernt, die gerade ins Haar gefärbt wurde. Obwohl das Verblassen der Farbe nicht sehr deutlich ist, wird die Haarfarbe mit der Zeit immer dunkler. Deshalb empfiehlt es sich, zum Föhnen der Haare die niedrigste Windgeschwindigkeit, also kalten Wind, zu verwenden, dann ist das Problem nicht so schlimm.

Am besten waschen Sie Ihre Haare nach drei Tagen. Wann kann ich meine Haare nach dem Färben waschen? Ich glaube, diese Frage stellt sich jeder, der seine Haare gefärbt hat. Wenn Sie kurze Haare haben, können Sie diese nach zwei Tagen waschen. Wenn Ihr Haar etwas länger ist, warten Sie drei Tage, bevor Sie es waschen. Wenn Sie Ihre Haare zu früh waschen, schlägt nicht nur das Färben fehl, sondern es kommt auch zu Schäden an der Kopfhaut. Deshalb empfiehlt es sich, die Haare drei Tage nach dem Färben zu waschen.

Tragen Sie ein spezielles Nachbehandlungsprodukt auf. Nach dem Färben Ihrer Haare ist das Haarpigment nicht sehr stabil und kann aufgrund von Veränderungen der äußeren Umgebung oder Reizen jederzeit verblassen. Daher müssen Sie nach dem Färben Ihrer Haare spezielle Haarpflegeprodukte verwenden, die nicht nur das Haarpigment wirksam vor einer leichten Zerstörung durch die Außenwelt schützen, sondern auch verhindern, dass die Haarfarbe die Kopfhaut und das Haar schädigt. Es wird empfohlen, nach dem Färben Ihrer Haare spezielle Haarpflegeprodukte zu kaufen und zu verwenden

Färben Sie Ihre Haare nicht zu oft. Sie sollten Ihre Haare nicht zu oft und nicht zu schnell färben. Warten Sie mindestens ein halbes Jahr, bevor Sie Ihre Haare färben. Wie wir alle wissen, können Haarfärbemittel der Kopfhaut großen Schaden zufügen. Wenn Sie Ihr Haar häufig färben, sind die Rückstände vom letzten Mal noch auf der Kopfhaut und die Schäden an der Kopfhaut haben sich noch nicht vollständig erholt, was die Schäden am Haar verschlimmert. In schweren Fällen wächst das Haar nicht. Außerdem wird das Haar trocken und stumpf. Es empfiehlt sich, vor dem zweiten Färben der Haare mindestens ein halbes Jahr zu warten.

Die Wassermenge beim Haarewaschen sollte nicht zu stark sein. Manche Leute benutzen einen Duschkopf, um ihre Haare zu waschen. Wenn Sie nach dem Färben Ihrer Haare einen Duschkopf zum Waschen Ihrer Haare verwenden, stellen Sie die Wassergeschwindigkeit nicht zu hoch ein. Bei maximaler Einstellung werden die Wasserionen immer mehr und wirken immer schneller auf die Kopfhaut ein, wodurch Haarfarbe und Haarpigment ausgewaschen werden. Das zum Waschen verwendete Wasser verändert die Farbe, und zwar genauso wie die Farbe Ihres gefärbten Haares. Es wird empfohlen, den Schalter nicht auf den Maximalwert zu drehen.

<<:  Haare wachsen und waschen mit Shampoo kann zu ernsthaften Verfärbungen führen

>>:  Die Wirksamkeit von Teesamenkuchen-Shampoo

Artikel empfehlen

Ist hämolysierender Staphylokokken ansteckend?

Staphylococcus aureus ist ein bei Müttern und Säu...

Was sind die Symptome einer Milzinsuffizienz?

Die Milz ist eines der fünf inneren Organe des me...

Was sind die Vorteile von Wermut Fußbad

Ich glaube, jeder kennt Beifuß. Er wird in der tr...

Was kann ich tun, wenn sich die Wunde entzündet und eitert?

Wundentzündungen und -eiterung sind ein ernstes P...

Jugularphlebektasie

Die Jugularvene spielt eine äußerst wichtige Roll...

Ist es besser, einen kariösen Zahn zu füllen oder zu ziehen?

Ob Karies gefüllt oder gezogen werden sollte, sol...

Ätherisches Kamelienöl und seine Wirkungen und Funktionen

Viele Menschen wissen vielleicht nichts über äthe...

Was ist die Hautschleimhaut?

Schleimhäute gibt es in verschiedenen Teilen des ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine schwere Hepatitis?

Mit der Zunahme großer industrieller Produktionsk...

Welche Gefahren birgt Schweißrauch?

Schweißrauch erzeugt im Allgemeinen eine große Me...

Was ist das Blut hinter dem Ohr?

Es gibt viele Akupunkturpunkte auf unserem Körper...

Was tun, wenn Ihre Augen nach einer Doppellidoperation blutunterlaufen sind?

In der heutigen Gesellschaft ist das Aussehen Ger...

Wie behandelt und beseitigt man flache Warzen?

Flachwarzen sind eine häufige Hauterkrankung. Gen...