Welches Essen ist besser für Tracheitis

Welches Essen ist besser für Tracheitis

Die Frage der Nahrungsmittelauswahl für Patienten mit Bronchitis sollte ernster genommen werden. Es wird empfohlen, mehr lungenbefeuchtende Nahrungsmittel wie Seetang, Luffa, Birnen und Walnüsse zu sich zu nehmen. Natürlich sind auch frisches Gemüse und Obst als Vitamin-A-Ergänzung unverzichtbar.

1. Essen Sie mehr Lebensmittel, die die Lunge befeuchten: Das Ziel besteht darin, Husten zu lindern und Lungenbeschwerden zu lindern. Dazu gehören hauptsächlich schwarzer Pilz, weißer Rettich, Seetang, Lotuswurzel, Bambussprossen, Luffa, Birne (in Stücke schneiden und die entsprechende Menge weißen Zucker hinzufügen, dünsten und verzehren), Erdnüsse, Walnüsse usw. Zusätzlich können Patienten regelmäßig Honigwasser trinken, um Hals und Lunge zu befeuchten.

2. Essen Sie mehr Gemüse und Obst: Vitamin A schützt die Schleimhäute der Atemwege und Vitamin C kann die Immunität stärken und Atemwegsinfektionen wirksam vorbeugen, daher ist es wichtig, beides rechtzeitig zu ergänzen. Es gibt viele Gemüse- und Obstsorten dieser Art, wie etwa Kirschen, Granatäpfel, Mangos, Kiwis, Karotten, Tomaten, Kohl, Raps, Gurken, Wintermelonen usw., die Schleim lösen und Hitze reduzieren können.

3. Mehr Wasser trinken: Durch rechtzeitiges Auffüllen des Wasservorrats und eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme kann der Wasserverlust ausgeglichen oder verhindert werden. Zudem kann der Schleim verdünnt werden, um seine Ausscheidung zu fördern. Patienten sollten mehr abgekochtes Wasser trinken und eine angemessene Menge Honig hinzufügen (1 Teelöffel ist angemessen, um übermäßige Süße zu vermeiden).

4. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel: hauptsächlich hochwertiges Protein wie Milch, Eier, Fisch, verschiedene magere Fleischsorten, Sojabohnen und Sojaprodukte usw.; während der Proteinergänzung sollten die Patienten eine angemessene Menge an Kohlenhydraten wie Kartoffeln, Erbsen, Linsen, Reis, Maismehl, Weintrauben, Pfirsiche usw. zu sich nehmen.

5. Vermeiden Sie frittierte und scharf gewürzte Speisen: Frittierte und andere fettige Speisen sind schwer verdaulich, können leicht zu innerer Hitze führen und Körperflüssigkeiten verbrennen, was zu Feuchtigkeit und Schleimbildung führen, die Lunge verstopfen und Husten und Asthma verschlimmern kann. Scharfe Speisen wie Chilischoten, Zwiebeln, roher Knoblauch, Pfeffer usw. können nach dem Essen Hitze und Schleimbildung verursachen und die Bronchialschleimhaut reizen, was zu lokalen Ödemen und einer Verschlimmerung von Husten und Asthma führen kann. Deshalb sollten Patienten mit chronischer Bronchitis den Verzehr frittierter und scharf gewürzter Speisen vermeiden.

<<:  Wie man die Milz stärkt und Feuchtigkeit am effektivsten beseitigt

>>:  Was soll ich tun, wenn ich versehentlich Waschmittel verschlucke?

Artikel empfehlen

Kichererbsen Kalorien

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte und machen daher ...

Welche Probiotika sind gut?

Wenn wir uns die Supermarktregale ansehen, sehen ...

Was verursacht Magenschmerzen, Blähungen und sauren Reflux?

Ich hatte schon immer Probleme mit dem Magen. Man...

Was passiert, wenn eine nicht kurzsichtige Person eine Brille trägt?

Viele Menschen fragen sich, was passiert, wenn Me...

Was sind die Unterschiede zwischen Schlangenfrucht und Apfel?

Der Schlangenapfel wird auch Roter Marschall gena...

Die Wirksamkeit und Funktion von Opal

Opal ist eine Edelsteinart, bei der es sich um ei...

Wie lange kann man Kontaktlinsen tragen?

Zwar können farbige Kontaktlinsen die Schönheit e...

Was ist die Ursache für den kleinen Pickel am After?

Im Alltag ist das Auftreten von hirsegroßen Beule...

Kann ich Melonentabletten trinken, wenn ich Verstopfung habe?

Jeder weiß, was Melonenscheiben sind. Sie werden ...

So waschen Sie Weinflecken aus der Kleidung

Viele Menschen machen diese Erfahrung, wenn sie W...

Was tun, wenn die Wunde durch Pfeffer verbrannt wird

Verletzungen kommen sehr häufig vor. Wunden könne...

Wie lautet die Formel des Zellgefriermediums?

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wi...

Was darf man bei einer Erkältung oder Fieber nicht essen?

Erkältungen und Fieber sind Beschwerden, mit dene...