So erkennen Sie Neurasthenie

So erkennen Sie Neurasthenie

Neurasthenie kann Ihr Leben und Ihre Arbeit stark beeinträchtigen, da sie Probleme wie Reizbarkeit, Müdigkeit oder Kopfschmerzen sowie Einschlafschwierigkeiten und häufige Schlaflosigkeit verursachen kann. Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie darauf achten, ob sie durch Neurasthenie verursacht werden.

(1) Leicht erregbar: Lernen, Gespräche und Unterhaltungsaktivitäten verursachen geistige Erregung, die nicht kontrolliert werden kann. Beim Lernen kommen viele Erinnerungen und Assoziationen auf, sodass die Konzentration schwerfällt. Sie reagieren besonders empfindlich auf helles Licht, Lärm und Menschenmengen in ihrer Umgebung und sind oft so verängstigt, dass ihr Herzschlag rast und sie bei der geringsten Stimulation ins Schwitzen kommen. Sie lassen ihre Wut oft ohne ersichtlichen Grund an anderen aus, fühlen sich nach dem Streit aber bald schuldig und geben sich selbst die Schuld.

(2) Sie werden beim Lesen schnell müde und verspüren nach längerem Lesen Kopfschmerzen, Schwindel und Taubheitsgefühle im Gehirn. Ich erfasse beim Lesen den Hauptgedanken nicht, mein Gedächtnis lässt nach und auch meine Lernleistung sinkt deutlich. Die kranken Jugendlichen geben sich manchmal große Mühe, schütten sich manchmal sogar kaltes Wasser über den Kopf, trinken Kaffee und starken Tee, um sich zu konzentrieren, aber es gelingt ihnen offensichtlich nicht.

(3) Zu den Kopfschmerzen, die häufig auftreten, zählen Spannungskopfschmerzen, die sich während des Lernens oft verschlimmern und nach der Ruhepause deutlich nachlassen. Die Schmerzen sind meist nicht ortsgebunden. Mal fühlt sich der Nacken steif an, mal fühlt es sich an, als ob ein schwerer Gegenstand auf ihn eingeschlagen hätte, mal fühlt man sich benommen, mal fühlt man sich, als ob man einen „engen Reifen“ tragen würde. Meist sind die Schmerzen jedoch erträglich und lassen nach dem Aufwachen deutlich nach.

(4) Schlaflosigkeit äußert sich vor allem in Einschlafschwierigkeiten, schnellem Aufwachen und Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen nach dem Aufwachen. Ich habe oft Träume und die meisten davon sind Albträume, sodass ich nicht gut schlafen kann und selbst wenn ich schlafe, fühle ich mich nicht erfrischt.

(5) Symptome einer autonomen Dysfunktion sind meist Anorexie, unregelmäßige Menstruation, Herzklopfen, Herzrasen, hoher oder niedriger Blutdruck usw. Die Symptome sind von Person zu Person unterschiedlich. Manche sind leicht, andere schwerwiegend. Normalerweise sind die oben genannten 2 und 3 Symptome die Hauptsymptome.

<<:  Kann der Verzehr von Kartoffeln am Abend beim Abnehmen helfen?

>>:  Kann Salzwasser Bakterien abtöten? Entdecken Sie die Geheimnisse des Salzwassers

Artikel empfehlen

Welcher BH ist für Menschen mit flacher Brust gut?

Viele Mädchen sind stolz auf ihre vollen Brüste, ...

Einnahme von Medikamenten mit Cola

Cola ist ein kohlensäurehaltiges Getränk. Es schm...

Einfache und praktische Methode zur Entfernung von Akne

Es gibt viele kleine Möglichkeiten, Akne im Leben...

Wie entfernt man hartnäckige Ölflecken?

Für viele Menschen, die gerne helle Kleidung oder...

Was tun bei einem Fledermausbiss?

Im Leben werden viele Menschen versehentlich von ...

Menschen, die gerne mit Kissen schlafen

Jeder Mensch hat seine eigenen Schlafgewohnheiten...

Der Knochen in der Mitte der Wade schmerzt

Der Schmerz in der Mitte des Wadenknochens hängt ...

Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

Sobald ein Problem mit den Zähnen auftritt, bring...

Die Attraktivität und Bewertung des Webanimes „Pokémon LEGENDS Arceus“

Pokémon Legends Arceus Web Anime „Schneeflocke“ R...

Was kann man gegen Tränenrinnen in den Augen tun?

Die Augen sind ein Sehorgan, das eine wichtige Ro...

Die Verwendung von Lebensbaumblättern zum Haarewaschen ist einfach fantastisch!

Im Leben muss unser Haar gepflegt werden. Wenn es...

Wie macht man Bauchmuskelübungen im Büro?

Büroangestellte müssen berufsbedingt jeden Tag la...