Kichererbsen Kalorien

Kichererbsen Kalorien

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte und machen daher nach dem Essen satt. Kichererbsen haben viele positive Eigenschaften. Sie befeuchten den Darm sehr gut und fördern die Darmentleerung, weshalb sie von vielen Menschen als Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme gegessen werden. Kichererbsen sind allerdings sehr kalorienreich. Isst man zu viel davon, können die Kalorien nicht vollständig aufgenommen werden und es kann leicht zu Übergewicht kommen. Obwohl Kichererbsen viele Vorteile haben, sollten sie in Maßen verzehrt werden.

Wie viele Kalorien haben Kichererbsen

1. Kichererbsen sind kalorienreich. 100 g gekochte, trockene Kichererbsen können 164 Kalorien liefern, was mehr ist als die 116 Kalorien in Reis. Zu viel davon führt zu einer übermäßigen Energieaufnahme, die der Körper nicht vollständig verbrauchen und verstoffwechseln kann. Sie wird in Fett umgewandelt und im Körper gespeichert, was bei Kindern zu Fettleibigkeit führt.

2. Kichererbsen sind reich an Nährstoffen. 100 g gekochte Kichererbsen enthalten 8,9 g Eiweiß, 2,6 g Fett und 27,4 g Kohlenhydrate und liefern 164 Kalorien. Um 164 Kalorien zu verbrennen, sind mehr als 50 Minuten Aerobic erforderlich. Beim Laufen dauert es sogar noch länger, 164 Kalorien zu verbrennen. Daher sind Kichererbsen ein kalorienreiches Lebensmittel.

Wie viel Kichererbsen sollten Sie täglich essen

Am besten ist es, täglich 30 Gramm Kichererbsen zu verzehren. Jeder Mensch kann pro Tag 25–35 Gramm Bohnen oder die entsprechende Menge an Sojaprodukten zu sich nehmen, optimal ist also der Verzehr von 30 Gramm Kichererbsen pro Tag. Patienten mit Nierenerkrankungen und chronischer Niereninsuffizienz sollten den Kichererbsenkonsum reduzieren, denn Kichererbsen sind reich an Eiweiß und ein übermäßiger Verzehr erhöht die Nierenbelastung und kann Nierenschäden verschlimmern. Wenn bei Diabetikern Komplikationen im Rahmen einer diabetischen Nephropathie auftreten, sollten sie außerdem die Menge an Kichererbsen, die sie verzehren, begrenzen.

Was sind die Vorteile von Kichererbsen

1. Entwicklung fördern

Kichererbsen sind reich an hochwertigem Protein und enthalten 18 Arten von Aminosäuren, von denen 8 für den menschlichen Körper essentiell sind, aber nicht selbst synthetisiert werden können. Aminosäuren sind an vielen physiologischen Aktivitäten des menschlichen Körpers beteiligt und können die Gehirn- und Körperentwicklung von Kindern fördern.

2. Verzögerung der weiblichen Alterung

Kichererbsen enthalten außerdem Kichererbsen-Isoflavone, aktive Pflanzenöstrogene, die die Zellalterung bei Frauen verzögern, die Haut elastisch halten, die Haut nähren, die Brüste vergrößern, den Knochenschwund verringern, die Knochenbildung fördern, den Blutfettwert senken und Wechseljahrsbeschwerden lindern können usw., wodurch die Alterung bei Frauen effektiv verzögert werden kann.

3. Diabetes verbessern

Kichererbsen enthalten außerdem das Spurenelement Chrom, das eine wichtige Rolle im Zuckerstoffwechsel und Fettstoffwechsel des Körpers spielt. Es kann die Insulinaktivität und die Anzahl der Insulinrezeptoren im Körper erhöhen. Daher kann der Verzehr von Kichererbsen den Blutzuckerspiegel kontrollieren und die Symptome von Diabetes lindern. Es ist ein sehr gutes Diabetiker-Lebensmittel. Fördert den Fettstoffwechsel in inneren Organen und Blutgefäßen. Kichererbsen enthalten auch ungesättigte Fettsäuren, die zusammen mit Chrom den Cholesterinstoffwechsel fördern, Fettablagerungen in der Leber und den Arterienwänden verhindern, die Blutgerinnungsfähigkeit der Blutplättchen verringern und Thrombosen vorbeugen können. Verhindert Entzündungsreaktionen an der Oberfläche von Gefäßschäden und hat eine gute Schutzwirkung auf die Blutgefäße

<<:  Was sind die Symptome einer Beckenkippung?

>>:  Schmerzen zwischen den Interkostalmuskeln

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Tussahseide und Maulbeerseide

Wenn wir verschiedene Seidenprodukte kaufen, stel...

Metastasierung der klavikulären Lymphknoten

Unser Hals ist der Ort mit den meisten Lymphknote...

Wo ist die männliche Blase?

In der klinischen Praxis begegnen Ärzte häufig Pa...

Was sind die Funktionen und Gefahren eines Ozongenerators?

Ozon hat eine sehr bedeutende Wirkung. Es kann di...

Genetisches Gesetz des Favismus

Favismus ist eine stark vererbbare Erkrankung, di...

Was sind die Nebenwirkungen der HPV-Impfung

In den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit,...

Warum schwitze ich nachts am Hals?

Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen schwi...

Ist die Laserbehandlung von Kondylomen schmerzhaft?

Feigwarzen sind eine relativ häufige Privaterkran...

So binden Sie kurze Haare zu einer Prinzessinnenfrisur

Mädchen achten mehr auf ihr Haar und pflegen es r...

Behandlung von Kehlkopfstridor, wählen Sie die Methode entsprechend dem Zustand

Kehlkopfstridor ist ein sehr häufiges Phänomen be...

Pikaia! Rezension und Bewertung der Pilotfolge

Pikaia! Pilotfolge – Der Charme einer animierten ...

Was bedeutet eine Knochenmarksinfektion?

Bei einer Knochenmarksinfektion handelt es sich e...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat die Mönchsfrucht?

Im Süden ist die Mönchsfrucht, eine Art tradition...

Die Auswirkungen von rotem und blauem Licht auf die Haut

Rotes und blaues Licht werden zur Behandlung von ...