Wie behandelt man einen Nasenbeinbruch?

Wie behandelt man einen Nasenbeinbruch?

Heutzutage treiben viele Menschen verschiedene Sportarten und erleiden häufig Nasenbeinbrüche aufgrund von Traumata oder starken Stößen im Gesicht. Patienten mit Nasenbeinbrüchen können zunächst für kurze Zeit bewusstlos sein und leiden schließlich unter starken Nasenblutungen und einer verstopften Nase. Daher müssen Patienten mit Nasenbeinbrüchen rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um anhand der CT- und Röntgenaufnahmen den Ort der Fraktur zu bestimmen und zu sehen, mit welcher Methode der Nasenbeinbruch repariert werden kann. Es muss eine Nasenspiegelung durchgeführt werden, um die Knochen neu zu positionieren. Sie dürfen sich einen Monat lang nicht bewegen, tragen keine Brille, versuchen, nicht auf der Seite zu schlafen, vermeiden Druck auf die Nase, halten die Nasenhöhle offen und nehmen regelmäßig Medikamente ein.

Was tun bei einer Nasenfraktur?

Ein Bruch des Nasenbeins tritt nach einem Kiefer- und Gesichtstrauma auf und ist häufig eine kombinierte Kiefer- und Gesichtsverletzung. Da das Nasenbein dünn und spröde ist, kann es bei äußerer Krafteinwirkung leicht brechen. Die Patienten weisen keine besonderen subjektiven Symptome auf, manche Patienten haben lediglich vorübergehende Schmerzen in der Nase. Aufgrund der Schwellung der Nase und der weichen Gesichtsgewebe ist es schwierig, anhand des Aussehens der Nase festzustellen, ob eine Fraktur vorliegt. Bei einigen Patienten können Symptome wie Nasenbluten und eine verstopfte Nase auftreten. Für die klinische Diagnose ist im Allgemeinen eine Computertomographie des Nasenbeins erforderlich. Diese wird heute nicht mehr häufig durchgeführt, da sich mit Röntgenaufnahmen des Nasenbeins die Frakturstelle nicht genau bestimmen lässt.

Bei manchen Patienten mit Nasenbeinfrakturen kann es auch zu Nasenscheidewandfrakturen und Nasenscheidewandverkrümmungen kommen, die die Nasenbelüftung und das Aussehen des Nasenrückens beeinträchtigen. Eine Nasenbeinfrakturreposition und eine Nasenscheidewandkorrektur können gleichzeitig durchgeführt werden. Der beste Zeitpunkt zur Reposition eines Nasenbeinbruchs ist 8–10 Stunden nach der Verletzung und muss erfolgen, bevor die Nase anschwillt. Die meisten Patienten verpassen diesen Zeitraum, weil die Behandlung komplexer Traumata Priorität hat. Im Allgemeinen müssen Nasenbeinfrakturen innerhalb von 7 bis 10 Tagen nach der Verletzung behandelt werden, nachdem die Schwellung der Nase abgeklungen ist. Zu diesem Zeitpunkt hat sich an der Bruchstelle noch kein Kallus gebildet, was der Frakturreposition förderlich ist. 48 Stunden nach der Verletzung können lokale heiße Kompressen angewendet werden, um die lokale Schwellung schnell zu reduzieren.

Vorsichtsmaßnahmen bei Nasenbeinbrüchen

Die Reposition eines Nasenbeinbruchs wird im Allgemeinen unter einer Nasenspiegelung durchgeführt. Um einen guten Repositionseffekt zu erzielen und die Schmerzen des Patienten zu lindern, wird die Operation unter Vollnarkose durchgeführt. Bei Patienten mit einer Nasenscheidewandfraktur kann gleichzeitig eine operative Korrektur erfolgen. Nach der Reposition ist eine Tamponade der vorderen Nasenhöhle hilfreich, um die freien Knochenfragmente einer Nasenbeinfraktur zu fixieren. Normalerweise kann es nach 48–96 Stunden entfernt werden. Nach der Operation muss die Nase geschützt werden. Versuchen Sie, die Nase einen Monat lang nicht zu berühren, um ein Einfallen der Bruchstelle zu vermeiden. Bei Bedarf kann ein Nasenschutzstent eingesetzt werden. Bei Patienten, die eine Brille tragen, sollte die Tragedauer nach der Operation verkürzt werden. Wenn Sie eine Brille tragen müssen, wählen Sie möglichst leichte Brillengestelle.

Achten Sie nach dem Entfernen des Tamponadematerials darauf, die Nasenhöhle feucht zu halten, die Bildung von Blutschorf in der Nasenhöhle zu vermeiden und versuchen Sie, die Aufnahme reizender Nahrungsmittel zu reduzieren.

Wenn während der Erholungsphase nach der Nasenbeinverkleinerung der Nasenknochen zusammenbricht oder sich verformt, sollten Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei Bedarf kann eine erneute Operation durchgeführt werden, um dies zu korrigieren, um die Bildung von Hornhaut zu vermeiden und den Schwierigkeitsgrad der nächsten Operation zu erhöhen.

<<:  Was ist der Grund für zu wenig Fruchtwasser bei Schwangeren?

>>:  Was ist die Hauptfunktion von Badesalzen?

Artikel empfehlen

So bekämpfen Sie Kanalfliegen

Ich glaube, dass viele Familien sich Sorgen mache...

Medikamente zur Lymphknotenvergrößerung, diese Medikamente sind wirksam

Wenn die Lymphknoten nur leicht geschwollen sind,...

Meine Lymphknoten sind plötzlich geschwollen. Was ist los?

Wenn die Lymphknoten rot und geschwollen sind, ve...

Kann ich mit Kontaktlinsen ein Nickerchen machen

Manche Menschen haben eine schlechte Sehkraft und...

Was tun, wenn ein Wassermelonenkern im Hals stecken bleibt?

Wassermelonenkerne sind ein sehr beliebtes Nahrun...

Was bedeutet es, im Herbst zuzunehmen?

Es gibt ein Sprichwort im Volksmund: „Im Herbst n...

Symptome einer psychischen Belastung?

Geistige Stimulation kann Symptome wie unterbroch...

Kleine Fleischklumpen wachsen am Körper, die Ursache ist schrecklich

Heutzutage machen sich die Menschen immer mehr So...

Was ist mit Orthokeratologie-Linsen?

Viele Menschen wissen vielleicht nichts über Orth...

Was sind die Symptome eines Kardiariss-Syndroms?

Da jeder Körperbau anders ist, kann Ihr Körper vo...

Ist es gut, im Sommer beim Fußbad stark zu schwitzen?

Regelmäßige Fußbäder haben viele Vorteile für den...

Was sind die Ursachen einer orthostatischen Hypotonie?

Studien haben ergeben, dass es viele Ursachen für...