Symptome und Behandlung einer Aconitumvergiftung

Symptome und Behandlung einer Aconitumvergiftung

Wir nennen Aconitum auch „Fupian“ oder „Wutou“. Aconitum ist ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel. Aconitum kann nicht nur die Blutgefäße erweitern und den Blutdruck senken, sondern auch Impotenz behandeln. Wir sollten jedoch auch wissen, dass Aconitum bestimmte toxische Nebenwirkungen hat. Wenn wir Aconitum übermäßig einnehmen, kann es leicht zu einer Vergiftung kommen. Im Folgenden stellen wir die Symptome einer Aconitumvergiftung und Behandlungsmethoden vor.

Symptome einer Eisenhut-Vergiftung:

①. Zuerst kommt es zu Taubheitsgefühlen in Lippen, Händen und Füßen, gefolgt von krummen Lippen, Speichelfluss, Muskelkrämpfen und Zuckungen in Händen und Füßen, Engegefühl in der Brust, Panik, Herzklopfen, Schwindel, verschwommener Sicht und einem brennenden Gefühl in Hals, Kehlkopf, Speiseröhre und Magen.

② Darauf folgen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, langsamer Puls, Mattigkeit, Atembeschwerden, niedriger Blutdruck, Sprachstörungen und Inkontinenz.

③ Dann können Koma, Krämpfe und Atemstillstand auftreten. In schweren Fällen kann es aufgrund von Kreislauf- und Atemversagen zum Tod kommen.

Behandlungsmaßnahmen bei einer Eisenhut-Vergiftung:

1. Nehmen Sie rohes Mungbohnenpulver mit kaltem Wasser: 2 Löffel für Erwachsene, etwa 40 g, 1 Löffel für Kinder, etwa 20 g.

2. Nehmen Sie Honig mit kaltem Wasser ein: etwa 120 g für Erwachsene und etwa 40 g für Kinder.

3. Kauen Sie rohe weiße Rettichscheiben: etwa 3 Scheiben auf einmal, jede Scheibe ist etwa 0,5 cm dick. Sie können sie auch je nach Situation einnehmen.

4. Eisgekühlte Mungbohnenpaste oder kalte Mungbohnenpaste: eine Tasse, ca. 200 ml, oder Sie können es je nach Situation nehmen.

5. Rohes Lakritzwasser schnell aufkochen: Es kann warm eingenommen werden. Erwachsene verwenden 60 g Lakritz und Kinder 20 g Lakritz.

6. Das Wasser mit Fangfeng und schwarzen Bohnen kurz aufkochen, das auch warm eingenommen werden kann. Erwachsene verwenden 30 g Fangfeng und Kinder 15 g Fangfeng.

7. Zimtpulver mit Wasser einnehmen: Bei einer leichten Vergiftung 30 Gramm (bei Kindern 10 Gramm) verwenden, 200 ml kochendes Wasser (bei Kindern 70 ml) hinzufügen, 5 Minuten ziehen lassen und dann alles auf einmal einnehmen. Bei schweren Vergiftungen 3 bis 6 Mal hintereinander einnehmen, jeweils mindestens 30 Gramm Zimtpulver.

Im obigen Artikel haben wir vorgestellt, was Aconitum ist. Wir wissen, dass Aconitum nicht nur Bluthochdruck vorbeugen und behandeln kann, sondern auch eine gute nierenstärkende Wirkung hat. Aconitum hat jedoch toxische Nebenwirkungen. Der obige Artikel stellt die Erscheinungsformen einer Aconitumvergiftung und verschiedene Behandlungsmethoden im Detail vor.

<<:  Behandlungsmethoden für Parodontitis

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen rheumatoide Arthritis?

Artikel empfehlen

Wer kann kein Bad in einer heißen Quelle nehmen?

Die ersten heißen Quellen waren hauptsächlich nat...

Was tun, wenn sich kleine Knoten im Hals befinden

Der Rachen ist der Teil, den wir beim Schlucken v...

Sind Sukkulenten für das Schlafzimmer geeignet?

Sukkulenten sind relativ verbreitete Pflanzen und...

Was tun, wenn die Yamswurzel nach dem Berühren juckt?

Die wohl häufigste Verwendungsart für Yamswurzeln...

Sind Hämangiome gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Hämangiome sind Gefäßfehlbildungen und im Allgeme...

Können Eiweiß und Sojasauce die sexuelle Funktion steigern?

Eiweiß plus Sojasauce hat keine aphrodisierende W...

Was verursacht Brennen in der Harnröhre?

Wenn ein brennendes Gefühl in der Harnröhre auftr...

Kann ich nach der Impfung Erkältungsmittel einnehmen?

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit im L...

Gefahren von Brotzusätzen

Brot ist im modernen Leben ein weit verbreitetes ...

Was sind die Symptome eines Rektumschleimhautprolaps?

Das Auftreten eines Rektumschleimhautprolaps hat ...

Welche Tipps gibt es, um das Reiben der Brillenbügel an den Ohren zu reduzieren?

Im modernen Leben gibt es viele Fälle von Kurzsich...