Was ist eine binokulare Optikusneuropathie?

Was ist eine binokulare Optikusneuropathie?

Wie zu erwarten war, haben viele Patienten, die an einer Optikusneuropathie leiden, keine genaue Vorstellung davon, was eine binokulare Optikusneuropathie eigentlich ist. Damit die meisten Patienten und diejenigen, die es wissen müssen, die binokulare Optikusneuropathie verstehen und mehr allgemeines Wissen über visuelle Neuropathie begreifen und beherrschen können, müssen wir mit den grundlegenden Symptomen und Ursachen der binokularen Optikusneuropathie beginnen.

1. Was ist Optikusneuropathie?

1. Erkrankungsalter: im Allgemeinen nach dem mittleren Alter.

2. Bilateraler Beginn: Normalerweise sind beide Augen gleichzeitig oder nacheinander betroffen. Der Abstand zwischen den beiden Augen kann mehrere Wochen bis mehrere Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre betragen. Ein Wiederauftreten ist selten.

3. Plötzlicher Beginn: Im Allgemeinen tritt die Krankheit plötzlich auf und der Patient kann das Datum des Beginns oft klar benennen.

4. Hauptsymptome: Plötzlich auftretende Sehstörungen auf einem oder beiden Augen, die sich im Laufe der nächsten Tage oder Wochen langsam verschlimmern.

5. Seltene Symptome: Patienten verspüren selten eine Schwellung oder Schmerzen im Augapfel oder Schmerzen beim Bewegen des Augapfels.

2. Ursachen der binokularen Optikusneuropathie:

1. Lokale Entzündungen: wie Uveitis, Retinitis, sympathische Ophthalmie, Meningitis, Orbitalinfektion und septische Läsionen.

2. Systemische Erkrankungen wie Enzephalitis, Tuberkulose, Syphilis, akute Infektionskrankheiten, Stoffwechselstörungen usw.

3. Virusinfektionen, insbesondere Augenhöhleninfektionen, Siebbein- und Keilbeinhöhlenentzündungen, Zahnkaries und Mandelentzündungen.

4. Vergiftung: z. B. durch Tabak, Alkohol, Blei usw.

3. Die klinischen Manifestationen der binokularen Optikusneuropathie sind:

① Schneller Sehverlust, begleitet von Schmerzen in der Stirn oder hinter dem Augapfel, einem dunklen Fleck in der Mitte oder einer Verkleinerung des Gesichtsfelds, insbesondere der roten und grünen Farben.

② Im Frühstadium sind beide Augen verstopft, mit verschwommenen Rändern und leichten Wölbungen. Im weiteren Verlauf der Krankheit werden beide Augen ödematös und vergrößert, mit Exsudaten und Blutungen. Die Netzhautvenen sind erweitert und gewunden und die Arterien sind normal oder dünner.

③ Die Netzhaut in der Nähe beider Augen kann ebenfalls betroffen sein, was zu Ödemen, Blutungen oder Exsudat führt (Neuroretinitis genannt). Wenn beide Augen vollständig blind sind, weiten sich die Pupillen und die Lichtreaktion verschwindet.

④ Kinder leiden häufig an einer beidseitigen binokularen Entzündung, die akut auftritt und oft innerhalb eines Tages zu einem vorübergehenden Verlust des Sehvermögens führt.

<<:  Der Schaden und die Behandlung von Netzhautgefäßerkrankungen

>>:  So sehen Ihre Nägel bei Leberblutmangel aus! Es gibt vier Arten von Lebensmitteln, die das Leberblut auffüllen können

Artikel empfehlen

Was ist los mit so vielen Bläschen im Hals?

Halsprobleme sind im Allgemeinen sehr unangenehm ...

Was soll ich tun, wenn ich wütend werde?

Häufiges Ärgern ist nicht gut für die Gesundheit....

Was sind die Symptome einer Leberschädigung?

Eine Leberschädigung äußert sich häufig in Sympto...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Wir haben in unserem täglichen Leben zwangsläufig...

Ist Moxibustion schädlich für die Ohren?

Viele Menschen leiden unter verstopften Blutgefäß...

Was ist der Unterschied zwischen Schnittlauch und Lauch?

In vielen Kochanleitungen kommt mal Lauch und mal...

Wie man Moxibustion verwendet, um Chloasma zu beseitigen

Moxibustion kann die Yang-Energie erwärmen und Qi...

Einführung von Lysinhydrochlorid-Granulat

Lysinhydrochlorid ist die erste Aminosäure, die u...

Nährt Schweinemagen die Nieren?

Schweinepansen sind eine relativ häufige Lebensmi...

Verursacht die Liebe zu Blumenkohl einen unangenehmen Körpergeruch?

Im Sommer schwitzen wir viel, daher ist es unverm...

Was genau bedeutet Enzephalomalazie?

Erweichungsläsionen des Gehirns sind eine Art von...