Eine Entzündung des Nasenrachenraums ist ein relativ häufiges Symptom, insbesondere in trockenen Jahreszeiten. Sie führt häufig zu einer Schädigung der Nasen- und Rachenschleimhaut und damit zu Entzündungssymptomen. Die Patienten verspüren möglicherweise Trockenheit im Hals und in der Nasenhöhle, ein Fremdkörpergefühl im Hals und können nicht schlucken oder ausspucken, was Schmerzen verursachen und zu Husten und juckendem Hals führen kann. 1. Trockener Hals: Abhängig vom jeweiligen Empfinden verspüren manche Menschen eine starke Trockenheit, die meisten jedoch nur eine leichte Trockenheit. Diese Situation hängt mit einer autonomen Funktionsstörung des Rachens zusammen (Überaktivität der sympathischen Nerven). 2. Fremdkörpergefühl im Hals, Unfähigkeit zu husten oder zu schlucken: Es steht im Zusammenhang mit entzündlichen Stimulationen, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems aufgrund von Lymphfollikelhyperplasie usw. Ein Fremdkörpergefühl im Hals bedeutet, dass etwas in Ihrem Hals feststeckt, festklebt oder anhaftet. 3. Leichte Schmerzen im Hals: Die Ursache liegt meist in einer entzündlichen Stimulation. Meistens sind die Schmerzen mild. Bei akuten Anfällen sind die Schmerzen deutlicher, auf eine Seite oder in einen bestimmten Körperteil gerichtet oder der spezifische Körperteil kann nicht identifiziert werden. 4. Trockener Hals, Kratzen im Hals, Husten: Es steht im Zusammenhang mit einer Funktionsstörung der sensorischen Nerven im Rachenraum, einer entzündlichen Stimulation oder allergischen Faktoren. Auch das juckende Gefühl im Hals ist eine Art „Fremdkörpergefühl im Hals“, das dem Gefühl von „Ameisenkrabbeln“ sehr ähnlich ist und leicht Hustenanfälle auslösen kann. 5. Häufiges „Räuspern“ oder „halbes Husten“: Die Ursache kann ein Fremdkörpergefühl oder die Entstehung schlechter Angewohnheiten sein. Beim Räuspern verspürt der Patient ein Unbehagen im Hals und macht dabei bewusst oder absichtlich ein „knirschendes“ Geräusch, um ein angenehmes Gefühl im Hals zu bekommen. Beim halben Husten verspürt der Patient ein Unbehagen im Hals und hustet unbewusst und unmerklich, ohne aktiv und kräftig zu husten. Mit einem klaren Verständnis dieses Wissens wird jeder ein klares Verständnis der Symptome einer Pharyngitis haben. Eine Pharyngitis betrifft viele Freunde, bereitet den Patienten große Schmerzen und schadet auch ihrer Gesundheit. Die Symptome einer Pharyngitis sind Wissen, über das jeder mehr wissen muss, und wir müssen in unserem Leben auf die Vorbeugung einer Pharyngitis achten. |
<<: Was verursacht tränende Augen?
>>: Der beste Weg zur Entgiftung. Diese Lebensmittel können Ihnen dabei helfen!
Magenkrankheit ist ein allgemeiner Begriff. Es gi...
Schmerzen im zweiten Gelenk des Mittelfingers sin...
Was für ein Öl ist Fischöl? Es bezieht sich haupt...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Darmerkrankun...
Die Konzepte Kälte und Feuer kommen in der tradit...
Schöne Mädchenspieleinheit Crane Gale - Schöne Mä...
Wie wir alle wissen, verfügt der menschliche Körp...
Pfirsiche sind eine weit verbreitete Frucht. Sie ...
In unserem Leben gibt es viele Mädchen, die relat...
Ein dicker Bauch, auch „Generalsbauch“ genannt, i...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Das Req...
Die Gesundheitsvorsorge muss in unserem täglichen...
Die Betroffenen spüren ein Summen in den Ohren, k...
Ich habe mich versehentlich mit einem Nagel am Fu...
Ist der Stuhl feucht, heiß und klebrig, liegt ein...