Es gibt Unterschiede in den Essgewohnheiten zwischen dem Süden und dem Norden. Die Menschen im Süden bevorzugen scharfes Essen, während die Menschen im Norden süßes und scharfes Essen bevorzugen. Die Ernährung im Norden ist jedoch leichter. Dem Essen wird Zucker zugesetzt, aber keine Chilischoten. Dies ist einer der Unterschiede in der Esskultur zwischen dem Norden und dem Süden. Es gibt im Süden viele Arten von Hausmannskost, aber die meisten davon sind scharf. Hier sind einige Rezepte für südländische Hausmannskost. Scharfer Eintopf Material Hauptzutaten: Fleisch: 50 Gramm Kaninchentaile, 50 Gramm Kutteln, 50 Gramm Aal, 50 Gramm Schweinekehle, 50 Gramm Frühstücksfleisch und 30 Gramm Entendärme. Vegetarische Gerichte: 80 Gramm Lotuswurzelscheiben, 80 Gramm Salat, 50 Gramm Wintermelone, 50 Gramm Pilze, 50 Gramm getrockneter Tofu, 80 Gramm Kohl, 50 Gramm Blumenkohl und 80 Gramm Grünkohl. Gewürze: 250 Gramm Butter, 100 Gramm Pflanzenöl, 150 Gramm Pixian-Tofu, 50 Gramm fermentierte schwarze Bohnen aus Yongchuan, 10 Gramm Kandiszucker, 5 Gramm Sichuan-Pfeffer, 2 Gramm Pfeffer, 30 Gramm getrocknete Chili, 20 Gramm fermentierter Klebreissaft, 20 Gramm Shaoxing-Wein, 10 Gramm Ingwer, 100 Gramm feines Salz, 10 Gramm Kardamom, 10 Gramm Zimt, 10 Gramm Grille, 10 Gramm weiße Champignons, 250 Gramm Chilipulver und 1500 Gramm frische Suppe. üben 1. Salzlake herstellen. Stellen Sie den Wok auf hohe Hitze, geben Sie Pflanzenöl hinzu und erhitzen Sie es, bis es zu 60 % gar ist. Geben Sie die (vorher gehackte) Pixian-Bohnenpaste hinzu, bis sie knusprig ist, geben Sie schnell Ingwer und Pfefferkörner hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Geben Sie dann sofort die Suppe hinzu. Dann die zerstoßenen schwarzen Bohnen, den fein gemahlenen Kandiszucker, die Butter, den Saft aus fermentiertem Klebreis, den Kochwein, Salz, Pfeffer, getrocknete Chilischoten, Kardamom und andere Gewürze hinzufügen. Nach dem Aufkochen den Schaum entfernen und die Salzlake ist fertig. 2. Bereiten Sie die Hauptzutaten vor. Den Chinakohl waschen, die Kaninchennieren, den Aal und den Entendarm in 2 cm lange und breite Würfel schneiden, die Kutteln und den Schweinehals in 4 cm große Würfel schneiden. Das Frühstücksfleisch in etwa 4 cm breite Scheiben und das Gemüse in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Mithilfe sauberer Bambusstäbe werden die Lebensmittel auf Spieße mit einem Gewicht von etwa dreißig bis vierzig Gramm gesteckt. 3. Bügeln. Stellen Sie den Salzlakentopf auf hohe Hitze und halten Sie ihn am Kochen. Verwenden Sie aufgespießte Bambusstäbchen, um verschiedene Gerichte je nach gewünschter Hitze zu blanchieren, bis sie gar sind. 4. Eintauchen und essen. Die gekochten Gerichte werden auf einen mit Chilipulver und Röstsalz gefüllten Teller gegeben und mit Chili und Salz je nach Geschmack gegessen. Ob Sie eintauchen oder nicht, hängt mehr oder weniger von Ihnen ab. Tipps: Das fertige Produkt ist nach dem Blanchieren nicht gekocht. Die in Malatang verwendeten Hauptzutaten sollten relativ leicht reifen können. Verwenden Sie keine Zutaten, die nicht leicht zuzubereiten sind, wie etwa Hähnchenflügel, Hühnerfüße, Entenfüße, Rindfleisch usw. Gerichte wie Aal und Haarschwanz sollten ebenfalls länger blanchiert werden. Bewegen Sie den Fisch beim Blanchieren dieser Zutaten nicht zu viel oder zu schnell. Kontrollieren Sie die Hitze gut, dann kommt es nicht zu unzureichender Garzeit. Würziger Tofu Material 250g Tofu, 30g Pixian-Bohnenpaste, 1 Handvoll grüner Knoblauch oder Knoblauchsprossen, 1 kleines Stück Ingwer, 5g Sojasauce, 2g Chilipulver, etwas Wasserstärke, etwas Pfefferpulver üben 1. Den Tofu in Stücke schneiden, Wasser aufkochen, etwas salzen, den Tofu dazugeben und 1-2 Minuten kochen lassen. Aus dem Wasser nehmen 2. Die Bohnenpaste hacken, den grünen Knoblauch in Stücke schneiden und den Ingwer fein hacken 3. Wenn das Öl heiß ist, die Bohnenpaste hineingeben und unter Rühren braten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Dann gemahlenen Ingwer und Chilipulver hinzufügen. 4. Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann Tofuwürfel, Sojasauce, Salz und grünen Knoblauch hinzufügen und gut verrühren. 4. Mit Stärke andicken und servieren. Mit Pfefferpulver bestreuen. |
<<: Was man bei einem schwachen Magen essen kann
>>: Gute Haut am Körper, schlechte Haut im Gesicht
„Lupin III. Teil 5“: Lupin erlebt ein neues Abent...
Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sin...
Shonen Hollywood – Shonen Hollywood – Umfassende ...
Viele Menschen kennen Depressionen, die große Aus...
Vergrößerung und Verhärtung sind ein Problem, unt...
Viele Menschen bestreichen ihren Hot Pot gerne mi...
Das Schlüsselbein liegt nahe am Schultergelenk un...
Gesichtsmasken werden häufig von vielen Menschen ...
Wenn ein kleines Mädchen schwarze Flecken im Gesi...
Crayon Shin-chan der Film: Unser Dinosauriertageb...
Während der Pubertät kommt es bei vielen jungen M...
Zu viel zu trinken wird Ihnen sehr unangenehm sei...
Die Patienten verspüren bei der Bariumsulfat-Unte...
Zähne sind für den Menschen ein unverzichtbares W...
„Rain of Fire“: Ein Animationsfilm über die Schre...