Schilddrüsenknoten sind eine sehr häufige Erkrankung, die normalerweise in gutartige und bösartige unterteilt wird. Die meisten Schilddrüsenknoten sind jedoch gutartig. Im täglichen Leben werden Schilddrüsenknoten bei der Diagnose normalerweise in mehrere Kategorien eingeteilt. Wenn die Schilddrüsenknoten die fünfte Kategorie erreichen, ist der Zustand in diesem Stadium bereits sehr ernst und die Behandlung sehr schwierig. Sind die fünf Arten von Schilddrüsenknoten Krebs? Wenn der Schilddrüsenknoten der Kategorie 5 zugeordnet wird, liegt das Risiko einer Bösartigkeit tatsächlich bei über 95 %, was bedeutet, dass es sich häufig um eine Krebserkrankung handelt. Das heißt aber nicht, dass Schilddrüsenknoten anderer Grade nicht auch Krebs sein können. Tatsächlich kann auch Krebs auftreten, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht besonders hoch. Wir müssen regelmäßig kontrollieren oder andere Untersuchungen durchführen, bevor wir eine Diagnose stellen können. Das Risiko, an einer bösartigen Tumorerkrankung der Kategorie eins und zwei zu erkranken, liegt bei Null. Wenn es sich zu Kategorie II entwickelt hat, liegt das Risiko einer bösartigen Erkrankung unter 3 %. Wenn es sich um Kategorie II handelt, liegt das Risiko einer bösartigen Erkrankung bei 30 bis 60 %. Wir müssen eine Punktionsbiopsie durchführen. Wenn das Testergebnis negativ ist, müssen wir eine chirurgische Behandlung durchführen. Hat sich die Erkrankung bis zur Kategorie 5 entwickelt, handelt es sich um einen bösartigen Schilddrüsenknoten und es sollte umgehend eine Operation durchgeführt werden. Wenn Zellen unter B-Ultraschall-Kontrolle punktiert werden und nach der zytologischen Untersuchung ein gutartiger Schilddrüsenknoten diagnostiziert wird, liegt in diesem Fall keine Bösartigkeit vor. Wenn jedoch die Schilddrüsenfarbultraschalluntersuchung nur ergibt, dass es gutartig ist, sollten wir auch regelmäßig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen, da der Knoten tatsächlich die Möglichkeit hat, bösartig zu werden. Nach einem Schilddrüsenknoten sollte eigentlich jeder auf seine Ernährung achten. Zunächst einmal sollte jeder versuchen, weniger Meeresfrüchte und weniger jodreiche Lebensmittel zu essen. Gebratener Seetang und Meeresalgen usw. Vermeiden Sie in Ihrem Leben scharfe und reizende Speisen und versuchen Sie, sich leicht zu ernähren. Essen Sie keine Nahrungsmittel, die Kropf verursachen können, wie etwa Kohl, Raps, Walnüsse usw. Wenn der Schilddrüsenknoten als Kategorie 5 diagnostiziert wird, ist dies ein Beweis dafür, dass die Person Krebs hat. Wir müssen tatsächlich eine detaillierte Untersuchung durchführen, um festzustellen, in welchem Stadium sich der Krebs befindet. Wenn der Krebs in Kategorie 4 ist, sollten wir tatsächlich eine pathologische Biopsie durchführen, um das Krebsrisiko zu bestimmen. Fünf Arten von Schilddrüsenknoten 1. Toxischer Knotenstruma: Die Knoten können einzeln oder mehrfach auftreten und kommen bei Patienten mit Knotenstruma oft schon seit vielen Jahren vor. Die Patienten sind 40–50 Jahre und älter. Die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind mild und untypisch. Einige manifestieren sich als funktionelle autonome Knoten. Häufig ist das Schilddrüsengewebe um den Knoten herum verkümmert. 2. Hyperplastischer Kropf umfasst diffusen und knotigen Kropf, der häufig auftritt. Es gibt viele Faktoren, die eine Schilddrüsenhyperplasie verursachen können, wie z. B. zu viel oder zu wenig Jod, Verzehr von Kropf verursachenden Lebensmitteln usw., die zu einer Proliferation der follikulären Epithelzellen der Schilddrüse führen. 3. Zu den Tumorknoten zählen gutartige Schilddrüsenadenome, Schilddrüsentumoren und Metastasen. Die häufigste Ursache ist das Schilddrüsenadenom, das in follikuläres Adenom, hyperfunktionelles Schilddrüsenadenom und toxisches Adenom unterteilt wird. Die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs hat in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen. 4. Die meisten zystischen Knoten entstehen durch Degeneration und alte Blutungen von Knotenstruma und Adenomen. Bei einigen Schilddrüsenkrebsarten entwickeln sich neben Nebenschilddrüsenzysten auch zystische Veränderungen. Können in echte Zysten und Pseudozysten unterteilt werden. Echte Zysten sind in der klinischen Praxis selten. 95 % der Zysten sind Pseudozysten. Am häufigsten ist die Knotenstruma. 5. Entzündliche Knoten werden in infektiöse und nicht infektiöse unterteilt. Akute eitrige Knoten sind äußerst selten. Die am weitesten verbreitete Form ist die subakute Thyreoiditis, die auf eine Virusinfektion zurückzuführen ist. Eine chronische lymphatische Thyreoiditis kann sich auch in Form von Schilddrüsenknoten äußern. Sehr selten sind Schilddrüsentuberkulose oder Syphilis die Ursache. |
>>: Schrumpfung der Schilddrüse
Wenn Knochenhyperplasie im Kniegelenk auftritt, i...
In der Frühphase der Schwangerschaft erleben viel...
Viele Freundinnen haben lange Fingernägel, sodass...
Urachalsteine sind Steine, die unterhalb des Na...
Kirschen sind sehr beliebte Früchte. In meinem La...
Obwohl Akne ein Gesichtsproblem ist, das die meis...
Urämie ist keine eigenständige Krankheit, sondern...
Das hier erwähnte Handpech ist eigentlich Tinea m...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von „Hen...
Das Herz ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „JUDGE“ Ü...
Urtikaria ist eine relativ häufige allergische Ha...
Wasser ist eine lebenswichtige Substanz für den m...
„Einen Hund und eine Katze zu haben, macht jeden ...
Propylenglykol ist eigentlich ein chemisches Reag...