So machen Sie Ihre Lippen rosig

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Rosige Lippen sind für Frauen sehr attraktiv, aber manche Frauen stehen bei der Arbeit und im Privatleben unter großem Druck, was zu einem schlechten Teint führt. Bei einem schlechten Teint werden die Lippen trocken und dunkel. Dies beeinträchtigt nicht nur das Image, sondern das Gefühl trockener Lippen ist auch unangenehm und sehr unangenehm. Daher möchten viele Menschen ihre Lippen durch Pflegemethoden rosig machen. Welche Methode gibt es also, um Lippen rosig zu machen?

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Zunächst sollten Sie sich angewöhnen, von Zeit zu Zeit Lippenbalsam aufzutragen. Auch wenn Sie ihn tagsüber nicht auftragen, sollten Sie daran denken, ihn abends vor dem Schlafengehen aufzutragen. Außerdem sollten Sie Ihre Lippen wegen trockener Lippen niemals mit der Zunge lecken. Diese schlechte Angewohnheit macht Ihre Lippen noch trockener und das Abblättern schlimmer. Wenn sich die Haut abschält, entfernen Sie sie nicht mit den Händen, da dies zu Lippenblutungen führen kann. Normalerweise lege ich 10–15 Minuten lang ein heißes Handtuch auf meine Lippen und trage dann Vaseline oder einen sehr feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam auf. Die abgeschälte harte Haut wird dann weich und fällt auf natürliche Weise ab!

Viele Lippencremes enthalten einen Lichtschutzfaktor, der verhindern kann, dass die Lippenfarbe durch die Sonne verblasst. Ein SPF-Wert von 2-4 weist auf die geringste Schutzwirkung hin, 6-8 auf eine mittlere Schutzwirkung, 8-15 auf eine hohe Schutzwirkung und über 15 auf eine ultrahohe Schutzwirkung. Generell halte ich LSF 8 für gut geeignet, alles darüber fühlt sich fettig an.

Die Haut um die Lippen lässt sich am besten mit einem antioxidativen, feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam vor feinen Fältchen schützen, denke ich zumindest. Aber bei der Anwendung habe ich meine eigene Methode: Ich trage zuerst eine Augenmaske auf meine Lippen auf, um sie dringend mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn feine Linien entstehen meist durch Trockenheit. Tragen Sie dann Lippenbalsam auf und Sie werden sehen, wie die feinen Linien sehr effektiv aufgehellt werden.

Die Haut auf den Lippen ist dünner, daher sollte eine spezielle Formel zum Entfernen von Lippen-Make-up verwendet werden. Der verwendete Lippenentferner sollte ein Augen- und Lippen-Make-up-Entferner sein, um die empfindliche Haut beim Reinigen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie nach dem Abschminken Lippenbalsam, um Ihre Lippen zu schützen und einer Vertiefung der Lippenfältchen oder Trockenheit vorzubeugen.

So entfernen Sie Lippenfältchen. Waschen Sie zunächst Ihre Finger und Lippen, tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf Ihre Lippen auf und kneifen Sie dann Ihre Oberlippe mit Daumen und Zeigefinger. Halten Sie Ihren Zeigefinger ruhig und reiben Sie mit Ihrem Daumen sanft vom Mundwinkel zur Mitte und kehren Sie dann allmählich zur Seite des Mundes zurück. Machen Sie 5 Hin- und Herbewegungen als Satz und machen Sie jedes Mal 5 Sätze. Als nächstes drücken Sie Ihre Unterlippe mit Zeigefinger und Daumen zusammen, halten Ihren Daumen ruhig und bewegen Ihren Zeigefinger sanft, um Ihre Unterlippe zu massieren. Wiederholen Sie dies 5 Mal, um horizontale Fältchen auf Ihren Lippen zu reduzieren.

So machen Sie Ihre Lippen weißer

1. Wenn es nicht unbedingt nötig ist, vermeiden Sie im Sommer den Aufenthalt im Freien zwischen 10 und 14 Uhr, da zu dieser Tageszeit die Sonneneinstrahlung am stärksten ist und die ultraviolette Strahlung am wirksamsten ist und die Haut am stärksten schädigt.

2. Versuchen Sie beim Ausgehen, einen Hut zu tragen, einen Regenschirm in der Hand zu halten, eine Sonnenbrille aufzusetzen und langärmelige Kleidung zu tragen, um Ihre Haut zu schützen.

3. Sie sollten bei jedem Ausflug an einem sonnigen Tag Sonnenschutzmittel auftragen, und zwar alle 2–3 Stunden. Auch beim Schwimmen sollten Sie Sonnenschutz auftragen und dabei eine wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.

4. Wenn Sie an Aktivitäten im Freien teilgenommen haben, sollten Sie unabhängig von der Sonneneinstrahlung nach der Rückkehr nach Hause duschen und Ihren ganzen Körper zuerst mit warmem und dann mit kaltem Wasser sanft abreiben und eine Hautpflegelotion auf Ihren gesamten Körper auftragen.

5. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie nach dem Sonnenbaden ein in Eiswürfel gewickeltes Handtuch verwenden, um die rote und verbrannte Haut zu kühlen und so die lokale Hitze zu lindern. Vermeiden Sie außerdem, mit den Händen zu kratzen, da dies sonst die Bildung von Sonnenflecken verschlimmert.

6. Nach dem Sonnenbaden können Sie auch frische Aloe Vera zu Hause verwenden, indem Sie die Aloe Vera-Substanz in der Mitte herauskratzen und auf die Haut auftragen, was eine beruhigende und aufhellende Wirkung hat.

<<:  Der beste Weg, Formaldehyd aus Möbeln zu entfernen

>>:  Der richtige Weg, die Wurzel des Berges zu klopfen

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten der Selbstrettung gibt es bei Hochhausbränden?

Da die wirtschaftlichen Bedingungen immer besser ...

Was soll ich tun, wenn meine Fingersehne gerissen ist?

Wie kann man das Problem eines Sehnenrisses im Fi...

Was tun, wenn das Brillenbein gebrochen ist

Viele Brillenträger haben schon einmal einen Bril...

Was ist der Unterschied zwischen Toner und Toner?

Frauen sollten sich mit Toner und erfrischendem W...

Wie man Cistanche deserticola in Wein einweicht

Cistanche deserticola ist ein relativ verbreitete...

Gibt es Folgen einer Enzephalitis?

Wenn eine Enzephalitis nicht wirksam behandelt wi...

Welchen Zahnersatz soll ich mir zulegen?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...

Tut es weh, einen Zahn zu bekommen?

Was jeder als Zahnersatz bezeichnet, sind eigentl...

So unterscheiden Sie Babyspeck von einem fetten Gesicht

Wir hören oft, dass manche Leute Babyspeck haben,...

Hilft der Verzehr von Birnen bei Halsschmerzen?

Der Verzehr von Birnen gegen Halsschmerzen ist bi...

Ist es normal, dass ein 10 Monate altes Baby nachts nicht uriniert?

Die Ankunft eines Babys in einer Familie bringt n...

Was müssen Sie bei einer Windpockenerkrankung beachten?

Varizellen sind die häufigste Infektionskrankheit...

So verhindern Sie Haarausfall

Haarausfall bei Männern ist kein Problem, da Junge...

Sind Laufgürtel-Knieschoner sinnvoll?

Im Alltag tragen die Menschen beim Laufen keine s...