Was sind die Symptome einer Leberschädigung?

Was sind die Symptome einer Leberschädigung?

Eine Leberschädigung äußert sich häufig in Symptomen wie Durst, Übelkeit, Erbrechen und hypovolämischem Schock. Bei manchen Patienten können auch massive intraabdominale Blutungen und Blähungen auftreten. Aufgrund dieser Symptome ist eine weitere Diagnose erforderlich.

1. Patienten mit einem Lebertrauma weisen im Allgemeinen eine klare Vorgeschichte eines rechtsseitigen Brust- und Bauchtraumas auf und leiden unter Durst, Übelkeit und Erbrechen. Hauptsächlich hypovolämischer Schock und Peritonitis. Bei einigen Patienten mit einem Lebertrauma kann es zu massiven intraabdominalen Blutungen kommen und es können auch Symptome wie Blähungen auftreten. Aufgrund unterschiedlicher Verletzungsursachen sind auch die klinischen Manifestationen eines Lebertraumas inkonsistent.

2. Hämatom unter der Leberkapsel oder kleines Hämatom im Leberparenchym. Klinisch äußert es sich hauptsächlich als dumpfer Schmerz im Leberbereich, und bei der körperlichen Untersuchung kann eine vergrößerte Leber oder eine vergrößerte Masse im Oberbauch festgestellt werden. Wenn das Hämatom mit dem Gallengang verbunden ist, äußert es sich als Gallengangblutung und verursacht Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt. Langfristig wiederholte Blutungen können zu chronisch fortschreitender Anämie führen. Wenn die Blutung im Hämatom weiter zunimmt, wird die Spannung der Leberkapsel zu groß und sie reißt bei äußerer Krafteinwirkung plötzlich, was einen akuten hämorrhagischen Schock verursacht. Deshalb muss bei der nichtoperativen Behandlung von Patienten mit subkapsulärem Hämatom auf die Möglichkeit einer Spätblutung geachtet werden. Wenn sich das Hämatom infiziert, können Symptome eines Leberabszesses wie Schüttelfrost, hohes Fieber und Schmerzen im Bereich der Leber auftreten.

3. Bei einer oberflächlichen Leberverletzung treten im Allgemeinen lediglich Schmerzen im rechten Oberbauch auf, Schock und Bauchfellentzündung treten selten auf, da die Blutung gering und die Gallenflüssigkeit nicht übermäßig austritt und die Blutung im Allgemeinen innerhalb kurzer Zeit von selbst stoppt.

4. Zentrale Leberruptur oder offene Leberschädigung Das Lebergewebe ist stark fragmentiert, im Allgemeinen sind größere Blutgefäße und Gallengänge betroffen. Bei Patienten mit einem Lebertrauma treten aufgrund übermäßiger intraabdominaler Blutungen und Gallenextravasation häufig Symptome eines akuten Schocks und einer Reizung des Bauchfells auf. Zu den Symptomen zählen Bauchschmerzen, blasses Gesicht, schwacher Puls, niedriger Blutdruck, verringerte Urinmenge usw. Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit im Bauchbereich und eine Verspannung der Bauchmuskulatur. Bei stärker werdenden Blutungen verstärken sich die oben genannten Symptome.

5. Bei schweren Leberverletzungen oder bei gleichzeitigem Bruch großer Blutgefäße in der Nähe des Leberportals, etwa der Pfortader und der unteren Hohlvene, kann es zu unkontrollierbaren, massiven Blutungen kommen. Eine Verletzung großer Blutgefäße kann zu massivem dynamischem Blutverlust führen und einen tödlichen hypovolämischen Schock auslösen, der während der Behandlung häufig zum Tod führt und die Möglichkeit einer chirurgischen Behandlung vereitelt.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für vorzeitigen Herzschlag?

>>:  Wissen Sie, ob gewöhnliche Warzen ansteckend sind?

Artikel empfehlen

Trockene Zunge nach dem Aufwachen

Was verursacht eine trockene Zunge beim Aufwachen...

Warum fühlt sich die Menstruation wie eine laufende Nase an?

Die Menstruation ist ein sehr wichtiges physiolog...

Welche Gefahren birgt eine Varikozele?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Krampfadern...

Was sind die Symptome von Moderhinke und wie wird sie klassifiziert?

Es gibt auch verschiedene Arten von Moderhinke. D...

Welche Tipps gibt es zum Reinigen der Küche?

Das Reinigen der Küche ist ein Albtraum, da wir f...

Wie entfernt man den Geruch von Ölrauch aus der Kleidung?

Jedes Mal nach dem Kochen riecht die Kleidung nac...

Was tun, wenn die Mundwinkel entzündet sind und Narben hinterlassen

Der Hauptgrund für Narben nach einer Entzündung d...

Sechs Warnsignale für Magen-Darm-Probleme

Die folgenden „Warnzeichen“ sind Anzeichen für Ma...

Kleine rote Beulen auf der Zunge

Wir alle wissen, dass die Zunge das erste Organ u...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ginkgo biloba?

Ginkgoblätter sind eine Pflanze mit hohem medizin...

Wie man Elfenbeinmango isst

Mango ist eine weit verbreitete tropische Frucht....

Was essen, wenn Sie zu viel Formaldehyd einatmen?

Nach der Renovierung eines neuen Hauses ziehen di...