Behandlungsmethoden für Parodontitis

Behandlungsmethoden für Parodontitis

Parodontitis ist eine Zahnerkrankung. Wir alle leiden manchmal unter einer leichten Parodontitis. Zahnschmerzen können beispielsweise eine Folge oder Ursache einer Parodontitis sein. Was also sollten wir tun, wenn wir tatsächlich an Parodontitis leiden und wie sollten wir sie aktiv behandeln? Darüber hinaus benötigen wir ein umfassendes und systematisches Verständnis der Parodontitis.

Parodontitis ist eine chronische Entzündung, die das Zahnfleisch und das parodontale Gewebe befällt. Es handelt sich um eine destruktive Erkrankung, die durch die Bildung von Zahnfleischtaschen und Entzündungen der Taschenwände, Alveolarknochenresorption und allmähliche Lockerung der Zähne gekennzeichnet ist. Sie ist die Hauptursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Die Ursache dieser Krankheit sind meist Zahnbelag, Zahnstein, Speiserestaurationen, mangelhafte Restaurationen, Bisstraumata usw., die zu Entzündungen und Schwellungen des Zahnfleischs führen und gleichzeitig die Ansammlung von Zahnbelag und dessen Ausbreitung von oberhalb des Zahnfleischs nach unterhalb des Zahnfleischs verschlimmern. Aufgrund der Eigenschaften des subgingivalen mikroökologischen Milieus wachsen im subgingivalen Zahnbelag zahlreiche hochvirulente parodontale Krankheitserreger wie Bacteroides gingivalis, Bacteroides intermedia und Spirochäten. Sie verschlimmern und verbreiten die Zahnfleischentzündung, führen zur Bildung von Zahnfleischtaschen und zur Absorption des Alveolarknochens und verursachen so eine Parodontitis.

Parodontitis-Behandlung

Wenn eine Parodontitis auftritt, sollte sie frühzeitig behandelt werden, da ihre Prognose vom Schweregrad der Läsion abhängt. Die Behandlung einer Parodontitis erfolgt hauptsächlich lokal. Dabei wird zunächst der Zahnstein oberhalb des Zahnfleisches (medizinisch als supragingivaler Zahnstein bezeichnet) entfernt, anschließend der Zahnstein in den Zahnfleischtaschen (subgingivaler Zahnstein) und der erkrankte Zahnzement in den Zahnfleischtaschen abgekratzt, der eine große Menge bakterieller Toxine enthält. Nach diesen Behandlungen können Rötung und Schwellung des Zahnfleisches abklingen und Zahnfleischbluten und Eiter in den Zahnfleischtaschen verschwinden.

Die Behandlung einer Parodontitis gliedert sich in vier Phasen:

Die erste Phase ist die grundlegende Behandlungsphase, deren Ziel darin besteht, konventionelle Behandlungsmethoden für Parodontitis auszuwählen, klinische Entzündungen und pathogene Bissfaktoren zu beseitigen oder zu kontrollieren, einschließlich oraler Selbstreinigung, Entfernung von Zähnen mit schlechter Prognose und ungünstiger Restauration, supragingivaler Reinigung, subgingivaler Zahnsteinentfernung zur Entfernung von Plaque und Zahnstein, Auswahl antibakterieller Medikamente zur Kontrolle von Entzündungen, Bissanpassung usw.

Der zweite Schritt besteht in der Parodontalchirurgie und der Fixierung lockerer Zähne.

Die dritte Phase ist die dauerhafte Wiederherstellungsbehandlung, die normalerweise 2–3 Monate nach der Operation durchgeführt wird.

Die vierte Phase ist die Überprüfungs- und Nachbehandlungsphase, die alle sechs Monate durchgeführt wird und die Kontrolle der Plaquekontrolle, Gesundheitserziehung und Röntgenuntersuchungen zur weiteren Ausarbeitung eines Behandlungsplans umfasst.

Für den Erfolg einer Parodontitis-Behandlung sind zwei Punkte entscheidend:

Zum einen ist dies ein sorgfältiger Behandlungsplan und die gewissenhafte und hervorragende Behandlung durch den Arzt.

Zweitens sollten die Patienten ihre Plaquebildung selbst gut unter Kontrolle halten. Letzteres ist wichtiger als Ersteres, da sonst die Arbeit des Arztes wirkungslos bleibt und die Krankheit erneut ausbricht.

Der Verzehr von kalten, heißen, sauren oder süßen Speisen verursacht Schmerzen. Eine Parodontitis bereitet vielen Menschen Schmerzen. Tatsächlich gibt es eine physikalische Therapie gegen Parodontitis, und sie zeigt bei den meisten Menschen Wirkung, wenn sie über einen langen Zeitraum konsequent praktizieren.

Das Obige ist eine Einführung in Parodontitis und ihre Behandlungsmethoden. Ich glaube, dass Parodontitis eine Zahnerkrankung ist, die unser Essverhalten beeinflusst: was wir essen, wie wir essen usw. Daher ist es eine Erkrankung, die uns ziemlich zu schaffen macht und nur durch eine aktive Behandlung geheilt werden kann.




<<:  Ist der Knötchen im rechten unteren Lungenbereich ernst?

>>:  Symptome und Behandlung einer Aconitumvergiftung

Artikel empfehlen

Was man essen sollte, um den Körper zu entgiften

Wenn Sie Ihren Körper entgiften möchten, können S...

Wie man ein Rotweinglas hält

Viele Menschen führen ein eher lockeres Leben und...

Welche Suppe ist gut, um Qi und Blut wieder aufzufüllen?

Qi und Blut sind für den menschlichen Körper sehr...

6 kleine Dinge zur umfassenden Verbesserung der Leberfunktion

Die Leber spielt eine Rolle bei der Entfernung vo...

Was tun, wenn die Rückseite des Schuhs den Fuß schneidet?

Viele Menschen sind unglücklich, wenn Schuhe dire...

Was verursacht Schmerzen im linken unteren Rücken?

Es gibt viele Gründe, die Rückenschmerzen verursa...

Ist TPU schädlich für den menschlichen Körper?

TPU ist ein neuartiges umweltfreundliches Materia...

Wie sollte ein Zungenmandelabszess behandelt werden?

Mandeln sind sehr wichtige Lymphgewebe. Sie befin...

Welche Gefahren birgt das Auszupfen von Achselhaaren?

Viele Frauen fühlen sich durch zu viele Achselhaa...

Wie lässt sich grüner Stuhl wirksam behandeln?

Wie behandelt man grünen Stuhl? Zunächst müssen S...

Was soll ich tun, wenn ich Gesichtsmuskelkrämpfe habe?

Obwohl Gesichtsmuskelkrämpfe unser Leben und unse...

Warum blutet man aus dem Mund, wenn man aus dem Schlaf aufwacht?

Es gibt viele Gründe für Mundblutungen. Im Allgem...

Ursachen für große und lockere Waden

Manche Frauen haben gute Körperproportionen und l...

Der Schaden der Schmortasse

Viele Menschen verwenden gerne einen Simmertopf, ...

Unterschied zwischen Banane und Kochbanane

Bananen sind Früchte, die jeder schon einmal gese...