Wie lautet die Formel des Zellgefriermediums?

Wie lautet die Formel des Zellgefriermediums?

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik verbessert sich auch die Medizintechnik ständig. Der Vorfall mit dem Einfrieren von Menschen vor einigen Jahren öffnete der Welt die Augen. Es stellte sich heraus, dass nicht nur Lebensmittel eingefroren und konserviert werden können, sondern sogar der menschliche Körper. Wenn Sie dieses Ziel erreichen möchten, benötigen Sie Zellkühlflüssigkeit. Wie konfiguriert man dieses Ding? Schauen wir uns genauer an, wie die Formel der Zellgefrierflüssigkeit lautet.

(I) Kryokonservierung von Zellen

1. Bereiten Sie ein Gefrierkulturmedium mit 10 % DMSO oder Glycerin und 10–20 % Kälberserum vor.

2. Nehmen Sie Zellen in der logarithmischen Wachstumsphase, entfernen Sie das alte Kulturmedium und waschen Sie mit PBS.

3. Entfernen Sie PBS und fügen Sie die entsprechende Menge Trypsin hinzu (so dass die Oberfläche der Kulturschale bedeckt ist), um die Zellmonoschicht zu verdauen.

4. 5 Minuten lang bei 1000 U/min zentrifugieren;

5. Trypsin entfernen, eine entsprechende Menge des vorbereiteten Gefrierkulturmediums hinzufügen, vorsichtig mit einer Pipette blasen, um die Zellen gleichmäßig zu verteilen, zählen und die endgültige Zelldichte im Gefriermedium auf 5 × 106/ml bis 1 × 107/ml einstellen;

6. Geben Sie die Zellen in Kryokonservierungsröhrchen, 1–1,5 ml pro Röhrchen;

7. Beschriften Sie das Kryokonservierungsröhrchen mit dem Zellnamen, der Gefrierzeit und dem Bediener.

8. Kryokonservierung: Das Standardverfahren zur Kryokonservierung ist eine Abkühlrate von -1 bis -2 °C/min. Wenn die Temperatur unter -25 °C fällt, kann sie auf -5 °C bis -10 °C/min erhöht werden. Wenn -100 °C erreicht sind, kann das Produkt schnell in flüssigen Stickstoff getaucht werden. Alternativ können die Kryoröhrchen mit den Zellen für 2 Stunden in einen Kühlschrank mit -20 °C und anschließend über Nacht in einen Kühlschrank mit -70 °C gestellt werden. Anschließend können die Kryoröhrchen herausgenommen und in einen Behälter mit flüssigem Stickstoff gegeben werden.

(II) Zellwiederherstellung

1. Nehmen Sie das Kryoröhrchen aus dem Behälter mit flüssigem Stickstoff und tauchen Sie es direkt in 37 °C warmes Wasser. Schütteln Sie es von Zeit zu Zeit, um es so schnell wie möglich zu schmelzen.

2. Nehmen Sie das Kryoröhrchen aus dem 37 °C heißen Wasserbad, öffnen Sie den Deckel, saugen Sie die Zellsuspension mit einer Pipette heraus, geben Sie sie in das Zentrifugenröhrchen und fügen Sie 10-mal mehr Kulturmedium hinzu, mischen Sie gut;

3. Zentrifugieren, 1000 U/min, 5 min;

4. Überstand verwerfen, Kulturmedium mit 10 % Kälberserum hinzufügen, um die Zellen zu resuspendieren, zählen, Zelldichte anpassen, Kulturflasche beimpfen und in einem Inkubator bei 37 °C kultivieren;

5. Ersetzen Sie das Kulturmedium am nächsten Tag und setzen Sie die Kultivierung fort.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Für die Kryokonservierung können kultivierte Zellen vom Proliferationsstadium bis zur Bildung einer dichten Monoschicht verwendet werden, bevorzugt werden jedoch Zellen in der logarithmischen Wachstumsphase. Am besten wechseln Sie das Kulturmedium einmal täglich vor dem Einfrieren;

2. Treffen Sie beim Einsetzen oder Herausnehmen des Kryoröhrchens in den Flüssigstickstoffbehälter Schutzmaßnahmen, um Erfrierungen zu vermeiden.

3. Zum Einfrieren und Auftauen verwenden Sie am besten frisch zubereitetes Nährmedium.

<<:  Wie lautet die Formel für Parfüm mit ätherischen Ölen?

>>:  Warum kann man sein Gesicht nicht mit Muttermilch waschen? Es stellt sich heraus, dass es diese zerstörerischen Kräfte gibt

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome und Gefahren einer Gelbsucht bei Erwachsenen?

Die meisten Menschen denken, Gelbsucht sei eine h...

Kann die Knochenalterung rückgängig gemacht werden?

Wenn wir älter werden, altern auch unsere Knochen...

Ist Kurkuma Ingwer?

Apropos Ingwer: Jeder dürfte ihn kennen. Ingwer w...

Was sind die weißen Würmer auf den Garnelen? Wie man wählt

Viele Menschen essen gerne Garnelen, da sie reich...

Ist Okra wirksam bei der Senkung des Blutdrucks? Nährwert von Okra

Patienten mit Bluthochdruck haben nach Ausbruch d...

Können Süßkartoffeln in den Kühlschrank gestellt werden?

Süßkartoffeln müssen nicht im Kühlschrank aufbewah...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken?

Durch Nachlässigkeit im Leben verursachen wir oft...

Können Flusskrabben gekocht werden?

Flusskrabben können gekocht oder gedämpft werden....

Zahnwurzelschwellung und Schmerzen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zahnschmerze...

Was sind die Symptome eines Herzblocks?

Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der...

Was passiert, wenn Reis gekocht wird?

Reis ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel im Leb...

Kann eine Blinddarmentzündung Unfruchtbarkeit verursachen?

Eine Blinddarmentzündung ist vielen Menschen nich...

Wie man Reis in einem Tontopf aus Alufolie zubereitet

Reis aus Tontöpfen ist ein sehr verbreitetes Geri...

Womit kann ich Ölflecken auswaschen?

Ölflecken werden oft als Fettflecken bezeichnet. ...

Welche Symptome treten bei Blutzucker 2 Stunden nach dem Mittagessen auf?

Wie hoch ist der Blutzucker 2 Stunden nach dem Mi...