Für viele Menschen gehört ein Fußbad zu einem gesunden Lebensstil. Es hat eine hervorragende körperregulierende Wirkung und ist besonders im Winter besonders wirksam. Fußbäder sind eine Wissenschaft für sich und es gibt viele Dinge, auf die man achten muss, darunter die Methode des Fußbads, die beste Zeit und Temperatur für das Fußbad usw. 1. Die meisten Menschen baden ihre Füße vor dem Schlafengehen. Wenn Sie Ihre Füße baden, sollten Sie sich auf einen bequemeren Stuhl setzen. Der Eimer sollte höher als Ihre Waden sein. Die Wassertemperatur sollte zwischen 30 und 40 Grad liegen. Ihre Fußsohlen sollten ganz flach im Eimer liegen. Lassen Sie die Wassertemperatur die Meridiane in Ihren Füßen und Waden durch die Wärme entspannen, was den Blutrückfluss beschleunigen und die Blutversorgung von Organen wie Herz und Gehirn verbessern kann. Wenn die Wärme weiter zunimmt, schwitzen Sie leicht, die Meridiane werden frei und Kälte und Abfallprodukte aus dem Körper werden ausgeschieden. Die beste Zeit für ein Fußbad beträgt 30 Minuten. 2. Beim Fußbad ist nicht nur der richtige Zeitpunkt entscheidend, auch die richtige Art des Fußbades ist sehr wichtig. Die Wassertemperatur für das Fußbad sollte bei etwa 38–40 Grad Celsius liegen. Viele Menschen mittleren Alters unterliegen häufig dem Irrglauben, dass die Wirkung eines Fußbades umso besser sei, je wärmer das Wasser sei. Eine zu hohe Wassertemperatur führt nämlich dazu, dass sich die Blutgefäße in den Füßen erweitern, sodass mehr Blut in die Füße fließt, was leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens, des Gehirns, der Nieren usw. führen kann. Kinder in der Wachstums- und Entwicklungsphase neigen leichter zu Plattfüßen, wenn sie ihre Füße in zu heißem Wasser einweichen. 3. Die Dauer des Fußbades sollte innerhalb einer halben Stunde liegen. Da sich die Füße beim Einweichen erwärmen, beschleunigt sich die gesamte Blutzirkulation des Körpers. Wenn Sie Ihre Füße zu lange einweichen, bleibt die Blutzirkulation des Körpers auf einem hohen Niveau, die Herzfrequenz wird schneller und dies stellt eine große Belastung für das Herz dar. 4. Ein Fußbad hat viele Vorteile, beispielsweise verbessert es den Schlaf, regt die Durchblutung an, entspannt Körper und Geist, lindert Kopfschmerzen usw. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Ernährung von Leber und Nieren. Nach einem harten Arbeitstag fühlt sich der Körper müde an und insbesondere Leber und Nieren brauchen Pflege. Es ist äußerst angenehm, die Füße in einem Becken mit heißem Wasser einzuweichen. Die beste Zeit für ein Fußbad zur Stärkung von Leber und Nieren ist gegen 21 Uhr abends. |
<<: Sind Fußbäder mit Natron wirksam?
>>: Wie behandelt und verhindert man weiße Flecken im Gesicht?
Hautjucken ist in normalen Zeiten eine sehr häufi...
Air Cushion CC ist eine Art Grundierung und ihre ...
Leber und Gallenblase sind die wichtigsten Organe...
Gesäßschmerzen sind in Ambulanzen ein sehr häufig...
Die Zubereitung der Bittergurken-, schwarzen Bohn...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Es gibt viele Gründe für Akne im Gesicht. Pickel ...
Husten ist eine häufige Erkrankung im täglichen L...
Die High School ist die wichtigste Phase im Leben...
Wir alle wissen, dass das Herz für uns sehr wicht...
Im Leben haben wir alle schon einmal Hot Pot und M...
In der traditionellen chinesischen Medizin können...
„BE-BOY KIDNAPP’N IDOL“ – Eine Geschichte über Id...
Die Gesichtsmuskeln junger Frauen sind aufgrund d...
Die Haltbarkeit von Vollkeramikzähnen ist relativ...