Heutzutage ist der Kühlschrank eines der wichtigsten Elektrogeräte in unserem täglichen Leben. Die Verwendung eines Kühlschranks macht unser Leben bequemer, insbesondere können viele Lebensmittel mehrere Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach längerem Gebrauch des Kühlschranks entstehen Gerüche und es bilden sich Bakterien. Viele Menschen reinigen den Kühlschrank häufig. Wenn Sie beim Reinigen des Kühlschranks einige kleine Methoden anwenden, wird die Reinigung einfacher. 1. Reinigen Sie den Kühlschrank mit Reinigungsmittel + Essig + warmem Wasser Die schnellste Methode zum Reinigen des Kühlschranks besteht darin, Ihr eigenes Reinigungs- und Sterilisationsmittel zu mischen. Die Methode besteht darin, alten Essig, warmes Wasser und Reinigungsmittel zu verwenden und diese gleichmäßig miteinander zu vermischen. Tauchen Sie dann den Scheuerschwamm in das vorbereitete Reinigungsmittel, wringen Sie ihn leicht aus und schrubben Sie damit das Innere und das Gehäuse des Kühlschranks. Waschen Sie den Scheuerschwamm dann aus und wischen Sie ihn mehrmals mit klarem Wasser ab, bis das Reinigungsmittel sauber ist. Am besten entfernen Sie den Dichtungsstreifen des Kühlschranks und tauchen ihn in warmes Wasser. Setzen Sie ihn nach dem Waschen wieder ein. 2. Verwenden Sie Reinigungsmittel + Zahnpasta, um den Kühlschrank zu reinigen Reinigen Sie die Kühlschranktürverkleidung zunächst mit Reinigungsmittel und wischen Sie sie dann mit Zahnpasta ab. Da die Türverkleidung immer der Außenwelt ausgesetzt ist, kann sie leicht durch Staub oder Öl verunreinigt werden. Sie können sie daher zunächst mit einem in Reinigungsmittel getauchten Schwamm oder Scheuerschwamm schrubben und sie dann bei hartnäckigen Flecken mit Zahnpasta sauber wischen. Da Zahnpasta Schleifmittel enthält, hat sie eine sehr starke desinfizierende Wirkung. 3. Verwenden Sie Teeblätter, Papiertücher, Orangenschalen und Zitronen, um Gerüche zu entfernen Es ist unvermeidlich, dass der Kühlschrank aufgrund der Zersetzung von Schimmel einen Geruch hat. Neben der Reinigung des Kühlschranks müssen wir auch den Geruch entfernen. Sie können Zitronenschalen, Orangenschalen, Kaffeesatz, übrig gebliebene Teeblätter, Papiertücher usw. verwenden, um den Geruch im Kühlschrank zu entfernen. Der Geruch kann entfernt werden, indem Sie sie einige Tage lang in den Kühlschrank legen. So entfernen Sie Schimmel im Kühlschrank 1. Nehmen Sie alle Gegenstände aus dem Kühlschrank und wischen Sie die Innenwände des Kühlschranks mit einem weichen, in Reinigungslösung getauchten Tuch ab. Schrubben Sie sie dann noch einmal mit Reinigungslösung ab und trocknen Sie sie abschließend ab. 2. Wischen Sie das Innere des Kühlschranks mit einem weichen, in Seifenwasser getauchten Tuch ab, wischen Sie es anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lüften Sie es zum Trocknen. 3. Wischen Sie die Innenwand des Kühlschranks mit einem trockenen, in Alkohol getauchten Tuch ab und schalten Sie den Kühlschrank ein, nachdem der Alkohol verdunstet ist. 4. Eine weitere Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, um Kalk zu entfernen und zu sterilisieren, besteht darin, das Innere des Kühlschranks mit 2 % Natronwasser zu schrubben. |
<<: So waschen Sie Daunenjacken sauber und einfach
>>: Was wünscht sich ein vierzigjähriger Mann am meisten?
Dochinpira liebt Frauen!! - Ausführliche Bewertun...
Treten in Ihrem Leben Darmerkrankungen auf, sollt...
Manche Menschen können das Wort Akne nicht ausste...
Der Magen ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...
Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...
Die Nasenhaare normaler Menschen sind schwarz, ge...
Schwimmen ist eine Form der Bewegung im Wasser. D...
Das Tollwutvirus ist ein Virus mit extrem hohen I...
Wenn Sie Ihren Nacken im Alltag häufig massieren,...
Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr längere Zeit nic...
Grüner Pfeffer, auch Gemüsepaprika genannt, ist e...
Die Verkalkung der Lendenbänder ist eine sehr ern...
Weisheitszähne sind das, was wir allgemein als We...
Jeder muss mehrmals am Tag auf die Toilette, um z...
Wenn Sie immer noch glauben, dass man in der Gese...