Wie viele Yards sind ein 20 cm langer Fuß?

Wie viele Yards sind ein 20 cm langer Fuß?

Wenn wir Schuhe kaufen, geben wir immer die Größe an, Größe 36, Größe 40 usw. Wir sagen selten, wie viele Zentimeter die Schuhe haben. Die Yardage entspricht der Länge unserer Füße. Die Länge des Fußes muss gemessen werden. Anders als bei der Messung physischer quadratischer Objekte gibt es eine spezielle Methode zum Messen der Länge des Fußes. Der entsprechende Wert der Fußlänge muss auch in die entsprechende Größe umgerechnet werden, um unseren allgemeinen Zustand zu erhalten. Welche Größe sollte ich also beim Schuhkauf wählen, wenn mein Fuß 20 cm lang ist?

Wenn die Füße Ihres Babys 20 cm lang sind, wird empfohlen, Größe 30 zu kaufen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Fußlänge von 20 cm und die Formel verwenden: Fußlänge (CM) * 2-10 = Größe; Sie sollten Schuhgröße 30 wählen. Die obige Erklärung trifft nur auf die meisten Menschen zu. Die individuelle Situation ist von Person zu Person unterschiedlich. Schließlich sind die Füße jedes Menschen anders. Manche Menschen haben beispielsweise dicke und breite Füße und haben keine Angst davor, zu große Schuhe zu tragen. Stattdessen bevorzugen sie lockerere Füße.

So messen Sie die Fußlänge Ihres Babys richtig

Der erste und wichtigste Schritt bei der Auswahl von Kleinkinderschuhen ist die Größe. Es ist wichtig, die Fußlänge Ihres Babys richtig zu messen. Im Allgemeinen sollte die geeignete Größe eines Kleinkinderschuhs 12 bis 16 mm länger sein als die große Zehe des Babys und die Breite sollte dem Abstand zwischen allen flach aufliegenden Zehen entsprechen. Zwischen der längsten Zehe des Babys und der Schuhspitze sollte ein Abstand von ca. 2 cm bestehen bzw. die Zehen des Babys sollten bis zur Schuhspitze reichen und die Ferse sollte für einen Finger eines Erwachsenen ausreichend Platz bieten.

Bis zum vierten Lebensjahr wachsen die Füße des Babys schnell, und zwar um 1 cm pro Jahr. Deshalb sollte die Fußgröße des Babys alle 3 Monate gemessen werden. Zu kleine Schuhe behindern die normale Entwicklung der Babyfüße, blockieren die Durchblutung der Babyfüße und verursachen in schweren Fällen eine „Fußentzündung“.

Überprüfen Sie die Schuhtextur

Die Beschaffenheit des Schuhoberteils muss mäßig weich und atmungsaktiv sein, um den Füßen des Babys mehr Komfort zu bieten. Neben traditioneller Baumwolle, Segeltuch und echtem Leder gibt es dank der aktuellen technologischen Entwicklung auch viele Kunstleder, deren Textur der von echtem Leder sehr nahe kommt. Für Babys, die alle paar Monate neue Schuhe brauchen, ist Kunstleder kostengünstiger als echtes Leder. Das Sohlenmaterial besteht aus weichem und elastischem Rindsleder, das nicht nur bequem, sondern auch sicher ist.

Große Öffnung an der Rückseite des Schuhs

Babys haben weiche Füße und einen dicken Spann. Sie mögen es nicht, durch Schuhe eingeschränkt zu werden. Mütter geben sich jedes Mal viel Mühe, ihren Babys vor dem Ausgehen Schuhe anzuziehen. Die Öffnung an der Rückseite des Schuhs ist klein, wodurch Babys das An- und Ausziehen der Schuhe erschweren und sich eingeengt fühlen können. Um Babys die Akzeptanz beim Tragen von Schuhen zu erleichtern, sollten Sie sich für eine Ausführung mit einer großen Öffnung an der Rückseite des Schuhs entscheiden, um das An- und Ausziehen zu erleichtern. Babys finden das Tragen von Schuhen einfach und wehren sich natürlich nicht dagegen. Dieses einfache Design löst das Problem, dass Babys Schwierigkeiten und Widerstand beim Anziehen der Schuhe haben, weitgehend.

Klett-Schnürsenkel

Durch das Design der Klettschnürsenkel lässt sich die Spanngröße des Schuhs freier an die unterschiedliche Fußbreite und Ristdicke des Babys anpassen und sorgt so für eine bessere Passform an den Füßen des Babys. Außerdem wird ein Herunterfallen aufgrund loser oder zu langer Schnürsenkel vermieden.

Der praktische Klettverschluss verkürzt zudem die Zeit zum An- und Ausziehen der Schuhe für Babys erheblich und verringert so die Unannehmlichkeiten beim Schuheanziehen. Gleichzeitig kann Ihr Baby dadurch auch die gute Angewohnheit erlernen, selbst Schuhe zu tragen. Es sollte bequem zu tragen sein, denn das ist das allgemeine Ziel vieler Mütter.

<<:  Eigenschaften des Epithelgewebes

>>:  Der große Zeh ist gleich lang wie der zweite Zeh

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut für ein gebrochenes Knie

Patienten mit Kniefrakturen sollten Nahrungsergän...

So verhindern Sie, dass Wunden Narben hinterlassen

Wir alle haben wahrscheinlich Wunden am Körper. M...

Wie man einen Kissenkern herstellt

Wenn Sie den Kissenkern selbst zu Hause herstelle...

Ich spüre, wie mein Magen knurrt, und ich furze.

Im täglichen Leben ist es sehr wichtig, gute Lebe...

Warum werden die Lücken zwischen Zähnen und Zahnfleisch schwarz?

Zahngesundheit ist uns sehr wichtig. Wenn es ein ...

Wie entfernt man hartnäckige Ölflecken?

Für viele Menschen, die gerne helle Kleidung oder...

Der Unterschied zwischen elektrischer Haarglättung und Dauerwelle

Ich glaube, dass viele Menschen häufig Schönheits...

Schwere Anämie Herzfrequenz

Krankheiten sind ein wichtiger Faktor, der die Ge...

So werden Sie Hornhaut an den Füßen los

Im Alltag kommen wir nicht umhin, harte, ermüdend...

Die Trauben sind sehr süß. Hast du sie mit Pestiziden besprüht?

Trauben sind nicht unbedingt süß, weil sie mit Pe...