Was verursacht Zahnfleischabszesse?

Was verursacht Zahnfleischabszesse?

Das Zahnfleisch ist außerdem relativ empfindlich und die meisten Munderkrankungen treten im Zahnfleisch auf. Wenn unsere Zähne beschädigt sind, kann unser Zahnfleisch rot und geschwollen werden. Zu diesem Zeitpunkt neigt unser Zahnfleisch dazu, einen kleinen Beutel zu bilden, der uns Schmerzen bereitet und bei dessen Bruch Eiter austritt. Was verursacht also Eiter im Zahnfleisch?

Gum ist eine gebräuchliche Bezeichnung für das in der Medizin als Zahnfleisch bekannte Produkt. Beim Zahnfleisch handelt es sich um Schleimhautgewebe, also um das weiche Gewebe, das den Kieferknochen umhüllt und schützt. Da die verschiedenen Bakterien in der Mundhöhle nicht direkt mit dem Kieferknochen in Kontakt kommen, ist dieser grundsätzlich nicht anfällig für Entzündungen. Die Zahnwurzeln liegen im Kieferknochen. Der Kieferknochen schützt und stützt die Wurzeln, sodass die Zähne fest im Mund wachsen und die Funktion des Kauens der Nahrung erfüllen können. Warum tritt also Eiter aus dem Zahnfleisch aus? Es stellt sich heraus, dass Eiter aufgrund einer Entzündung der Zahnwurzeln aus dem Zahnfleisch austritt. Bei einer Zahnwurzelentzündung kommt es durch eine Karies zu einer Entzündung des Zahnnervs, die wiederum die Zahnwurzel befällt. Eitriger Ausfluss aus dem Zahnfleisch ist ein Symptom einer apikalen Parodontitis, die in der Medizin auch als Fistel oder Fistelgang bezeichnet wird. Wenn die Entzündung der Zahnwurzel nicht in den Griff bekommen wird, kommt es aus der Fistel (dem Gang) am Zahnfleisch immer wieder zu Eiterabsonderungen, wodurch es zu einer Entzündung des Gewebes an der Fistelöffnung und zur Hyperplasie des Granulationsgewebes kommt. Das wuchernde Granulationsgewebe klebt am Zahnfleisch oder ragt wie kleine grüne Bohnen daraus hervor.

Bei vielen Menschen ist das Zahnfleisch in einem gewissen nicht gesunden Zustand. Wenn das Zahnfleisch übel riecht und beim Drücken Eiter austritt, ist dies tatsächlich ein Zeichen für Parodontitis, was auch bedeutet, dass das Zahnfleisch langsam zu schrumpfen beginnt. Sie sollten rechtzeitig darauf achten und ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden oder sich um Ihre Zähne zu kümmern. Sie sollten Ihre Zähne einmal im Jahr reinigen lassen. Nach der Reinigung des Zahnsteins ist der Druck auf das Zahnfleisch viel geringer und die Zähne sind gesünder.

Tatsächlich ist das Verständnis der Chinesen für Zahnpflege laut wissenschaftlichen Untersuchungen nicht sehr gut. Viele Menschen haben keine Ahnung von Zahnschutz und wissen nicht einmal, dass sie Zahnerkrankungen haben. Viele Menschen haben Parodontitis und ignorieren sie, solange ihre Zähne nicht schmerzen. Einige vorsichtige Menschen stellen jedoch fest, dass Eiter aus den Zahnwurzeln fließt, wenn sie darauf drücken, und dass sie außerdem einen unangenehmen Geruch abgeben. Warum ist das so?

1. Gesundes Zahnfleisch sollte eine normale und rosige Farbe haben und die Zähne vollständig und fest um den Zahnknochen wickeln können. Das ist gesundes Zahnfleisch. Solange das Zahnfleisch verkümmert oder schmerzt und ein schlechter Mundgeruch vorhanden ist, sind dies Anzeichen einer Zahnerkrankung. Jeder sollte darauf achten und in die Zahnklinik gehen, um die genaue Ursache herauszufinden.

2. Solange sich Eiter an der Zahnfleischwurzel befindet, bedeutet dies, dass eine Entzündung wie Parodontitis im Mund vorliegt. Diese Entzündungen verursachen auch Mundgeruch und Zahnfleischschwund und führen schließlich zum Verlust des gesamten Zahns. Mundgeruch und Zahnfleischschwund sollten daher ernst genommen werden, da dies sehr wahrscheinlich eine Warnung aus dem Mund ist. Rechtzeitige Aufmerksamkeit kann die Zähne retten.

3. Das Wachstum der Zahnfleischwurzel ist eigentlich ein Zeichen für Zahnfleischschwund. Zahnfleischschwund sollte ebenfalls ernst genommen werden, da das Zahnfleisch die wichtigste Voraussetzung für die Stabilisierung der Zähne ist. Wenn das Zahnfleisch schrumpft, bedeutet dies, dass die Zähne locker werden und der Mundgeruch immer schlimmer wird, was in unserem Leben viel Peinlichkeit mit sich bringt.

Wenn wir Beschwerden mit den Zähnen haben, sollten wir zunächst ins Krankenhaus gehen und uns gründlich untersuchen lassen und den Arzt bitten, uns ein Medikament zu verschreiben, bevor wir uns um unsere Zähne kümmern. Das Wichtigste ist, dass Eiter im Zahnfleisch oder starker Zahnfleischschwund auch durch übermäßige Zahnsteinbildung verursacht werden kann. Daher sollte jeder auf seine Zahngesundheit achten und einmal im Jahr seine Zähne reinigen lassen. Nach der Reinigung des Zahnsteins bessert sich der Eiter in den Zähnen auf natürliche Weise.

<<:  Ursachen für wiederkehrenden Scharlach

>>:  Was verursacht Schmerzen im Musculus peroneus brevis?

Artikel empfehlen

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme von Langzeitpenicillin?

Langwirksames Penicillin ist ein weit verbreitete...

Mein Weisheitszahn schmerzt, kann ich ihn ziehen lassen?

Das Wachstum von Weisheitszähnen ist ein relativ ...

Wie kann man sich am besten vor Strahlung schützen?

Heutzutage ist unsere Arbeit nicht mehr von Compu...

So entfernen Sie Ölflecken schnell aus der Kleidung

Oftmals sind Kleidungsstücke aus Unachtsamkeit mi...

Langfristige Einwirkung von Schwefelsäure

Jeder sollte mit der Chemikalie Schwefelsäure ver...

Was man essen kann, um Lungenabfälle zu beseitigen

Die Lunge ist ein relativ wichtiges Organ und geh...

Was genau ist Lupus erythematodes?

Die Inzidenz von Lupus erythematodes im Leben ist...

Farbige Tattoos entfernen

Farbige Tattoos entfernen Wenn Ihnen Ihr Tattoo n...

Kann man das Wasser, mit dem man Okra blanchiert, trinken?

Okra ist sowohl wertvoll als auch köstlich. Tatsä...

Was ist das minimalinvasive Verfahren zur Herzklappenreparatur?

Das Herz vieler Menschen ist nicht anfällig für K...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Prostatitis?

Eine Prostatitis sollte auf keinen Fall ignoriert...

So verwenden Sie ein trockenes Haarhandtuch

Ein trockenes Haartuch ist ein Handtuch mit sehr ...

Wie kommt man am besten wieder nüchtern?

Manchmal fühlen wir uns nach dem Trinken besonders...

Was tun, wenn es nach der Rasur der Achselhaare weh tut

Achselhaar ist das Haar, das unter den Achseln wä...