Das Phänomen des wiederholten Fiebers bei Scharlach ist der Erkältung in unserem täglichen Leben sehr ähnlich. Viele Menschen behandeln diese Krankheit als Erkältung, denn wenn man Fieber hat, denken die meisten Menschen zuerst daran, sich abzukühlen. Nur durch Senken der Körpertemperatur können Entzündungen und verschiedene Krankheiten vermieden werden. Was ist also der Grund für das wiederholte Fieber bei Scharlach? Symptome: Typische Symptome dieser Erkrankung sind Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, ein diffuser, feiner und rauer, leuchtend roter Ausschlag am ganzen Körper, der nach Abklingen des Ausschlags deutlich abschuppt, sowie Symptome einer Rachenentzündung (Halsschmerzen, trockener Hals, Fremdkörpergefühl im Hals, Herpes, Geschwüre etc.) und allgemeines Unwohlsein. Da es sich jedoch um unterschiedliche Krankheitsarten handelt, unterscheiden sich auch die klinischen Symptome. 1. Häufiger Typ: Die meisten Menschen erkranken an diesem Krankheitstyp. Es kommt zu Fieber, Rachenentzündung und typischem Hautausschlag, sowie allgemeinen Vergiftungserscheinungen, die von geschwollenen submandibulären Lymphknoten begleitet sein können. Der Krankheitsverlauf beträgt etwa 1 Woche. 2. Septischer Typ: Zu den Symptomen zählen Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen im Hals, der mit eitrigem Sekret gefüllt sein kann, und sogar lokale Schleimhautnekrosen und Geschwüre. Diese Art von Bakterien kann sich leicht auf umliegendes Gewebe ausbreiten und geht oft mit einer Reihe von Komplikationen einher. 3. Toxischer Typ: relativ selten, hauptsächlich gekennzeichnet durch offensichtliche Vergiftungssymptome (Soxämie), darunter hohes Fieber, Kopfschmerzen, starkes Erbrechen, hämorrhagischer Ausschlag und sogar Bewusstlosigkeit. Es kann auch zu toxischer Myokarditis und peripherem Kreislaufversagen kommen, was zu einem Schock mit hoher Sterblichkeitsrate führt. 4. Chirurgischer oder geburtshilflicher Typ: Krankheitserreger können durch Wunden oder den Geburtskanal eindringen. Es gibt keine Symptome einer Pharyngitis. Nur ein Ausschlag tritt zuerst lokal auf und breitet sich dann im ganzen Körper aus. Die meisten systemischen Symptome sind mild. Diese Krankheit muss von Masern, Röteln, Arzneimittelausschlag, Kawasaki-Syndrom und anderen Krankheiten unterschieden werden. Sobald Symptome auftreten, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf. |
<<: Ursachen einer plötzlichen Hirnstammblutung
>>: Was verursacht Zahnfleischabszesse?
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Kuroko&...
Wenn Sie gesünder sein möchten, müssen Sie aktiv ...
Viele Menschen haben Akne auf der Stirn. Manche h...
Gerinnung und Blutplättchen sind eng miteinander ...
Wenn Sie zunehmen möchten, sollten Sie natürlich ...
Die Kaufunktion ist für den Menschen lebenswichti...
Eine Nackenstreckung entsteht meist durch eine la...
Das Aussehen ist der erste Eindruck, den Sie auf ...
Obwohl Weißdorn den Appetit anregend wirkt und se...
Viele Menschen mit schlechter Körperform möchten ...
Detektiv Conan MAGIC FILE 4 – Die faszinierende O...
Zähne sind sehr wichtig für Ihr Aussehen. Wenn di...
Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass si...
Süßkartoffeln haben viele medizinische Wirkungen,...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Erkrankung, bei ...