Die Kaufunktion ist für den Menschen lebenswichtig. Durch das Kauen können Menschen Nahrung zerteilen und sie leichter verdauen. Zum Kauen ist starke Muskelkraft erforderlich. Daher sind die Kaumuskeln auch ein sehr wichtiger Teil des Gesichts. Die Kaumuskeln sind auch eine relativ komplexe Ansammlung, die aus mehreren separaten Muskelteilen besteht. Schauen wir uns an, was die Kaumuskeln umfassen. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Es gibt vier Paare von Kaumuskeln: Musculus masseter, Musculus temporalis, Musculus pterygoideus lateralis und Musculus pterygoideus medialis. Sie sind stark und kräftig und rund um das Kiefergelenk verteilt. Wenn sie angespannt sind, ziehen sie den Unterkiefer und führen Kaubewegungen aus. Anatomie und Zusammensetzung Die Kaumuskulatur liegt zwischen dem Unterkiefer unten und dem Schläfenbein, Oberkiefer, Jochbein und Keilbein oben. Sie ist die Hauptmuskulatur, die das Kiefergelenk zum Kauen bewegt. Die Kaumuskulatur entspringt der primären Muskelmasse des Unterkieferbogens, wird vom Unterkieferast des Nervus trigeminus innerviert und von den Ästen der Oberkieferarterie und der Arteria temporalis superficialis mit Blut versorgt. Zu den Kaumuskeln gehören der Musculus masseter, der Musculus temporalis sowie der Musculus pterygoideus lateralis und der Musculus pterygoideus medialis. Masseter Der Musculus masseter hat eine rechteckige Form und erstreckt sich über die gesamte Länge des Unterrands und der Innenfläche des Jochbogens. Seine Muskelbündel lassen sich in drei Schichten unterteilen, wobei die vorderen Anteile der drei Schichten miteinander verbunden sind. ① Nachdem sich die Schicht nach unten bewegt hat, stoppt sie in der unteren Hälfte des Unterkieferwinkels und an der Außenseite des Unterkieferastes. ②Die mittlere Schicht verläuft nach unten und endet im mittleren Teil der Außenseite des Unterkieferastes; ③Die tiefe Schicht endet im oberen Teil der Außenseite des Unterkieferastes und des Processus coronoideus. Es besteht ein gewisser gegenseitiger Austausch zwischen den mittleren und tiefen Muskelbündeln. Der Musculus masseter wird vom Nervus massetericus aus dem vorderen Stamm des Nervus mandibularis innerviert. Funktion: Hebt den Unterkiefer beim Kauen an, hat im Ruhezustand kaum Wirkung. Temporalis-Muskel Der Musculus temporalis ist fächerförmig und entspringt am Schläfenbein und der tiefen Oberfläche der Schläfenfaszie in der Schläfengrube. Die Muskelbündel laufen nach unten zusammen und wandern zu Sehnen, wobei sie durch die tiefe Oberfläche des Jochbogens verlaufen und an der Spitze, der seitlichen Oberfläche sowie am Vorderrand und Hinterrand des Processus coronoideus des Unterkiefers enden. Dieser Muskel wird vom tiefen Schläfennerv vom vorderen Stamm des Mandibularisnervs innerviert. Funktion: Hebt den Unterkiefer nach oben und zieht ihn nach hinten; beteiligt sich an der Seitwärtsbewegung des Kiefergelenks. Seitlicher Pterygoideus-Muskel Der Musculus pterygoideus lateralis ist kurz, dick und hat zwei Köpfe, die aus folgenden Teilen entspringen: ① Unterhalb des großen Flügels des Knochens, ②Die laterale Oberfläche der lateralen Platte des Processus pterygoideus des Keilbeins. Das Muskelbündel verläuft nach hinten außen und setzt sich in der Sulcus pterygoideus vor dem Unterkieferhals sowie an der Gelenkkapsel und dem Discus articularis des Kiefergelenks an. Die Innervation dieses Muskels erfolgt durch Äste des vorderen Stammes des Nervus mandibularis. Funktion: Unterkieferkopf, Gelenkkapsel und Gelenkscheibe nach vorne ziehen; die Muskeln auf beiden Seiten ziehen sich gleichzeitig zusammen, was zum Öffnen des Mundes und zum Vorschieben des Unterkiefers führt; die einseitigen Muskeln ziehen sich zusammen (gleichzeitig mit dem Musculus pterygoideus medialis auf dieser Seite), um das Kinn auf die andere Seite zu drehen. Die Muskeln auf beiden Seiten ziehen sich auf diese Weise abwechselnd zusammen, um die Kaubewegung abzuschließen. |
<<: Wie viel Wasser sollte ich zum Waschen meines Gesichts mit weißem Essig verwenden?
Im modernen Leben sind die Menschen über lange Ze...
Eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine weit verb...
Im Sommer ist es besonders heiß. In einem so heiß...
Im Alltag sind die Zähne vieler Menschen nicht ge...
Viele Menschen wissen nicht, was intrahepatische ...
Patienten mit Herztumoren weisen normalerweise mö...
Gallenreflux ist ein Symptom, das viele Menschen ...
Wenn wir über Brustvergrößerung sprechen, glaube ...
Die im Alltag am häufigsten für Heißkompressen ve...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ga...
Der Nährwert von Weichschildkröten ist sehr hoch,...
Der Meningokokken-Impfstoff der Gruppe AC ist ein...
Einige Freunde leiden nachts unter Engegefühl in ...
Es gibt immer ein paar Jungs in unserem Umfeld, d...
Viele Menschen kennen den Hirschpenis, bei dem es ...