Der Rachenraum ist ein relativ empfindlicher Bereich, der auf verschiedene Reize des Körpers reagiert. Die offensichtlichste Reaktion ist auf äußere Reize. Wenn Menschen beispielsweise Nahrung schlucken, können sie deutlich spüren, wie die Nahrung durch den Rachen gelangt. Bei einer Erkrankung des Rachenraums kann auch das Gefühl auftreten, dass ein Fremdkörper im Rachen feststeckt. Warum fühlt es sich beispielsweise an, als ob Tabletten im Hals stecken bleiben, wenn man sie schluckt? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Bei dem Fremdkörpergefühl im Hals handelt es sich um ein ungewöhnliches Gefühl im Hals, beispielsweise ein Kloßgefühl, Jucken, Harndrang, Klebrigkeit, Brennen, ein mückenartiges Gefühl und eine Schluckbehinderung ohne Schluckbeschwerden. Auch Erkrankungen zahlreicher Organe im gesamten Körper können durch Nervenreflexe und -leitung Missempfindungen im Rachenraum hervorrufen. Daher ist der Mechanismus des Fremdkörpergefühls im Hals relativ komplex und es gibt viele pathogene Faktoren. Ursachen: 1. Langfristige verstopfte Nase und Mundatmung: Die Nasenhöhle hat die Funktion, die Luft zu erwärmen und zu befeuchten. Bei hypertropher Rhinitis oder übermäßigem Brennen der unteren Nasenmuscheln verliert die Nasenhöhle ihre physiologische Funktion, wodurch trockene und kalte Luft direkt in den Rachen gelangt und Trockenheit und Schmerzen verursacht. 2. Langanhaltender Nasenschleim reizt den Rachen: Er kommt häufig bei Patienten mit chronischer Rhinitis vor. Eitrige Absonderungen können die Flimmeraktivität der Zellen an der Rachenoberfläche zerstören und so Bakterienwachstum begünstigen. 3. Anhaltende oder wiederkehrende Halsentzündungen: Wiederholte „Erkältungen“ oder „Mandelentzündungen“ können Schleim oder ein Fremdkörpergefühl im Hals verursachen. 4. Magensäure-Reflux, der im Hals brennt: Dies kommt häufig bei Menschen vor, die vor dem Schlafengehen gerne viel essen und trinken und dann sofort einschlafen. Der saure Magensaft fließt zurück und brennt in der Speiseröhre und im Hals. Aufgrund der langfristigen Reizung wachen Patienten beim Aufwachen häufig mit einem brennenden, trockenen und wunden Hals auf. 5. Scharfe Ernährung und falsche Mundhygiene: Sie trinken gerne, essen scharfe und reizende Speisen, rauchen nach den Mahlzeiten, vergessen aber, regelmäßig die Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen. Auf diese Weise wird jede Mahlzeit zu einer Reizung und Sie bekommen bald eine chronische Rachenentzündung. 6. Zu viel reden und zu wenig Wasser trinken: Zu viel reden führt zu trockenem Mund und trockener Zunge, und manche Menschen mittleren und höheren Alters produzieren nicht genug Speichel. In diesem Fall sollten sie mehr Wasser trinken. Mehrmals kleine Mengen Wasser zu trinken kann den Hals besser befeuchten, als eine große Menge Wasser auf einmal zu trinken. 7. Arbeitsdruck, emotionale Anspannung und Schlafstörungen: Frauen mittleren Alters verspüren aus diesen Gründen häufig ein Fremdkörpergefühl im Hals. Dies kann durch Stress oder übermäßige Anspannung verursacht werden, die zu Verspannungen der Halsmuskulatur führt. Da die Symptome nicht gelindert werden können, machen sich die Menschen außerdem Sorgen über das Wachstum von Tumoren im Rachen. Langfristiger psychischer Druck verschlimmert die Symptome wahrscheinlich. Bei mehr als der Hälfte der Patienten werden die Symptome gelindert, nachdem durch eingehende Untersuchungen Tumore im Rachen ausgeschlossen wurden. Schlafstörungen verhindern, dass der Rachen ausreichend Ruhe bekommt, sodass sie sich natürlich unwohl fühlen. 8. Arbeitsumgebung mit hohen Temperaturen, hohem Staubgehalt oder Reizgasen: Menschen, die sich über längere Zeit in einer schlechten Arbeitsumgebung aufhalten, erkranken häufiger an chronischer Rachenentzündung. |
<<: Warum fühlt sich meine Kehle nach der Einnahme von Diätpillen verstopft an?
>>: Warum fühlt es sich an, als wäre mein Hals verstopft, nachdem ich Diätpillen eingenommen habe?
Da es in der Unterhaltungsbranche einige Menschen...
Terminator 0: Eine Warnung aus der Zukunft und de...
Wie der Name schon sagt, ist der Dai Mai ein lang...
Angst und Depression sind Symptome, unter denen v...
1. Haare haben am meisten Angst vor Haarfärbemitt...
Die Haut an den Gelenken ist relativ dick. Da die...
Die Anziehungskraft und Bewertung von Tetpettenso...
Es ist am besten, keine minderwertigen Kondome zu...
Ein hormonell bedingtes Gesicht entsteht durch di...
Der Aufprall schwerer Gegenstände oder plötzliche...
Drei Mahlzeiten am Tag sind eine Essgewohnheit, d...
Osmanthus ist als eine der zehn berühmtesten Blum...
Ob es normal verdaut werden kann, ist die größte ...
Weiße Flecken im Gesicht sind eine häufige Hauter...
Tokyo Ghoul √A – Die Reise in den Abgrund „Tokyo ...