Planetes ΠΛΑΝΗΤΕΣ-Rezension: Ein menschliches Drama aus der Perspektive von Weltraummüllsammlern

Planetes ΠΛΑΝΗΤΕΣ-Rezension: Ein menschliches Drama aus der Perspektive von Weltraummüllsammlern

Planetes ΠΛΑΝΗΤΕΣ - Planetes - Bewertungen und Empfehlungen

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

4. Oktober 2003 - 17. April 2004
NHK BS2 4. Oktober 2003 – 17. April 2004 (Folgen 1–26)

■Sender

NHK BS2

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 26

■ Originalgeschichte

・Originalwerk von Makoto Yukimura

■ Direktor

・Regisseur: Goro Taniguchi

■ Produktion

Produziert von Sunrise, Bandai Visual, NHK Enterprises 21

■Werke

©Makoto Yukimura, Kodansha, Sunrise, Bandai Visual, NHK Enterprises

■ Geschichte

Die Hauptfigur, Hachimaki (Hoshino Hachirota), ist ein Büroangestellter. Er ist ein professioneller Astronaut, dessen Aufgabe es ist, Trümmer der Raumstation einzusammeln. Um sein eigenes Raumschiff zu bekommen, verbringt er seine Tage damit, mit seinen Kollegen Yuri und Fee und dem neuen Rekruten Tanabe Trümmer zu sammeln. Dieses Jahr bin ich 25 Jahre alt und werde vier Jahre alt. Ich fange an, darüber nachzudenken, wie ich mein Leben leben möchte.

Das Jahr 2075. Wie wird Hachimaki in einer Welt denken und wachsen, in der Passagierflugzeuge normalerweise zwischen der Erde, der Raumstation und dem Mond verkehren? Hachimaki geht heute wieder zur Arbeit.

■Besetzung

・Hachimaki/Kazunari Tanaka・Tanabe/Satsuki Yukino・Fee/Ai Orikasa・Yuri/Takehito Koyasu・Chief/Aika Ogata・Rabi/Tetsuo Goto・Edel/Maiko Ito・Dolph/Ryo Kamon・Claire/Kumiko Watanabe・Chen Xin/Nobuyuki Hiyama・Lucy/Masayo Kurata・Gigalt/Norio Wakamoto・Erzählung/Kyoji Kobayashi

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Yukimura Makoto・Planung von Uchida Kenji, Kamino Yoshikazu, Matsumoto Hisako・Regie von Taniguchi Goro・Serienkomposition, Drehbuch von Okouchi Ichiro・Charakterdesign von Senba Yuriko・Konzeptdesign, Setting-Recherche von Ogura Shinya・Mechanische Gestaltung von Takakura Takeshi, Nakatani Seiichi・Art Director von Ikeda Shigemi・Farbgestaltung von Yokoyama Sayoko・Kamera von Oya Sota・Schnitt von Morita Seiji・Tonregie von Urakami Yasuo・Musik von Nakagawa Kotaro・Interviewkooperation von JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency)
Produzenten: Yoshitaka Kawaguchi, Jun Yukawa, Tomoyuki Uehara Produktion: Sunrise, Bandai Visual, NHK Enterprises 21

■ Hauptfiguren

Hachirota Hoshino: Ein Außenbordarbeiter der Debris Division von Technora. Es ist allgemein als „Hachimaki“ bekannt. Sein Vater ist ein führender Raumfahrtingenieur, Goro Hoshino, und er fühlt sich minderwertig, weil er zu berühmt ist. Er hat den ungewöhnlichen Traum, ein eigenes Raumschiff zu besitzen.

Tanabe: Ein neuer Mitarbeiter, der der Trümmerabteilung zugeteilt ist. Sein Spitzname ist „Tanabe“. Sie ist eine aktive und fröhliche Frau, kann aber auch etwas rücksichtslos sein und den Menschen in ihrer Umgebung oft Ärger bereiten. Wenn er in Schwierigkeiten steckt, neigt er dazu, von „Liebe“ zu sprechen, was ihn bei jeder Gelegenheit in Konflikt mit Hachimaki bringt.

Fee Carmichael: Ein Pilot der Debris Division. Eine schwesterliche Kapitänin, die das Bergungsschiff „Toy Box“ steuert. Während der Bergungsmission zur Trümmerbeseitigung wird er als Kontrollturm fungieren und den Weltraumspaziergängern präzise Anweisungen geben. Er ist starker Raucher, was für das Leben im Weltraum nicht geeignet ist.

Juri Michailokow: Ein Weltraumspaziergänger der Abteilung für Weltraumschrott. Vor sieben Jahren wurde er während seiner Flitterwochen von einem Trümmerhaufen erfasst und verlor seine geliebte Frau. Nachdem er diesen schrecklichen Unfall überlebt hat, nimmt er einen Job als Trümmersammler an, teilweise aus persönlicher Motivation, nach dem verbliebenen Kompass seiner Frau zu suchen.

Philip Myers, stellvertretender Leiter der Trümmerabteilung. Er ist allgemein als „Kacho“ bekannt. Als Manager, der kurz vor dem Rentenalter steht, ist er so erpicht darauf, seine Karriere zu beenden und seine Rente zu erhalten, dass er in die Falle getappt ist, Ärger aus dem Weg zu gehen. Obwohl er normalerweise ein unzuverlässiger Chef ist, ist er auch ein Familienmensch und kümmert sich um seine Untergebenen.

Arvind Ravi, stellvertretender Abteilungsleiter der Trümmerabteilung. Ihr Spitzname ist „Rabi-chan“. Mit viel Herzblut entwickelt er neben seiner täglichen Arbeit verschiedenste Tricks und Requisiten und trägt gerne den Titel „Bankettmanager“. Offenbar wurde er dieser Abteilung zugeteilt, nachdem er in andere Abteilungen abgeschoben worden war.

Edelgard Rivera: Eine Aushilfsangestellte in der Trümmerabteilung. Ihr Spitzname ist „Edel“. Obwohl er zwischen den Arbeitsschritten oft harte Worte murmelt, sind seine Fähigkeiten außerordentlich gut. Sie ist außerdem ehrgeizig und strebt nach weiteren Qualifikationen. Außerdem ist sie eine starke Trinkerin, die jedem Mann in nichts nachsteht.

Dolph Azaria, Direktor der Geschäftseinheit 2 bei Technora. Er ist ein ruhig wirkender Manager mit erstklassigen Managementfähigkeiten. Ursprünglich war er Präsident des Raumfahrtunternehmens Traom Space Development Company und arbeitete mit Fee zusammen, das Unternehmen wurde jedoch von Technora übernommen.

Claire Rondo: Technora Corporation, Zweite Geschäftsabteilung, Mitarbeiter der Abteilung Regierungskontrolle. Er ist ein Klassenkamerad von Hachimaki, hat hervorragende Noten und ist ein harter Arbeiter mit einem starken Wunsch, erfolgreich zu sein. Er kam als Flüchtling nach Amerika und hat nach langem Studium seine derzeitige Position erreicht. Allerdings leidet er unter einem Komplex, der es ihm grundsätzlich unmöglich macht, mit den Eliten der Industrieländer einer Meinung zu sein.

・Kao Cheng-sin
Ein Pilot der Luft- und Raumfahrtabteilung von Technora. Er kommt aus Taiwan und ist ein Kollege von Hachimaki. Sie kommt aus einer guten Familie und hat eine gute Herkunft, was sich in ihrer fröhlichen und geradlinigen Persönlichkeit widerspiegelt. Er wurde schnell Copilot eines Raumpassagierflugzeugs und gilt als der erfolgreichste unter seinen Kollegen.

Lucy Ascham: Flugbegleiterin in der Luft- und Raumfahrtabteilung von Technora. Sie ist eine Kollegin von Tanabe und hat eine direkte Persönlichkeit, die sofort sagt, was sie denkt. Sie hat den Ehrgeiz, ihr gutes Aussehen zu nutzen, um einen reichen Mann zu heiraten, und dies scheint ihre Motivation gewesen zu sein, in das Unternehmen einzutreten.

Colin Clifford – Sohn des Gewerkschaftsvorsitzenden Clifford. Erscheint in Nr. 4. Eine Originalfigur aus einem Anime.

- Shia: Ein Mädchen, das den Weltraum liebt und einen Linienflug zum Mond unternimmt. 5 Jahre alt. Die Kleidung ist von Raumanzügen inspiriert. Erscheint in Nr. 5. Eine Originalfigur aus einem Anime.

Ein Lunarier-Mädchen, das auf dem Mond Nono geboren und aufgewachsen ist. 12 Jahre alt. Sie sind groß, weil sie in einer Umgebung mit geringer Schwerkraft aufgewachsen sind. Erscheint in Nr. 7. Ursprünglicher Charakter.

- Roland: Ein ehemaliger Astronaut, der auf dem Mond ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ursprünglicher Charakter. Erscheint in Nr. 7. In der Anime-Version ist er der Meister von Gigalt, der wiederum Hachimakis Meister ist.

Orin Yozakura: Kasumi Kogentas Ex-Frau. Ihr richtiger Name ist Citta Sullivan. Ich kam in das Hotelrestaurant mit der Absicht, Hachimaki bei einem arrangierten Hochzeitstermin zu treffen. War der Grund für ihre Trennung von ihrem Mann ein Unterschied in der Namensgebung? Vorgestellt in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

Bewohner von Kasumi Kogentatsukis Wohnung, Maison de Yashiki, und Anführer von sieben Ninjas. Sein richtiger Name ist Cozy Blues. Er ist Orins Ex-Mann, aber sie empfindet immer noch etwas für ihn. Er kommt diesen Monat hierher, um zu arbeiten. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Einer der Bewohner von Tarobotsukis Wohnung. Sein richtiger Name ist Nikolai Bienkov. Sie haben drei Kinder. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Einer der Bewohner von Sarus Mijitsuki-Wohnung. Ihr richtiger Name ist Marcy Sanchos. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Einer der Bewohner von Yatsuki Jiraiyas Wohnung in Hida. Sein richtiger Name ist Michael Williams. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

- Dragon Chun, einer der Bewohner der Mondwohnung. Sein richtiger Name ist Nguyen Minh Touan. Er scheitert geschäftlich und geht zum Arbeiten ins Ausland. Ich mag Mädchen. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Einer der Bewohner der Wohnung Botten Gennojo Tsuki. Sein richtiger Name ist Jack Francis Meyer Jr. Er wird Bürge für einen Freund und macht Schulden. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Einer der Bewohner von Beni Ukontsukis Wohnung. Sein richtiger Name ist Robert McLeod. Erscheint in Nr. 6. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Großes Feuerunterstützungsfahrzeug
Ein Feuerwehrauto für Großbrände, das in #6 vorkommt.

- Gigalt Gangaragash-Stirnband, EVAs Meister. Ich habe früher in der Trümmerabteilung gearbeitet. Es erscheint erstmals am Anfang von Nr. 2. Aktiv in #9. Eine Originalfigur aus einem Anime.

- Temara Poitier, eine Wissenschaftlerin aus Eltanica, einem kleinen zentralamerikanischen Land. Er kommt zu Technora, um den neu entwickelten Raumanzug zu verkaufen. Erscheint in Nr. 11. Eine Originalfigur aus einem Anime.

Nin Mantegna: Ein Forscher bei Technora, der mithilfe von Bindegewebe aus Seegurken neue Materialien entwickelt. Er wird schwanger mit der Tochter des Drittliga-Managers und erhält den Spitznamen „der schwangere Mann“. Erscheint in Nr. 14. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Hoshino Kyutaro Hachimakis jüngerer Bruder. Er widmet sich der Raketenentwicklung im Haus seiner Eltern in Chiba. Er möchte Raketenentwickler werden und mit seinem Vater und seinem Bruder konkurrieren. Erscheint in Nr. 13. Ursprünglicher Charakter.

・Hoshino Haruko Hachimakis Mutter. Eine willensstarke Frau, die für den Unterhalt ihrer Familie sorgt, obwohl ihr Mann und ihr Sohn nur selten nach Hause kommen. Erscheint in Nr. 13. Ursprünglicher Charakter.

- Sasha Hidak Edels Ex-Ehemann. Kurz vor dem fünften Jahrestag ihrer Trennung erscheint er vor Edel. Es scheint, als würden sie mit illegalen Gegenständen handeln ... Erscheint in Nr. 15. Eine Originalfigur aus einem Anime.

・Goro Hoshino, Hachimakis Vater. Ein erfahrener Ingenieur, der fünf Reisen zwischen Mars und Erde unternommen hat. Obwohl er selten nach Hause kommt, ist er so in seine Frau verliebt, dass er ihr nicht Paroli bieten kann. Erscheint in Nr. 17. Ursprünglicher Charakter.

Werner Locksmith: Der Konstrukteur des Jupiter-Shuttles „Von Braun“ und Entwickler seines Haupttriebwerks, des „Tandem Mirror Engine“. Erscheint in Nr. 17. Ursprünglicher Charakter.

Sally Silverstone: Eine der Kandidatinnen, die die Besatzungsprüfung für das Jupiter-Rückkehrschiff „Von Braun“ ablegen. Ehemals beauftragter Missionsspezialist am Caltech (California Institute of Technology). Er wird mit Hachimaki, Hakim und Leonov Tests in einer geschlossenen Umgebung unterzogen. Erscheint ab Nr. 20. Ursprünglicher Charakter.

Leonov Norstein: Einer der Kandidaten, die die Besatzungsprüfung für das Jupiter-Rückkehrschiff „Von Braun“ ablegen. Ehemaliger Transportschiffsingenieur. Er macht den Test in geschlossener Umgebung mit Hachimaki, Hakim und Sally. Erscheint ab Nr. 20. Ursprünglicher Charakter.

- Vorsitzender Christopher Clifford, Vorsitzender der „Koalition“. Colin Cliffords Vater, der ab Nr. 4 vorkommt. Erscheint ab Nr. 22.

■ Hauptroboterelemente

- EVA-Anzüge der Debris Division: Werden von Hachimaki und den anderen getragen, wenn sie Außenbordeinsätze durchführen.

・ToyBox
Das 30 Jahre alte, heruntergekommene Schiff zur Müllabfuhr, auf dem sich Hachimaki und seine Begleiter befinden

・Fischgräte
Ein kleines Abfallsammelschiff, das auf der ToyBox installiert ist

・ISPV-7
Die Internationale Raumstation, in der sich auch Technora befindet, das Unternehmen, bei dem Hachimaki und seine Freunde arbeiten.

- Temaras Raumanzug. Ein gemeinsam von Wissenschaftlern aus Temara und Eltanica entwickelter Raumanzug. Es verfügt über eine Funktion, die eine Verbindung zu Navstar ermöglicht, ohne den Umweg über das Mutterschiff zu nehmen (das heißt, selbst wenn es vom Mutterschiff getrennt wird, kann es eine Verbindung zu Navstar herstellen und selbstständig zurückkehren). Ihre Technologie war nicht in der Lage, die Funktionalität eines ZPWS (die Fähigkeit, ohne Dekompression in den Weltraum zu gelangen) in der Form eines normalen Raumanzugs bereitzustellen, sodass der Anzug am Ende ziemlich unförmig aussah.

・ToyBox2
In #12 zerstört Fee die ToyBox und rettet ISPV7. Dieses hochmoderne Flugzeug wurde der Debris Division als Ersatz neu zugeteilt. Erscheint ab Nr. 14. Im Vergleich zur vorherigen ToyBox ist der Rumpf kompakter und die Leistung wurde erheblich verbessert.

- Die Von Braun, ein Jupiter-Rundreiseschiff. Es wurde von Werner Schlosser entworfen. Es ist mit einem Hauptmotor ausgestattet, dem „Tandem Miller Engine“, der ebenfalls von Rocksmith entwickelt wurde. Hachimaki und seine Freunde gehen an Bord und begeben sich auf eine siebenjährige Reise zum Jupiter.

■Untertitel

・Phase 1/Außerhalb der Atmosphäre (04.10.2003)
・Phase 2/Traumhaft (11.10.2003)
・Phase 3/Rückkehrkurve (18.10.2003)
・Phase 4/Arbeit (25.10.2003)
・Phase 5/Fly Me to the Moon (01.11.2003)
・Phase 6/Mond-Fliegendes Eichhörnchen (08.11.2003)
・Phase 7/Extraterrestrial Girl (15.11.2003)
・Phase 8/Ein Ort, auf den man sich verlassen kann (22.11.2003)
・Phase 9/Herzschmerz (29.11.2003)
・Phase 10/Himmel aus Staubsternen (06.12.2003)
・Phase 11/Grenzlinie (13.12.2003)
・Phase 12/Ein kleiner Wunsch (20.12.2003)
・Phase 13/Raketenlandschaft (10.01.2004)
・Phase 14/Wendepunkt (17.01.2004)
・Phase 15/Ihr Fall (24.01.2004)
・Phase 16/Zündung (31.01.2004)
・Phase 17/Daher er (07.02.2004)
・Phase 18 / Der letzte Tag der Trümmerabteilung (14.02.2004)
・Phase 19/Das Ende ist immer... (21.02.2004)
・Phase 20/Zögerlich (28.02.2004)
・Phase 21/Tandem Miller (06.03.2004)
・Phase 22/Aussetzung (13.03.2004)
・Phase 23/Trümmerschwarm (20.03.2004)
・Phase 24/Liebe (03.04.2004)
・Phase 25/Die Verwirrten (10.04.2004)
・Letzte Phase/Und die Tage, an denen wir uns treffen (17.04.2004)

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Tauchen Sie in den Himmel
Text: Mikio Sakai Komposition: Mikio Sakai Arrangement: Mikio Sakai Sänger: Mikio Sakai

・ED1
・Wunderbares Leben
Text: Mikio Sakai Komposition: Mikio Sakai Arrangement: Mikio Sakai Sänger: Mikio Sakai

・ED2
・PLANETES
Text: Hitomi Kuroishi Musik: Hitomi Kuroishi Sänger: Hitomi

・IN1
・Ein Geheimnis des Mondes
Text: Hitomi Kuroishi Komposition: Hitomi Kuroishi Arrangement: Hitomi Kuroishi Gesang: Hitomi

・IN2
・Danke, mein Freund
Text: Mikio Sakai Komposition: Mikio Sakai Arrangement: Mikio Sakai Sänger: Mikio Sakai

Planetes ΠΛΑΝΗΤΕΣ - Planetes - Bewertung

„Planetes“ ist eine Science-Fiction-Anime-Serie, die von 2003 bis 2004 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Yukimura Makoto basiert. Dieses Werk schildert das tägliche Leben und die Entwicklung von Astronauten, deren Aufgabe es ist, Weltraumschrott einzusammeln, und wurde für seine exquisite Mischung aus menschlichem Drama und Science-Fiction-Elementen hoch gelobt.

Die Hauptfigur, Hoshino Hachirota (Spitzname Hachimaki), ist ein Außenbordarbeiter in der Trümmerabteilung von Technora. Sein Traum ist es, ein eigenes Raumschiff zu besitzen und um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet er jeden Tag hart daran, Trümmer einzusammeln. Hachimaki ist von einzigartigen Charakteren wie Yuri, Fee und Tanabe umgeben, die ebenfalls Mitglieder der Debris Division sind, und Hachimaki selbst wächst durch seine Interaktionen mit ihnen.

Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in seiner realistischen Weltsicht und der Tiefe seiner Charaktere. Die Serie spielt im Jahr 2075 und zeigt den Alltag der Menschen auf der Erde, dem Mond und der Raumstation. Die dargestellten menschlichen Beziehungen, Sorgen, Träume und Frustrationen berühren die Zuschauer jedoch zutiefst. Insbesondere die Hintergrundgeschichten der einzelnen Charaktere, wie etwa Hachimakis Beziehung zu ihrem Vater Goro Hoshino und Yuris Trauma in der Vergangenheit, werden sorgfältig dargestellt und verleihen der Geschichte Tiefe.

„Planetes“ ist auch ein hervorragender Science-Fiction-Anime. Obwohl es sich mit der praktischen Frage der Einsammlung von Weltraummüll befasst, steckt es voller spannender Elemente für Science-Fiction-Fans, wie etwa dem Design der Raumanzüge und Raumfahrzeuge und der Langzeitmission zum Jupiter. Besonders lobenswert ist die gründliche wissenschaftliche Erforschung des Temara-Raumanzugs und der Tandem-Spiegeltriebwerke von Braun.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Das Eröffnungsthema „Dive in the Sky“ und die Schlussthemen „Wonderful Life“ und „PLANETES“ passen perfekt zur Atmosphäre der Geschichte und berühren die Emotionen des Zuschauers. Insbesondere Mikio Sakais Gesangsstimme besitzt die Kraft, gleichzeitig die Weite des Universums und die Kleinheit des Menschen hervorzurufen.

Das Duo aus Regisseur Goro Taniguchi und Serienkomponist/Drehbuchautor Ichiro Okouchi ist bekannt für sein Talent, menschliche Dramen gekonnt mit Science-Fiction-Elementen zu vermischen, wie man unter anderem in „Code Geass“ sieht. Sein Talent kommt in „Planetes“ voll zur Geltung, jede Episode ist sorgfältig konstruiert. Insbesondere die letzte Folge „And the Days We Meet Again“ ist eine berührende Folge, die Hachimakis Entwicklung und die Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, zeigt und bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

„Planetes“ ist ein Werk, das nicht nur Fans von Science-Fiction-Animes, sondern auch Zuschauern, die menschliche Dramen lieben, wärmstens empfohlen werden kann. Vor dem Hintergrund des sehr realen Problems des Weltraummülls zeigt dieses Werk die Entwicklung der einzelnen Charaktere und ihrer Beziehungen und wird die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen und mit ihnen mitfühlen lassen.

Empfehlung

Wer nach dem Ansehen von „Planetes“ tiefer in die Weltanschauung und Themen dieses Werks eintauchen möchte, dem empfehlen wir die folgenden Werke.

1. „Weltraumbrüder“

„Space Brothers“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Manga von Chuya Koyama basiert. Dieses Werk zeigt zwei Brüder, die ihren Traum verfolgen, Astronauten zu werden, und wie „Planetes“ ist es ein fesselndes menschliches Drama im Weltraum. Insbesondere die Themen brüderliche Bindungen und Freundschaft sowie das Verfolgen von Träumen werden bei den Fans von „Planetes“ Anklang finden.

2. „Gundam-Serie“

Die Gundam-Serie ist eine Reihe von Werken, die als Höhepunkt des Science-Fiction-Anime gelten können. Insbesondere „Mobile Suit Gundam UC (Unicorn)“ erzählt eine epische Geschichte im Weltraum und ein tiefes menschliches Drama und ist für Fans von „Planetes“ wärmstens zu empfehlen. Darüber hinaus stellt die Serie „Gundam Build Fighters“ Freundschaft und Wachstum durch Modellbau dar und ist daher perfekt für Zuschauer geeignet, die mit der Entwicklung der Charaktere in „Planetes“ mitfühlen.

3. „Planetes“ Original-Manga

Der Original-Manga von „Planetes“ stellt verschiedene Perspektiven und Episoden aus dem Anime dar und ermöglicht den Lesern so, noch tiefer in die Welt dieses Werks einzutauchen. Insbesondere enthält das Originalwerk viele Hintergrundgeschichten und Episoden der Charaktere, die im Anime nicht dargestellt wurden, was es zu einer Pflichtlektüre für Fans macht.

4. 2001: Odyssee im Weltraum

„2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick gilt als Meisterwerk des Science-Fiction-Films. Diese epische Geschichte über die Raumfahrt und die menschliche Evolution ist für Fans von Planetes wärmstens zu empfehlen. Insbesondere die Szenen, die die Weite des Universums und die Kleinheit der Menschen zeigen, haben dasselbe Thema wie „Planetes“.

5. "Interstellar"

„Interstellar“ unter der Regie von Christopher Nolan ist ein Science-Fiction-Film über eine Weltraumreise zur Rettung der Zukunft der Erde. Dieses Werk verbindet wissenschaftliche Forschung mit tiefem menschlichen Drama und ist für Fans von „Planetes“ wärmstens zu empfehlen. Insbesondere die Themen Familienbande und die Verfolgung von Träumen haben viel mit „Planetes“ gemeinsam und werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen.

Oben finden Sie eine Zusammenfassung unserer Rezension und Empfehlungen für „Planetes“. Dieses Werk ist nicht nur ein hervorragender Science-Fiction-Anime, sondern auch ein hervorragendes menschliches Drama, das die Zuschauer sicherlich bewegen und tiefe Emotionen hervorrufen wird. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme selbst.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von Rockman EXE AXESS: Eine unverzichtbare Rezension für Anime-Fans

>>:  Die Anziehungskraft und Kritik von „Fullmetal Alchemist“: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

Artikel empfehlen

Ist eine Leukozytenzahl von 35 bis 40 ein Hinweis auf eine schwere Entzündung?

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist ein sehr...

Die Wirksamkeit und Tabus von Achat

Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Natur...

Ist Natriumfettsäure schädlich für die Haut?

Viele Menschen kommen in ihrem Leben oft mit Ding...

Was sind die Vorteile der Gurkenmaske

Im Alltag sieht man oft, wie Gurken in sehr dünne...

Schritte zum Auftragen von flüssiger Grundierung

Alle Mädchen sollten wissen, was flüssige Grundie...

Normaler Blutdruck für einen 22-Jährigen

Damit das Blut in den Blutgefäßen normal zirkulie...

So verbessern Sie fettige Haut am Körper

Ich glaube, dass viele Menschen fettige Haut habe...

Was tun bei einer akuten Enteritis? Diese Methoden sagen Ihnen

Akute Enteritis ist eine häufige Erkrankung des V...

Welche Funktionen haben Neurotransmitter im Gehirn?

Wie wir alle wissen, sind im menschlichen Körper ...

Was sind Mitesser an den Ohren?

Mitesser sind in der klinischen Praxis ein häufig...

Tägliche Pflege bei Grippe

Bei jedem Jahreszeitenwechsel schlägt die Grippe ...