Was ist die postpartale Pflegediagnosemethode?

Was ist die postpartale Pflegediagnosemethode?

Unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt handelt, ist der Körper der Mutter nach der Entbindung sehr geschwächt und es kann leicht zu einem zu großen Blutverlust während der Geburt kommen, sodass nach der Entbindung leicht Anämiesymptome auftreten können. Daher müssen Sie nach der Entbindung gut auf sich selbst aufpassen. Während der Entbindung müssen Sie auf verschiedene Dinge achten, z. B. sich warm halten, besonders auf die Genitalhygiene achten und lernen, Ihre Ernährung zu regulieren usw. Im Folgenden werden die richtigen Pflege- und Diagnosemaßnahmen nach der Entbindung vorgestellt.

Postpartale Pflegediagnose:

Postpartale Blutungen können viele Ursachen haben, beispielsweise eine Uterusatonie. Oder der Gerinnungsmechanismus ist nicht gut. Zur vorübergehenden Pflege besteht das Wichtigste darin, einige Antibiotika zur Behandlung zu verwenden, Hepatitis vorzubeugen und den Damm sauber und trocken zu halten. Es gibt nichts anderes zu tun.

Zumindest sollten Sie die Möglichkeit haben, sich unter ärztlicher Aufsicht einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen, um festzustellen, wie es um Ihren körperlichen Zustand bestellt ist. Und dann? Wenn Anpassungen erforderlich sind, können Sie unter Anleitung eines Arztes selbstverständlich einige richtige Anpassungen vornehmen, die sich positiv auf die Genesung Ihres Körpers auswirken.

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Wundbereich sauber und frisch ist, spülen Sie die Vagina zweimal täglich und überprüfen Sie den Zustand der Wundheilung. Beim Spülen können Sie sich auch mit gynäkologischen Desinfektionsmitteln wie Skin Care Wash oder Kaliumpermanganat reinigen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unterkörper sauber ist und die Wunde nicht in einer feuchten Umgebung erstickt, in der sich Bakterien leicht vermehren können. Besonders bei Frauen, bei denen es nach der Entbindung zu vermehrtem Wochenfluss kommt, ist es notwendig, dass die Mutter die Damenbinden häufig wechselt.

Zweitens können Sie nach der Entbindung beim Sitzen oder Liegen Schmerzen in der Wunde auf der linken Seite verspüren. In diesem Fall sollten Sie eine bequeme Haltung einnehmen und versuchen, keinen direkten Druck auf die Wunde auszuüben. Besonders bei Verstopfung sollten Sie keine Luft einatmen, um den Damm gewaltsam auszudehnen. Sie können zur Schmierung einen Einlauf oder flüssiges Paraffin verwenden, insbesondere in den ersten 2 bis 3 Tagen nach der Entfernung der Nähte. Vermeiden Sie es, in die Hocke zu gehen und Kraft auszuüben. Beim Stuhlgang sollten Sie zuerst den Damm und das Gesäß anspannen und sich dann auf die Toilette setzen, um ein Aufreißen der Dammwunde wirksam zu verhindern.

Wenn Sie feststellen, dass die Episiotomiewunde infiziert ist, ein Hämatom aufweist oder geplatzt ist, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen und dürfen die Wunde auf keinen Fall selbst behandeln.

Das zweitgrößte Problem für Mütter nach der Entbindung ist das Abstillen.

Viele Mütter hören auf den Rat der älteren Generation und halten die Milch zurück, wenn sie abstillen. Dies kann jedoch leicht zu Knoten in der Brust führen und kann auch zu Brustatrophie und Erschlaffung führen. Es gab Opfer wie dieses, die nicht wussten, dass sie wissenschaftlich abstillen konnten, und die einfach die alte Methode des Milchrückhaltens anwendeten. Es war so schmerzhaft, dass ihre Brüste anschwollen. Später hörte bei einer von ihnen die Milch auf zu fließen, bei der anderen nicht, und es bildete sich ein Knoten. Sie gingen ins Krankenhaus und nahmen das vom Arzt verschriebene Medikament. Nach der Einnahme verschwand der Knoten, aber ihre Brüste schrumpften ebenfalls. . .

Mittlerweile gibt es vielerorts Zentren für die postnatale Erholung, die sehr nützlich sind. Frauen sollten netter zu sich selbst sein, vor allem zu ihrem Körper, und sei es nur wegen ihrer süßen Babys.

<<:  Ist weißer Zucker ein Gegenmittel?

>>:  Wie lange nach der Entbindung sollte ich Kalziumpräparate einnehmen?

Artikel empfehlen

Wie verwendet man eine Dreischichtmaske richtig?

Gesichtsmasken sind in unserem Leben weit verbrei...

Ist es in Ordnung, Pikosekunden-

zu verwenden? Heutzutage ist die Pikosekunde auf ...

Kann man vorzeitige Ejakulation mit Hirschgeweih behandeln?

Die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation kann n...

Bei Bewusstsein, aber unfähig, sich im Schlaf zu bewegen

Manchmal schlafen wir sehr tief und wissen, dass ...

Frühe Symptome eines diabetischen Nierenversagens

Diabetes ist eine Krankheit, die durch eine abnor...

Welche Folgen hat ein Trümmerbruch des Oberschenkels?

Viele Unfälle im Leben können zu Trümmerbrüchen f...

Was ist ein Leberschaden?

Es gibt verschiedene Ursachen für Leberschäden, w...

Warum habe ich Kopfschmerzen und fühle mich schwach?

Kopfschmerzen scheinen vielleicht keine ernsthaft...

Kann ich mit den Wasserbohnen baden?

Windpocken sind eine relativ häufige und hoch ans...