Warum haben Sie ein Fremdkörpergefühl im Hals?

Warum haben Sie ein Fremdkörpergefühl im Hals?

Der Rachen ist ein Organ, das Mund und Hals verbindet. Wir essen, atmen und sprechen durch den Rachen. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Der Rachen erwürgt das Schicksal“, was deutlich macht, wie wichtig der Rachen für uns ist. Wenn etwas mit dem Rachen nicht stimmt, haben wir Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken und Sprechen. Warum haben wir also manchmal das Gefühl, als ob wir einen Fremdkörper im Rachen hätten? Lassen Sie uns mit dem unten stehenden Editor mehr darüber erfahren.

Was bedeutet Fremdkörpergefühl im Hals und Parästhesie im Rachenraum?

1. Psychische Faktoren: haben einen erheblichen Einfluss auf das Auftreten und die Entwicklung einer Rachenparästhesie. Es können Erkrankungen wie Suchterkrankungen, Nervosität, Neurosen, Schizophrenie, Wechseljahrsbeschwerden, Phobien und Angst- und Hemmungszustände auftreten.

2. Lokale Faktoren: Verletzungen des Rachens sowie angrenzender Gewebe und Organe können direkt oder indirekt zu Rachenparästhesien führen. Es tritt häufig bei Rachenentzündungen, Mandelentzündungen, Tumoren, Geschwüren, Erkrankungen der Mundhöhle, des Kehlkopfs, der Luftröhre, der Speiseröhre, der Nase und der Nebenhöhlen, Mittelohrentzündungen, Kropf, zervikaler Spondylose usw. auf.

3. Systemische Faktoren: Schilddrüsenunterfunktion, rheumatisches Fieber, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, Vergrößerung der linken Herzhälfte, hypertensive Herzkrankheit, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Herzklappenkrampf, Hepatitis, Leberzirrhose, Cholelithiasis, parasitäre Darmerkrankungen usw. können alle diese Krankheit verursachen.

Was sind die Symptome einer Rachenparästhesie? Wie wird sie diagnostiziert?

Es kommt zu ungewöhnlichen Missempfindungen im Hals, wie beispielsweise einem Engegefühl, Juckreiz, Stuhldrang, Klebrigkeit, Ameisenkriechen, Brennen und Schluckbehinderung mit Schluckbeschwerden. Der Patient kann eine Blockade im Hals, einen Engegefühl im Hals, ein Gefühl des Festklebens an Blättern oder Schleim oder kleine kugelartige „Klumpen“, die sich im Hals auf und ab bewegen und nicht geschluckt oder ausgespuckt werden können, verspüren. Die Symptome sind beim Schlucken von Speichel deutlicher, aber es besteht kein Hindernis beim Essen.

Wie behandelt man eine Parästhesie im Rachenraum? Die Behandlungsmöglichkeiten sind wie folgt:

1. Ätiologische Behandlung: Versuchen Sie, die Ursache herauszufinden und entsprechend der Ursache eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Wenn die Ursache beispielsweise in Nebenhöhlensekreten liegt, behandeln Sie eine Nebenhöhlenentzündung. Nach der Heilung der Nebenhöhlenentzündung bessern oder lindern sich die Symptome oder verschwinden.

2. Psychologische Behandlung: Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Rachenparästhesie hat keine organischen Läsionen. Manche Patienten haben Angst vor Krebs, deshalb müssen Sie dem Patienten die Krankheit geduldig erklären. Wenn Sie möchten, dass der Patient Ihrer Erklärung Glauben schenkt, müssen Sie zunächst Rücksicht auf den Patienten nehmen und sein volles Vertrauen gewinnen. Darüber hinaus muss die Erklärung vernünftig sein, damit der Patient überzeugt ist und sie akzeptiert. Nur so kann sie wirksam sein.

3. Lindernde Behandlung: Die angemessene Anwendung von Lutschtabletten der chinesischen Medizin, wie z. B. Jinming-Tabletten, Jinguo-Tabletten usw., kann lokale Symptome lindern. Es wird jedoch empfohlen, es nur unter ärztlicher Anweisung einzunehmen und es ist nicht als Langzeitbehandlung zu empfehlen.

<<:  Fremdkörpergefühl im Hals beim Aufwachen am Morgen

>>:  Kann ich meine Haare 48 Stunden nach dem Glätten waschen?

Artikel empfehlen

Gesetz zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung durch feste Abfälle

Müll sollte nicht willkürlich weggeworfen werden....

Was verursacht Blähungen und Blähungen?

Blähungen und Blähungen sind im Alltag weit verbr...

Was sind die Ursachen für Knoten in der Brust?

Das Ertasten eines Knotens in der Brust ist ein h...

Vier Grade geistiger Behinderung

Wenn es um ihre Kinder geht, wünschen sich die me...

Woher kommen die Bläschen auf den Lippen?

Lippenbläschen sind für viele Freunde ein verhass...

Was passiert, wenn man zu viele Austern isst?

Obwohl Austern sehr nahrhaft sind, können viele M...

Wie behandelt man einen Niereninfarkt?

Niereninfarkt ist eine häufige Erkrankung in unse...

Warum fallen ältere Menschen beim Gehen plötzlich hin?

Es kommt häufig vor, dass ältere Menschen beim Ge...

Welcher Tee kann den Blutzucker senken

Blutzucker ist eine relativ wichtige Substanz im ...

Welche Methoden gibt es, um Ödeme aufgrund einer Nierenerkrankung zu lindern?

Bei einer Nierenerkrankung können leicht Ödeme en...

So reinigen Sie die Klimaanlage richtig

Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft installier...

Müssen Neugeborene im Sommer Socken tragen?

Jeden Sommer haben die Menschen besonders Angst v...

Guten Morgen! Spank – Klassische Anime neu bewerten

„Good Morning Spank“: Eine Geschichte über Liebe ...

Der Unterschied zwischen Xylit und weißem Zucker

Weißer Zucker wird aus Pflanzen gewonnen und sein...