Wir wissen, dass Menschen, die gerne Alkohol trinken und Meeresfrüchte essen, anfällig für Gicht sind. Es handelt sich dabei um eine Störung des Purinstoffwechsels und wird als Arthritis klassifiziert. Da bei Gichtpatienten die Harnsäuresynthese erhöht oder die Ausscheidung verringert ist, entwickeln sie eine Hyperurikämie, die wiederum eine entzündliche Reaktion auf Fremdkörper im Gewebe verursacht. Teetrinken ist sehr gut für die Gesundheit. Tee erfrischt den Geist, verbessert die Herz-Kreislauf- und Hirnfunktion und senkt den Blutzucker und Blutdruck. Können Menschen mit Gicht mehr Tee trinken? 1. Können Menschen mit Gicht Tee trinken? Früher glaubte man, dass Tee Theanin enthält, dessen Molekularstruktur Methylxanthin ist, das im menschlichen Körper nach der Verstoffwechselung in Harnsäure umgewandelt wird und so das Gichtrisiko erhöht. Studien der letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass Teealkali im menschlichen Körper zu Methylurat verstoffwechselt wird, das eine andere Molekularstruktur als Urat aufweist und sich nicht zu Tophi ablagert. Die durch den Methylxanthinstoffwechsel im Körper produzierte Substanz ist Methylurat, das sich von Urat unterscheidet. Es lagert sich nicht in den Nieren und Gelenken ab und bildet auch keine Tophi. Darüber hinaus ist Tee schwach alkalisch, und wenn man ihn in Maßen trinkt, kann er dem Körper helfen, Harnsäure und alkalischen Urin auszuscheiden. Aus dieser Sicht ist regelmäßiges und maßvolles Teetrinken hilfreich bei der Vorbeugung von Hyperurikämie und Gicht. 2. Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von Tee gegen Gicht Obwohl Gichtpatienten Tee trinken können, sollten sie daran denken, nicht zu viel Tee zu trinken. Es sollte eine Grenze geben. Und wenn sie Tee wählen, sollten sie leichte Sorten wählen und keinen zu starken Tee. Gichtpatienten wird empfohlen, mehr grünen Tee, Pu-Erh-Tee und andere Teesorten zu trinken. Deshalb müssen Gichtpatienten darauf achten, bei der Teezubereitung nicht zu viel zu trinken. 3. Ernährungstipps für Gichtpatienten 1. Trinken Sie reichlich Wasser, zwischen 1500 und 3000 ml pro Tag, und trinken Sie es mehrmals in kleinen Mengen, um die Ausscheidung von Harnsäure zu unterstützen. 2. Trinken Sie keinen Alkohol. Alkohol kann leicht zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper führen, was die Ausscheidung von Harnsäure hemmt und leicht Gicht auslösen kann. Verzichten Sie strikt auf Alkohol. Bier und Meeresfrüchte sind absolut verboten. Bier selbst enthält Alkohol, der die Ausscheidung von Harnsäure beeinflusst; und während des Oxidationsprozesses des Alkohols entstehen einige Substanzen, die den Harnsäurespiegel erhöhen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen purinreicher Lebensmittel und großer Mengen Meeresfrüchte in kurzer Zeit. Hohe Purinmengen führen zu einem starken Anstieg der Harnsäure. Obwohl unsere Ernährungsfaktoren nur 10 bis 20 % der Harnsäure ausmachen, führt der Verzehr großer Mengen Meeresfrüchte in kurzer Zeit zu einem starken Anstieg der Harnsäure. Alkoholkonsum beeinträchtigt die Ausscheidung und verschlimmert Gicht. 4. Die Proteinzufuhr kann proportional zum Körpergewicht erfolgen. Pro Kilogramm Körpergewicht sollten 0,8 bis 1 Gramm Protein aufgenommen werden, wobei Milch und Eier die Hauptquellen sein sollten. Handelt es sich um mageres Fleisch, Hähnchen, Ente etc., sollte dieses aufgekocht und die Suppe vor dem Verzehr entnommen werden. 5. Die Menge an Gemüse, Obst und Milch in der Ernährung ist nicht begrenzt, Sie sollten jedoch weniger Salz zu sich nehmen, und zwar auf 2 bis 5 Gramm pro Tag. 6. Die tägliche Ernährung sollte hauptsächlich aus Kohlenhydraten bestehen, die die Ausscheidung von Harnsäure fördern können. Sie können raffinierten weißen Reis, angereichertes Mehl, Mais, gedämpftes Brot, Nudeln usw. wählen. |
<<: So reduzieren Sie Gesichtsrötungen
>>: Kann ich bei einer Rachenentzündung Tee trinken?
Die Nasenflügel sind eigentlich die Bereiche auf ...
Die Pflanze Phellodendron chinense kann für viele...
Essig und Eiweiß zusammen haben bestimmte gesundh...
Raps ist die häufigste Nutzpflanze. Raps kann die...
AUSWAHLPROJEKT - Auswahlprojekt - Rundum-Begutach...
Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit kardiovaskulä...
Die Zunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Im Allgemeinen werden Augenzysten hauptsächlich d...
Herpes simplex kann mit allgemeinen Behandlungsme...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder liebt die Schönhe...
Heutzutage rauchen viele Menschen. Obwohl auf der...
Dampfbrötchen sind ein Grundnahrungsmittel, das w...
Viele Freundinnen leiden unter Appetitlosigkeit u...
Es kommt häufig vor, dass Kleidung mit Tinte befl...
Ein Gericht, das man in vielen Hotels oft sieht, ...