Jeder kennt Hämoglobin. Wenn Sie zur körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, müssen Sie normalerweise eine routinemäßige Blutuntersuchung durchführen. Die routinemäßige Blutuntersuchung umfasst viele Testindikatoren, einschließlich des Hämoglobinspiegels. Es gibt eine Art Hämoglobin namens glykosyliertes Hämoglobin, das eigentlich eine Art Hämoglobin ist. Es spiegelt hauptsächlich die durchschnittliche Blutzuckerkonzentration wider. Viele Menschen wissen nicht, was glykosyliertes Hämoglobin ist. Lassen Sie uns im Folgenden mehr über dieses Wissen erfahren. Was ist Glykohämoglobin? Glykosyliertes Hämoglobin ist eine Form von Hämoglobin, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg reagiert. Die durchschnittliche Plasmaglukosekonzentration vor vier bis acht Wochen. Da HAEC die höchste Konzentration ist, wird sie manchmal als Ersatznomen A1C abgekürzt. , glykosyliertes Hämoglobin – entsteht durch nicht-enzymatische Glykation, Glykosylierung und Ansammlung von Hämoglobin, was bei Diabetikern zu Nephropathie und Retinopathie führt. Die Bestimmung von Hämoglobin trägt zur Verbesserung der Behandlung von Patienten mit Typ-1-Diabetes bei. Die Methode zur Bestimmung von glykosyliertem Hämoglobin ist eine einfache Säulenchromatographie mit Kationenaustauscherharz, die weit verbreitet ist. Andere sind Hochdruckflüssigkeitschromatographie, Kolorimetrie, isoelektrische Fokussierungselektrophorese und Radioimmunoassay. Der normale Referenzbereich liegt zwischen 4 % und 5,9 %. Glykohämoglobin kann den Blutzuckerspiegel des Patienten genau wiedergeben und ist auch ein Indikator zur Überwachung der Entwicklung von Diabetes. Glykohämoglobin ist das Produkt der Kombination von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen im menschlichen Blut und Blutzucker. Die Verbindung von Blutzucker und Hämoglobin zu Glykohämoglobin ist eine irreversible Reaktion, die proportional zur Blutzuckerkonzentration ist und etwa 120 Tage anhält, so dass die Blutzuckerkonzentration von vor 120 Tagen beobachtet werden kann. Glykohämoglobin spiegelt die Kontrolle des Blutzuckers wider: Die Einzelheiten sind wie folgt; 4 % – 6 %: Der Blutzucker ist normal kontrolliert. 6 % – 7 %: Die Blutzuckerkontrolle ist relativ ideal. 7 % – 8 %: Die Blutzuckerkontrolle ist allgemein. 8 %–9 %: Die Kontrolle ist nicht optimal, die Blutzuckerkontrolle muss verstärkt werden, der Ernährungsstruktur und der Bewegung muss mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden und der Behandlungsplan muss unter Anleitung eines Arztes angepasst werden. >9 %: Eine schlechte Blutzuckerkontrolle ist ein Risikofaktor für die Entwicklung chronischer Komplikationen. Sie kann Komplikationen wie diabetische Nephropathie, Arteriosklerose, Katarakt und auch akute Komplikationen wie Ketoazidose verursachen. Glykosyliertes Hämoglobin ist eine Form von Hämoglobin, die die durchschnittliche Plasmaglukosekonzentration über einen bestimmten Zeitraum (4 bis 8 Wochen) widerspiegelt. Da HA1c unter ihnen am häufigsten vorkommt, wird es manchmal als Synonym mit A1C abgekürzt. Glykosyliertes Hämoglobin entsteht durch nicht-enzymatische Glykation. Die Glykation des Hämoglobins kann sich ansammeln und bei Diabetikern zu Nephropathie und Retinopathie führen. Die Überwachung des Glykohämoglobins trägt zur Verbesserung der Behandlung von Patienten mit Typ-1-Diabetes bei. Unter den Methoden zur Bestimmung von glykosyliertem Hämoglobin ist die einfache Säulenchromatographie mit Kationenaustauscherharz die am häufigsten verwendete. Weitere Methoden sind Hochdruckflüssigkeitschromatographie, Kolorimetrie, isoelektrische Fokussierungselektrophorese und Radioimmunoassay. Der Referenzbereich der Normalwerte liegt bei 4 %~5,9 %. Es ist normal. |
<<: In Salzwasser eingelegte Trauben
>>: In Salzwasser eingelegte Flusskrebse
Weltraumschlachtschiff Chocovader - Weltraumschla...
Bei einem gemeinsamen Essen ist es unvermeidlich,...
Normale Menschen scheiden häufig Speichel aus, wa...
Man kann sagen, dass es sich bei Gujing-Pillen um...
Nach einer gewissen Stillzeit entscheiden sich Mü...
Viele Menschen trinken in ihrem Leben gerne ein w...
Das Rötelnvirus ist ein sehr verbreitetes Infekti...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronisch...
Die Hauptursache für Zahnfleischtumoren ist mange...
Das Knacken des Kniegelenks ist ein weit verbreit...
Bei schlechten Lebensgewohnheiten können leicht b...
Fucosidase ist eine saure Hydrolase, die in den G...
Die Schäden einer bakteriellen Meningitis selbst ...
Magenschmerzen, Durchfall und blutiger Stuhl. Die...
Der Polio-Impfstoff wird normalerweise je nach Al...