Was verursacht hohe Fucosidasewerte?

Was verursacht hohe Fucosidasewerte?

Fucosidase ist eine saure Hydrolase, die in den Gewebezellen des menschlichen Körpers verteilt ist. Sie wird im Allgemeinen verwendet, um am Stoffwechsel von Glykoproteinen und Glykolipiden teilzunehmen. Wenn der Fucosidasespiegel erhöht ist, handelt es sich wahrscheinlich um primären Leberkrebs, aber das muss nicht der Fall sein. Auch andere Krankheiten können einen erhöhten Fucosidasespiegel verursachen. Wenn Sie eine bestätigte Diagnose wünschen, gehen Sie am besten in ein normales Tertiärkrankenhaus. Was sind die allgemeinen Gründe für einen erhöhten Fucosidasespiegel?

Leberkrebs: Die AFU-Aktivität im Serum von Patienten mit primärem Leberkrebs ist nicht nur signifikant höher als die von normalen Kontrollpersonen, sondern auch signifikant höher als die von metastasiertem Leberkrebs, Cholangiokarzinom, malignem Mesotheliom, malignem Hämangioendotheliom, Leberzirrhose, angeborenen Leberzysten und anderen gutartigen raumfordernden Leberläsionen. Die Positivrate bei der Diagnose von primärem Leberkrebs liegt bei 64–84 %, die Spezifität beträgt etwa 90 %. Durch Testen von AFU und AFP bei Patienten mit primärem Leberkrebs und Leberzirrhose wurde festgestellt, dass die AFU- und AFP-Werte bei Patienten mit primärem Leberkrebs und Leberkrebs nach Leberzirrhose erhöht waren. Bei einem kritischen Wert von AFP500ng/ml für die Diagnose von Leberkrebs betrug die Rate falsch positiver Ergebnisse 43 %. Bei einem kritischen Wert von AFU740nmol/(ml.h) betrug die Sensitivität 84 % und die Spezifität 94 %. Daher weist die Serum-AFU eine hohe Sensitivität und Spezifität für die Diagnose von primärem Leberkrebs auf. Eine inländische Studie über die Korrelation zwischen Serum-AFU und AFP bei 24 Patienten mit hepatozellulärem Karzinom ergab, dass die diagnostische Sensitivität von AFU 87 % und die Spezifität 78 % betrug, während die von AFP 65 % bzw. 89 % betrug (die diagnostische Grenze war 20 µg/l). Dies lässt darauf schließen, dass AFU bei der Diagnose eine bessere Sensitivität, jedoch eine geringere Spezifität als AFP aufweist. Es gab keine signifikante Korrelation zwischen der AFU-Aktivität im Serum und der Positivrate sowie dem Durchmesser des Leberkrebses. Die Serum-AFU-Positivitätsrate in der Gruppe der Patienten mit kleinem hepatozellulärem Karzinom betrug 70,8 % und war damit deutlich höher als die der AFP-Gruppe (37,5 %). Die positive Rate an Serum-AFU bei Patienten mit negativem AFP oder erhöhtem AFP, die jedoch nicht ausreichte, um primären Leberkrebs zu diagnostizieren, lag bei 80,8 %. Bei Patienten mit primärem Leberkrebs, der durch eine Lebergewebebiopsie bestätigt wurde, ist die positive Rate an Serum-AFU mehr als dreimal so hoch wie die an AFP. Bei Patienten mit Leberzirrhose ist die AFU-Erkennung bei zunehmender Aktivität zum Erkennen einiger kleinerer Tumoren wertvoller, während mit AFP kleinere Tumoren nicht diagnostiziert werden können. Daher ist die Anwendung und Förderung der AFU als neuer diagnostischer Indikator für primären Leberkrebs von großer Bedeutung, insbesondere für AFP-negativen und kleinzelligen Leberkrebs. Da kein offensichtlicher Zusammenhang mit AFP besteht und sie zur Erstdiagnose verwendet werden können, können kombinierte Tests die Erkennungsrate von Leberkrebs erhöhen.

Schwangerschaft und Eierstocktumore: Studien haben gezeigt, dass die Plasma-AFU mit der Anzahl der Schwangerschaftswochen zunimmt, nach einer natürlichen Entbindung oder einem künstlichen Schwangerschaftsabbruch schnell abnimmt und sich innerhalb von 5 Tagen wieder normalisiert. Bei Patientinnen mit Eierstockkrebs ist die Serum-AFU-Aktivität verringert und steht in keinem Zusammenhang mit dem Krankheitsstadium, der Tumorlast, dem histologischen Typ und der Tumordifferenzierung. Der Rückgang der AFU-Aktivität im Serum bei Patienten mit gutartigem und bösartigem Eierstockkrebs kann mit genetischen Faktoren zusammenhängen

Sonstiges: Patienten mit Fucosidasespeicherung weisen einen angeborenen AFU-Mangel oder eine verminderte Aktivität in Geweben, Organen und Körperflüssigkeiten auf, was zu Störungen des Glykoprotein- oder Glykolipid-Stoffwechsels führt. Bei Patienten mit Magenkrebs ist der Serum-AFU-Spiegel erhöht, bei Patienten mit akuter Pankreatitis jedoch nicht. Bei Patienten mit Mukoviszidose und Pankreatitis ist er erniedrigt, und bei Patienten mit progressiver Pyramidendystrophie ist die Serum-AFU-Aktivität verringert.

81,2 % der Patienten mit primärem Leberkrebs weisen erhöhte AFU-Spiegel im Serum auf. Die kombinierte Erkennung mit AFP kann die positive Diagnoserate von primärem Leberkrebs auf 93,1 % erhöhen.

Die dynamische Beobachtung ist für die Beurteilung der Wirksamkeit, Prognose und des Wiederauftretens von Leberkrebs von großer Bedeutung.

Der Serum-AFP-Spiegel kann auch bei metastasiertem Leberkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs ansteigen; außerdem kann er bei Leberzirrhose, chronischer Hepatitis, Magen-Darm-Blutungen usw. leicht ansteigen.

<<:  So füllen Sie ein Loch in einem Zahn

>>:  Lungenvenenthrombose?

Artikel empfehlen

Wie lange kann ein sieben Monate altes Baby sitzen?

Wenn das Baby sieben Monate alt ist, können die E...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Taubeneiern

Taubeneier sind zwar viel kleiner als die Eier, d...

Wo liegt der Blinddarm? Wer oft Bauchschmerzen hat, sollte darauf achten.

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Darmerk...

Worauf muss ich achten, wenn ich nach Sanfutie gehe

Viele Leute denken, dass Sanfutie ein Hilfsproduk...

Wie man Sesam zu Pulver mahlt

Sesam ist eigentlich eine Substanz, die wir sehr ...

Sechs Monate altes Baby schreit

Wenn das Baby sechs Monate alt ist, treten viele ...

Die Wirksamkeit von Gips

Gips ist ein sehr verbreiteter Gegenstand im Lebe...

Welche Rolle spielt die Zugabe von Alkali zum Mehl?

Heutzutage geben viele Leute beim Kneten des Teig...

Sind horizontale Linien an der Taille ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz?

Manche Menschen haben viele horizontale Linien au...

So stellen Sie Ihre eigene Seifenblasenlösung her

Seifenblasen sind in der Kindheit eines der Liebl...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Ischiasnervblockade?

Eine Ischiasblockade kommt bei vielen Menschen hä...

Wie fühlt sich ein Zeckenbiss zunächst an?

Wenn der Sommer kommt, sehen wir oft rote Beulen ...

Wie scheidet die Haut Blei und Quecksilber aus?

Aufgrund der Dinge, mit denen wir täglich in Kont...