Tassen, Wasserkocher und andere Utensilien, die häufig zum Aufbewahren von Wasser verwendet werden, setzen sich mit der Zeit ab. Viele Menschen stellen fest, dass sich der Kalk nach dem Reinigen mit Reinigungsmittel nur schwer entfernen lässt. Was ist die effektivste Methode zum Entfernen von Kalk? Wir wissen, dass säurehaltige Flüssigkeiten aus dem täglichen Leben Kalk effektiv entfernen können, beispielsweise Essig und Zitronensaft. Im Folgenden erkläre ich Ihnen im Detail, mit welchen Mitteln Sie Kalk effektiv entfernen können. 1. So entfernen Sie Kalk 1. Verwenden Sie Essig, um Kalk zu entfernen Geben Sie eine angemessene Menge Essig in den verkalkten Wasserkocher, heben Sie den Wasserkocher an und schütteln Sie ihn, damit der Essig in die verkalkten Stellen eindringen kann. Sie können ihn öfter schütteln und den Wasserkocher etwa eine halbe Stunde lang stehen lassen. Nach einer halben Stunde können Sie spüren, dass sich der Kalk löst. Um den Kalk gründlicher zu entfernen, können Sie warmes Wasser in den Wasserkocher gießen, bis der Kalkbereich bedeckt ist. Etwa 20 Minuten weiter einweichen lassen. Je länger die Einweichzeit, desto besser die Wirkung. Nach dem Einweichen können wir feststellen, dass der Kalk am Boden des Wasserkochers fast abgefallen ist. Reinigen Sie einfach den Wasserkocher. Denn der Hauptbestandteil von Speiseessig ist Essigsäure, wohingegen Kalk vor allem aus Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat besteht. Wenn Essig und Kalk vermischt werden, entstehen Calciumacetat und Kohlensäure. Kohlensäure kann in Kohlendioxid und Wasser zerlegt werden und das entstehende Calciumacetat kann auch in Wasser gelöst werden. 2. So entfernen Sie Kalk 2. Entkalken mit Zitrone Die ganze Zitrone mit einem Messer in Scheiben schneiden und in den Wasserkocher mit Waage geben. Gleichzeitig können Sie das Wasser im Wasserkocher erhitzen, denn je höher die Wassertemperatur, desto besser der Auflöseeffekt. Der wichtige Bestandteil der Zitrone ist Zitronensäure, eine schwache Säure. Beim Erhitzen reagiert die schwache Säure chemisch mit dem Zunder und dieser löst sich ab. Je mehr Zitrone Sie verwenden, desto höher ist der Säuregehalt und desto besser ist die reinigende Wirkung. 3. So entfernen Sie Kalk 3. Eier entkalken Ich glaube, jeder isst im Alltag gekochte Eier. In diesem Fall können Sie die Eierschalen auch gleich aufbewahren. Legen Sie einige Eierschalen in einen Kessel mit Skala. Etwas mehr als die Hälfte der Wassermenge in den Wasserkocher gießen, diesen hochheben und etwa 10 Minuten schütteln. Das Prinzip dieser Methode ist physikalisch. Da die Eierschale und das Wasser im Wasserkocher durch die Kraft des Schüttelns mit dem Kalk in Kontakt kommen, kann der Kalk im Wasserkocher sehr effektiv entfernt werden. 4. So entfernen Sie Kalk 4. Entkalkungsmethode mit Stärke Wie wir alle wissen, sind Kartoffeln und Süßkartoffeln stärkehaltige Lebensmittel. Schälen Sie die Kartoffeln oder Süßkartoffeln, geben Sie sie in den kalkhaltigen Wasserkocher und lassen Sie sie etwa 30 Minuten stehen. Da Stärke eine haftende Wirkung hat, eignet sich diese Methode für Kessel mit nicht sehr starkem Kalk, hat jedoch bei sehr hartem und dickem Kalk kaum eine Wirkung. |
<<: So reinigen Sie Babyflaschen
Die Nase ist eine der wichtigsten Atemwege unsere...
Es gibt viele Muskeln im menschlichen Körper. Die...
Subkutanes Lipom ist ein im täglichen Leben weit ...
Ist Meningitis ansteckend? Viele Menschen werden ...
Windpocken sind eine sehr häufige Krankheit. Im A...
Wenn wir fernsehen, sehen wir, dass einige Fernse...
Muscheln sind eine Art Meeresfrüchte. Diese Art v...
Ob im Süden oder im Norden, Lauch ist ein Gericht...
Taubheitsgefühle in den Fersen sind ein sehr häuf...
Die Attraktivität und Bewertung von Sengoku Choju...
Lotusfee Bonyobonyo - Tiefer Charme und seine Wel...
Viele Menschen achten normalerweise darauf, wie s...
Es gibt viele nahrhafte Lebensmittel im Leben, un...
„Rumiku World Fire Tripper“ – Die Attraktivität u...
Die Länge unseres Lebens wird von vielen Faktoren...