Die Vor- und Nachteile einer medikamentösen Abtreibung und einer schmerzlosen Abtreibung

Die Vor- und Nachteile einer medikamentösen Abtreibung und einer schmerzlosen Abtreibung

Abtreibung ist eine Methode, um eine Geburt zu beenden. Es gibt viele Methoden der Abtreibung, darunter chirurgische Abtreibung und medikamentöse Abtreibung. Man kann sagen, dass beide Methoden ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Bei der Auswahl müssen Sie auf den Rat des Arztes hören. Der Vorteil der medikamentösen Abtreibung besteht darin, dass keine Operation erforderlich ist. Sie hat jedoch auch Nachteile, nämlich dass sie leicht zu einer unvollständigen Abtreibung führen und Rückstände verursachen kann. Ein Schwangerschaftsabbruch wird in der Regel operativ durchgeführt. Wird er nicht sachgemäß durchgeführt, kann er auch negative Folgen haben.

Die Vor- und Nachteile einer medikamentösen Abtreibung und einer schmerzlosen Abtreibung

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch wird normalerweise innerhalb von 49 Tagen nach der Amenorrhoe durchgeführt, kann aber leicht zu übermäßigen Blutungen führen und muss deshalb in einem normalen Krankenhaus durchgeführt werden, um die Sicherheit des Lebens der Frau zu gewährleisten. Die Zeit für eine schmerzlose Abtreibung beträgt 35 bis 55 Tage. Zu diesem Zeitpunkt ist die Gebärmutter nicht zu groß und die Operation erfordert im Allgemeinen keine Öffnung des Gebärmutterhalses, sodass die Auswirkungen auf den Körper relativ gering sind.

Vergleicht man die beiden Abtreibungsmethoden, ist bei der medikamentösen Abtreibung kein chirurgischer Eingriff erforderlich, so dass während der Operation keine Infektionsgefahr besteht und auch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nach der Operation relativ gering ist. Es dauert jedoch lange, bis ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch erfolgt. Längere vaginale Blutungen bieten günstige Bedingungen für Bakterienwachstum. Darüber hinaus befindet sich der innere Muttermund des Gebärmutterhalses nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch in einem entspannten Zustand, was leicht zu bakteriellen Infektionen und damit zu einer Beckenentzündung führen kann. Das Wichtigste ist, dass die Misserfolgsrate bei medikamentösen Abtreibungen relativ hoch ist und im Falle eines Misserfolgs eine Gebärmutterkürettage erforderlich ist, die dem Körper weiteren Schaden zufügt.

Eine schmerzlose Abtreibung ist relativ sicher. Dank der aktuellen Medizintechnik verspürt die Patientin während der Operation nicht nur keine Schmerzen, sondern die gesamte Operation wird unter Sichtbedingungen durchgeführt, was günstige Bedingungen für die Sicherheit der Operation bietet. Daher ist es für Frauen, bei denen eine ungewollte Schwangerschaft diagnostiziert wurde und die eine Abtreibung wünschen, am besten, sich für eine schmerzlose Abtreibung zu entscheiden.

Vor- und Nachteile einer medikamentösen Abtreibung

Welche Vorteile hat ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch? Zunächst einmal ist er sehr praktisch. Sie können das Medikament zu Hause einnehmen, ohne Operation, mit geringen Schmerzen und zuverlässiger Wirkung. Dadurch können einige Komplikationen vermieden werden, die durch einen künstlichen Schwangerschaftsabbruch verursacht werden, wie z. B. eine Gebärmutterperforation, eine chirurgische Stimulation, die Herzrhythmusstörungen verursacht, und sogar Ohnmachtsanfälle. Besonders sicher ist er für Frauen mit vernarbter Gebärmutter, stillender Gebärmutter und Gebärmutterfehlbildungen. Allerdings hat ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch auch viele Nachteile. Etwa 20 % der Patientinnen, die einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen, leiden nach dem Schwangerschaftsabbruch unter anhaltenden Blutungen, die bis zu 1–2 Monate andauern können. Am Ende muss eine Kürettage (Uteruskürettage genannt) durchgeführt werden, was das Infektionsrisiko erhöht. Weitere Nebenwirkungen sind vorübergehende Schmerzen im Unterleib, Übelkeit, Durchfall usw.

Auf folgende Dinge sollten Frauen nach einer Fehlgeburt achten :

(1) Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist nur für Frauen geeignet, die innerhalb von 50 Tagen nach der Amenorrhoe schwanger werden. (2) Vor Einnahme des Arzneimittels ist eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen, um Größe und Lage des Embryosacks zu erfassen und so entscheiden zu können, ob ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch sinnvoll ist. (3) Nehmen Sie Arzneimittel strikt nach ärztlicher Anweisung ein und nehmen Sie keine Arzneimittel eigenmächtig ein. (4) Das ausgestoßene Gewebe muss gesammelt und zu einem Arzt gebracht werden, um festzustellen, ob der Embryo unversehrt ausgestoßen wurde. (5) Nach einer Fehlgeburt können Sie chinesische Arzneimittel einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, wie etwa Chantai-Flüssigkeit zum Einnehmen, Chanfukang usw. (6) Wenn die Blutung länger als 10 Tage anhält, gehen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus.

<<:  Darf man während einer Abtreibung Taubensuppe trinken?

>>:  So entfernen Sie Lochien bei einer schmerzlosen Abtreibung

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Stirnhöhlenentzündung?

Eine Stirnhöhlenentzündung ist ein relativ häufig...

Symptome und Behandlung einer Bindehautentzündung

Bindehautentzündung ist eine Krankheit. Wenn eine...

Was tun, wenn Ihr Gesicht auf das örtliche Klima allergisch reagiert?

Vielen Menschen fällt es schwer, sich nach einem ...

Was verursacht grünen Urin?

Grüner Urin wird durch das Wachstum von Pseudomon...

Kann Beinschütteln dabei helfen, die Beine schlanker zu machen?

Wir hören oft, dass Beinschütteln die Beine schla...

Wie lange kann Dickdarmkrebs überleben?

Dickdarmkrebs gilt als eine relativ milde Krebsar...

Wie viele Kalorien verbraucht der menschliche Körper pro Tag?

Heutzutage glauben viele Menschen, dass sie durch...

Welche Blumen im Schlafzimmer sind gut für die Gesundheit?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...

Welches Arzneimittel soll ich gegen die Symptome starker Feuchtigkeit einnehmen?

In unserem Leben erleben wir oft Symptome wie Sch...

Wirkung von Holzduft

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...

Warum verursacht der Verzehr von Lauch Magenschmerzen?

Ich glaube, jeder kennt Lauch. Lauch ist nicht nu...