In den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an Gebärmutterhalskrebs erkranken, von Jahr zu Jahr gestiegen, sodass dieses Thema die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Jetzt gibt es einen HPV-Impfstoff, der Gebärmutterhalskrebs vorbeugen soll. Nach der Injektion des HPV-Impfstoffs kann dieser die Mutation des HPV-Virus im Körper der Injizierten verhindern und dadurch das Risiko von Gebärmutterhalskrebs verringern. Derzeit können viele Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen diesen Impfstoff verabreichen, doch die Menschen sind auch wegen der Nebenwirkungen der HPV-Impfung besorgt. Nebenwirkung 1 Probleme an der Injektionsstelle wie Rötung, Bluterguss, Juckreiz, Schwellung, Schmerzen oder Zellulitis; Nebenwirkung 2 Kopfschmerzen Nebenwirkung 3 In einer Studie mit 100 Frauen, die den HPV-Impfstoff erhalten hatten, berichteten viele von Symptomen wie Fieber, Übelkeit und Schmerzen in Armen, Händen, Füßen oder Beinen. Nebenwirkung 4 Bei etwa 1 von 10.000 Frauen kommt es zu einem juckenden roten Ausschlag (Nesselsucht). Nebenwirkung 5 Bei weniger als 1 von 10.000 Frauen kommt es nach der Verabreichung von Gardasil zu Funktionseinschränkungen und Atembeschwerden (Bronchospasmus). Nebenwirkung 6 Es gibt auch einige Nebenwirkungen, deren Häufigkeit unbekannt ist und die im Allgemeinen nicht abgeschätzt werden können. Wie gut wissen Sie über die Nebenwirkungen von HPV-Impfstoffen? Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Informationen von der Person stammen, die die Nebenwirkungen gemeldet hat, und nicht aus einer kontrollierten klinischen Studie. Diese Nebenwirkungen sind hauptsächlich: 1. Blutprobleme, die zu unerklärlichen Blutergüssen oder Blutungen führen; 2. Angst vor Kälte; 3. Ohnmacht oder kurzzeitiger Bewusstlosigkeit; 4. Schwindelgefühl; 5. Gelenkschmerzen; 6. Geschwollene Lymphknoten; 7. Muskelschmerzen oder -empfindlichkeit; 8. Epileptische Anfälle (Krämpfe); 9. Erbrechen und Müdigkeit. Nebenwirkung 7 Wenn bei Ihnen nach der HPV-Impfung die oben genannten Symptome auftreten oder Sie sich Sorgen über etwaige Nebenwirkungen nach der HPV-Impfung machen, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt. Eine umfassende Analyse der Nebenwirkungen des HPV-Impfstoffs. In seltenen Fällen können bei manchen Menschen nach der HPV-Impfung schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, die zu einer allergischen Reaktion führen können. Zu den Hauptsymptomen gehören: Atembeschwerden und Keuchen; Rötung und Schwellung der Augen, Lippen, Genitalien, Hände, Füße und anderer Bereiche (diese Bereiche werden als Angioödem bezeichnet); Juckreiz; ein seltsamer metallischer Geschmack im Mund; rote, juckende, schmerzende Augen; Veränderungen der Herzfrequenz; und Bewusstlosigkeit. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Folgen einer Gesichtslähmung?
>>: Ist es gefährlich, Propylenglykol in die Lunge einzuatmen?
Kunststoff kann definitiv als eine der zehn wicht...
Crab-san Crab-san – Jedermanns Songs – Meisterwer...
Daunenjacken trägt im Winter jeder gerne. Denn Da...
Lederschuhe müssen regelmäßig gepflegt werden, ab...
Im wirklichen Leben sind Schmerzen in den Fingerg...
Wenn Sie im Alltag beim Trinken von Rotwein verse...
Wir alle wissen, dass ein normaler menschlicher K...
Akne ist lästig. Akne tritt aus verschiedenen Grü...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals gebratenes Schweine...
Der Temporallappen ist ein relativ wichtiger Teil...
Wenn wir das Aussehen der Rose und der Dornrose b...
„Der Tag, an dem ich einen Stern kaufte“ – Eine G...
Sobald der Ausschlag auftritt, geht er normalerwe...
In der Natur gibt es viele Tiere und Pflanzen. Mi...
Im Leben beider Geschlechter ist Verhütung immer ...