Wie benutzt man ein Pflaster?

Wie benutzt man ein Pflaster?

Mit der Weiterentwicklung der Medizin wird die Behandlung kleinerer Verletzungen und Schmerzen immer einfacher. Wenn Sie sich versehentlich in den Finger schneiden, müssen Sie nicht ins Krankenhaus. Sie können einfach ein Pflaster darauf kleben, um die Entzündung zu lindern und die Blutung zu stoppen, sodass die Wunde schnell heilt. Das ist sehr praktisch. Bei manchen Menschen kann es jedoch aufgrund unsachgemäßer Anwendung von Pflastern zu Wundentzündungen kommen. Wie also verwendet man ein Pflaster am besten?

1. Erkennen Sie die Anzeichen von Wunden

Pflaster werden hauptsächlich verwendet, um Blutungen bei akuten kleineren Wunden zu stillen und eignen sich besonders für Schnitte, die sauber, oberflächlich und klein sind und nicht genäht werden müssen. Die Wunde sollte nicht länger als die Breite des Pflasters sein. Es kann nicht bei tieferen Wunden, Wunden mit Schäden an großen Blutgefäßen, Nerven oder Sehnen sowie bei Wunden mit Verdacht auf Fremdkörper angewendet werden. Nicht anwenden sollte man es bei Furunkeln, Verbrennungen, eitrigen Infektionen und verschiedenen Hauterkrankungen.

2. Die Wunde sollte desinfiziert werden

Bei manchen Menschen kam es nach der Anwendung von Pflastern zu einer lokalen eitrigen Infektion. Der Hauptgrund dafür war, dass die Wunde vorher nicht untersucht und gereinigt wurde. Bevor Sie ein Pflaster verwenden, müssen Sie zunächst sorgfältig prüfen, ob sich noch Schmutz in der Wunde befindet. Wenn sich Schmutz befindet, müssen Sie die Wunde mit sterilisierter Kochsalzlösung reinigen, trocken wischen, Jodglycerin usw. auftragen und dann das Pflaster aufkleben. Wenn die Wunde durch einen rostigen Gegenstand verursacht wurde, sollte zur Vermeidung einer Tetanusinfektion sofort ein Tetanus-Antitoxin gespritzt werden (Hauttest negativ). Um eine komprimierende Wirkung zu erzielen und die Blutung zu stoppen, sollte beim Aufkleben des Pflasters leichter Druck ausgeübt werden.

3. Achten Sie auf den Schutz der Wunde

Achten Sie beim Verwenden eines Pflasters darauf, die Wunde zu schützen und starke Blutungen zu vermeiden. Halten Sie die verletzte Stelle von Wasser fern und vermeiden Sie eine Kontamination. Drücken Sie die Wunde außerdem nicht häufig mit den Händen zusammen, um ein Ausdrücken und Aufreißen zu verhindern.

4. Achten Sie auf Veränderungen bei Wunden

Auch nach der Anwendung eines Pflasters sollten Sie auf Veränderungen der Wunde achten und dieses regelmäßig erneuern, um einer Entzündung und Eiterbildung vorzubeugen. Sollten sich die Wundschmerzen 24 Stunden nach der Anwendung verstärken oder Sekret austreten, sollte das Pflaster rechtzeitig geöffnet und kontrolliert werden. Wenn irgendwelche Infektionssymptome wie Rötung, Schwellung, Exsudation usw. festgestellt werden, sollte die Anwendung abgebrochen und rechtzeitig ein herkömmliches Krankenhaus zur Diagnose und Behandlung aufgesucht werden, um die Genesung zu erleichtern.

Manche Menschen glauben, dass sie mit einem Pflaster die Wunde von der Außenwelt isolieren können und tun daher, was sie wollen, als wäre sie noch nicht verletzt. Sie bringen die Wunde beispielsweise mit schmutzigem Wasser in Berührung, bewegen sich nach Belieben usw., was die Wunde jedoch weiter verschlimmert und sogar eine Infektion verursachen kann. Manche Menschen haben empfindliche Haut und reagieren nach der Verwendung von Pflastern allergisch. In diesem Fall sollten sie die Verwendung vermeiden und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

<<:  Was ist eine Heißkompresse?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen gereinigtem Wasser und Mineralwasser?

Artikel empfehlen

Wie man Fleischöl herstellt

Bei unseren drei oder sogar vier Mahlzeiten am Ta...

Die Vor- und Nachteile des Blutabstrichs

Gua Sha wird hauptsächlich mit Schabinstrumenten ...

Plötzliche Schmerzen im Oberschenkel und Sie können nicht laufen?

Wenn Sie plötzlich Schmerzen in den Beinen verspü...

Was verursacht rote Augen?

Die Augen sind in der Tat anfällig für einige Kra...

Die Symptome einer Rotavirus-Enteritis sind wie folgt

Rotavirus-Enteritis ist eine häufige Form der Ent...

Wie wirksam ist Qizao Mundflüssigkeit bei der Bleientfernung?

Qizao-Flüssigkeit zum Einnehmen ist ein relativ v...

So führen Sie die Grundübung des Rückwärtsbeugens aus

Viele Menschen, die Tanzen lernen möchten, wissen...

Wie behandelt man die Symptome innerer Hitze?

Aus klinischer Sicht sind die offensichtlichsten ...

Dampfbügelmaschine

Manche Menschen verspüren nie den Drang, Kleidung...

Was sind die Risikofaktoren für ein Zottenadenom des Sigmas?

Das Auftreten eines Zottenadenoms im Sigma hat ta...

Heilt weißer Essig Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind für Büroangestellte, die lange ...

Wie trinkt man Rotwein, um die besten gesundheitlichen Vorteile zu erzielen?

Rotwein ist ein natürliches Gesundheitsgetränk, d...

Wie entfernt man Muttermale richtig mit weißem Essig?

Manchmal bekommen wir Muttermale am Körper, das i...