Welche Tees nähren den Magen und stärken die Milz?

Welche Tees nähren den Magen und stärken die Milz?

Es gibt viele Möglichkeiten, den Magen zu ernähren und die Milz zu stärken. Neben der Einnahme von Medikamenten, an die jeder im Allgemeinen denkt, können Sie auch Anpassungen durch Ihre tägliche Ernährung vornehmen. Noch wichtiger ist, dass diese Maßnahme nicht nur keine Nebenwirkungen hat, sondern auch die Ernährung ergänzen kann. Welche gängigen Teegetränke können diese Rolle hauptsächlich übernehmen? Nachfolgend wählt der Herausgeber einige aus und stellt sie näher vor.

1. Gerstentee. Methode: Braten Sie die Gerste und lassen Sie sie dann in Wasser einweichen. Die tägliche Einnahme kann den Magen nähren. Gerstenmalz ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und salzig und wirkt auf die Milz- und Magenmeridiane. Es wirkt belebend auf Qi, lindert Völlegefühl, lindert Durst und Hitze und fördert die Milchproduktion. Es hat offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Nährstoffmangel, stärkt Puls und Haut, bereichert die fünf inneren Organe, verdaut Getreide, stoppt Durchfall, erweitert den Darm und fördert die Diurese und lindert Schmerzen beim Wasserlassen, Verdauungsstörungen sowie Völlegefühl und Blähungen.

2. Schwarzer Jasmintee. Zubereitung: 3 Gramm schwarzer Jasmintee. Geben Sie den Jasmin-Schwarztee direkt in die Tasse und lassen Sie ihn 2 Minuten mit kochendem Wasser ziehen. 30 Minuten nach einer Mahlzeit können Sie regelmäßig kleine Mengen trinken. Es hat eine erfrischende und verdauungsfördernde Wirkung und ist für Menschen geeignet, die unter Depressionen und Appetitlosigkeit leiden.

3. Mandarinenschalen- und Ingwertee. Zubereitung: Nehmen Sie 5 Gramm getrocknete Mandarinenschale, 2 Scheiben Ingwer, fügen Sie die entsprechende Menge braunen Zucker hinzu, überbrühen Sie es mit kochendem Wasser und trinken Sie anstelle von Tee jeweils eine Tasse, zwei- bis dreimal täglich. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Mandarinenschale einen scharfen, bitteren und warmen Geschmack hat und in die Milz- und Lungenmeridiane eindringt. Sie hat die Funktion, Qi zu fördern und die Milz zu stärken, Nebenwirkungen zu lindern und Erbrechen zu stoppen, den Körper zu regulieren und den Appetit anzuregen sowie Feuchtigkeit zu trocknen und Schleim zu lösen.

4. Tee für vier Herren. Zubereitung: 10 Gramm Codonopsis pilosula, 10 Gramm Poria cocos, 10 Gramm Atractylodes macrocephala und 10 Gramm Süßholz. Alle Zutaten in einen Topf geben, 800 ml Wasser dazugießen, aufkochen, dann 5 Minuten kochen lassen, Herd ausschalten und heiß trinken. Regelmäßiges Trinken kann die Verdauung unterstützen und die Symptome eines Milz- und Magen-Qi-Mangels lindern.

Die verschiedenen Teesorten, die in diesem Artikel vorgestellt werden, sind alle Tees, die offensichtliche Auswirkungen auf die Ernährung des Magens und die Stärkung der Milz haben. Daher können Sie bei Bedarf mehr Tee aufbrühen und einige davon in Ihrem täglichen Leben trinken, um Ihre Milz- und Magenfunktionen wieder zu normalisieren. Darüber hinaus empfiehlt die Redaktion, den Alkoholkonsum am Abend möglichst zu vermeiden, da dies sonst zu einer Beeinträchtigung der Schlafqualität führen könne.

<<:  Welcher Tee ist gut für die Magenstärkung?

>>:  Welche Breie nähren Milz und Magen?

Artikel empfehlen

Fieber nach Einnahme einer entzündungshemmenden Injektion

Viele Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens ent...

Outdoor-Entwicklungsprojekte

Bewegung ist das Leben. Ohne Bewegung gibt es kei...

So verbessern Sie die Hautqualität

Die Hautqualität eines Menschen verändert sich al...

Welche Wirkung hat Adenosincyclophosphat-Meglumin zur Injektion?

Weltweit stirbt jede Minute ein Mensch an einer H...

Was bedeutet militärische Haltung?

Während der militärischen Ausbildung ist das Stra...

Ist Sahne dasselbe wie Butter?

Sahne ist im täglichen Leben der Menschen eine al...

Gibt es bei Schwamm-BHs irgendwelche Gefahren?

Ein BH ist für jede Frau ein Muss. Es gibt viele ...

Über das Leben von Prostituierten in Japan

Der Wissenschaftler sagte: „Gibt es in Japan tats...

Wie behandelt man eine Intussuszeption?

Eine Darmintussuszeption ist eine Erkrankung, die...

Vorhofflimmern und Vorhofflattern

Das Herzsystem ist das wichtigste System unseres ...

Können Seekrabben eingefroren werden?

Viele Menschen essen gerne Krabben, insbesondere ...

Was verursacht Halsschmerzen aufgrund von Rhinitis?

Wenn Sie häufig niesen, insbesondere wenn die Jah...