Lungenkrebs ist auch eine schreckliche Krebsart. Im Frühstadium muss Lungenkrebs nicht nur mit wissenschaftlichen und vernünftigen Methoden behandelt werden, sondern auch mit einer Diät als unterstützende Behandlung. Ärzte werden diesen Punkt ebenfalls betonen. Was sollten Lungenkrebspatienten also essen? Angesichts der vielen Nahrungsmittel müssen die Familienmitglieder von Lungenkrebspatienten die Anweisungen des Arztes beachten und je nach Situation des Patienten spezifische Ernährungsvorkehrungen und -pläne treffen. Insbesondere müssen sie auf Ernährungsgrundsätze achten und dürfen nicht blind essen. Im Folgenden geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung in die Ernährung von Lungenkrebspatienten. Was sollten Lungenkrebspatienten essen? Lungenkrebs ist eine sehr beängstigende Krankheit, insbesondere im Spätstadium. Patienten müssen auf ihre Ernährung und Ruhe achten, da Lungenkrebs mit verschiedenen Behandlungen nur schwer geheilt werden kann. Nur durch Anpassung kann das Leben des Patienten verlängert werden. Was sollten Lungenkrebspatienten also essen? Lungenkrebspatienten sollten bestimmte Ernährungsgrundsätze beachten. Die spezifischen Ernährungsgrundsätze sind wie folgt: 1. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die die Immunität des Körpers stärken und Lungenkrebs vorbeugen, wie etwa Coix-Samen, Süßmandeln, Wasserkastanien, Austern, Quallen, Gelbe Umbrinen, Meeresschildkröten, Krabben, Pfeilschwanzkrebse, Muscheln, Seegurken, Poria cocos, Yamswurzeln, Jujube, Schwarzhalsschlangen, grüne Bohnen, Shiitake-Pilze, Walnüsse und Weichschildkröten. 2. Wenn Sie an Husten mit viel Schleim leiden, sollten Sie Ginkgo, Radieschen, Senfblätter, Mandeln, Orangenschalen, Mispeln, Oliven, Mandarinenkuchen, Quallen, Wasserkastanien, Seetang, Meeresalgen, Wintermelonen, Luffa, Sesam, Feigen, Pinienkerne, Walnüsse, Muscheln, Mönchsfrüchte, Pfirsiche, Orangen und Grapefruits essen. 3. Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie Gurken, Wachskürbisse, Bittergurken, Salat, Auberginen, Haaralgen, Lilien, Amarant, Hirtentäschel, Wasserspinat, Agar-Agar, Portulak, Pflaumen, Wassermelonen, Ananas, Birnen, Kakis, Orangen, Zitronen, Oliven, Maulbeeren, Wasserkastanien, Enten und Heringe essen. 4. Bei Hämoptyse empfiehlt sich der Verzehr von grünen Pflaumen, Lotoswurzeln, Zuckerrohr, Birnen, Baumwolle, Quallen, Seegurken, Lotossamen, Wasserkastanien, Kelp, Senf, schwarzen Bohnen, Tofu, Hirtentäschel, Auberginen, Milch, Karauschen, Schildkröten, Graskarpfen, Tintenfischen, Gelben Umbrinen, Weichschildkröten, Austern und Muscheln. 5. Nahrungsmittel, die die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie lindern können: Gänseblut, Pilze, Haie, Longans, Aale, Walnüsse, Weichschildkröten, Landschildkröten, Kiwis, Wasserschildkröten, Taglilien, Jujuben, Sonnenblumenkerne, Äpfel, Karpfen, Mungobohnen, Sojabohnen, rote Bohnen, Garnelen, Krabben, Silberbohnen, Schmerlen, Wels, Graskarpfen, Lachs, grüner Tee und Schnecken. 6. Essen Sie täglich Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Konkrete Vorschläge sind wie folgt: 1. Ginkgo-Dattel-Brei: 25 Gramm Ginkgo, 20 rote Datteln und 50 Gramm Klebreis. Kochen Sie Ginkgo, rote Datteln und Klebreis zusammen, um Brei zuzubereiten. Nehmen Sie es morgens oder abends warm auf nüchternen Magen ein, um zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren. 2. Angelica dahurica mit Vogelnest gedünstet: 9 Gramm Angelica dahurica, 9 Gramm Vogelnest und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Angelica dahurica und Vogelnest sehr weich dünsten, anschließend die Rückstände herausfiltern. 3. Gedämpfte Ente mit Ginkgo: 200 Gramm Ginkgo-Nüsse und 1 weiße Ente. Die Ginkgo-Nüsse schälen, in kochendem Wasser kochen, Schale und Kern entfernen, in kochendem Wasser blanchieren und mit dem geschlachteten und entbeinten Entenfleisch vermischen. Klare Suppe hinzufügen und 2 Stunden dämpfen, bis das Entenfleisch durchgegart ist. Es kann häufig verzehrt werden und hat die Wirkung, Mangelerscheinungen auszugleichen, Asthma zu lindern, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Es eignet sich für Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs, die unter Kurzatmigkeit, allgemeiner Schwäche und übermäßiger Schleimbildung leiden. 4. Lungenbefeuchtende und hustenstillende Honigtabletten: gleiche Teile Bienenstock- und Seidenraupenpuppe und eine entsprechende Menge Honig. Mahlen Sie die drei Kräuter zu Pulver und machen Sie mit Honig Pillen daraus. Zweimal täglich jeweils 6 Gramm einnehmen. 5. Lakritz-Birne-Eintopf mit Schweinelunge: 10 Gramm Lakritz, 2 Birnen und etwa 250 Gramm Schweinelunge. Die Birnen schälen und in Stücke schneiden. Die Schweinelunge waschen und in Scheiben schneiden. Den Schaum ausdrücken und mit dem Lakritz in den Auflauf geben. Fügen Sie ein wenig Kandiszucker und eine entsprechende Menge Wasser hinzu und lassen Sie es vor dem Trinken 3 Stunden lang bei schwacher Hitze köcheln. Einmal am Tag. 6. Huhn mit Lotussamen: 15 Gramm Lotussamen und entsprechende Mengen Huhn, Ente oder Schwein. Die Lotussamen und das Fleisch zusammen dünsten, anschließend die passenden Gewürze hinzufügen. Die regelmäßige Einnahme kann die Lunge nähren, Qi auffüllen und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern. Geeignet für Patienten mit Lungenkrebs, die unter Qi- und Blutmangel leiden. 7. Wintermelonenschalen- und Saubohnensuppe: 60 Gramm Wintermelonenschale, 60 Gramm Wintermelonenkerne und 60 Gramm Saubohnen. Geben Sie die oben genannten Lebensmittel in einen Topf, fügen Sie 3 Schüsseln Wasser hinzu und braten Sie, bis 1 Schüssel übrig ist. Fügen Sie dann die entsprechenden Gewürze hinzu und entfernen Sie den Rückstand zum Trinken. Es hat eine feuchtigkeitsentfernende, harntreibende und abschwellende Wirkung. Geeignet für Patienten mit Lungenkrebs und Pleuraerguss. 8. Kandiszucker-Mandelpaste: 15 Gramm süße Mandeln, 3 Gramm Bittermandeln, 50 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Süßmandeln und Bittermandeln in klarem Wasser einweichen, bis sie weich sind, dann schälen, zerstampfen, Reis, klares Wasser und Kandiszucker dazugeben und zu einem dicken Brei kochen. Jeden zweiten Tag essen. Zum Würzen eine angemessene Menge Kandiszucker hinzufügen und kurz köcheln lassen. 1 bis 2 Mal am Tag essen. Es hat eine nährende Wirkung auf die Lunge und das Yin, lindert Husten und stoppt Blutungen. 9. Mit Fleisch gedünstete Schisandra: 50 Gramm Schisandra, entsprechende Menge Entenfleisch oder mageres Schweinefleisch. Schisandra chinensis kann mit Fleisch gedünstet oder gekocht werden, wobei nach Bedarf Gewürze hinzugefügt werden können. Die gemeinsame Einnahme von Fleisch, Medizin und Suppe kann die Lunge und die Nieren nähren, Husten und Asthma lindern und ist für Patienten mit Lungenkrebs aufgrund einer Niereninsuffizienz geeignet. Die besten Lebensmittel bei Lungenkrebs 1. Essen Sie weniger geräucherte Lebensmittel; 2. Mit dem Rauchen aufzuhören ist der wirksamste Weg, Lungenkrebs vorzubeugen; 3. Trinken Sie weniger starken Alkohol; 4. Essen Sie keine schimmeligen oder verdorbenen Lebensmittel und essen Sie weniger eingelegte Lebensmittel. 5. Beim Essen sollten Sie langsam kauen und zu heiße Speisen vermeiden; 6. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel: Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Ingwer, Paprika, Chilischoten, Zimt usw. 7. Essen Sie nicht zu viel Fett und beschränken Sie die Aufnahme auf weniger als 30 % der gesamten Kalorienaufnahme, d. h. 50 bis 80 g tierisches und pflanzliches Fett pro Tag. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, das Ihnen täglich 10 g Ballaststoffe und einen normalen Vitaminspiegel liefert. 8. Vermeiden Sie heiße Speisen, z. B. beim Braten oder Grillen. 9. Vermeiden Sie fettige, klebrige und schleimbildende Speisen. Wir haben oben einige Lebensmittel aufgelistet, die für Lungenkrebspatienten geeignet sind, sowie einige Lebensmittel, die Lungenkrebspatienten nicht essen sollten. Wir hoffen, dass jeder diese im Hinterkopf behält. Was ist also gut für Lungenkrebspatienten? Es wird sehr klar sein, insbesondere für Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs. Sie müssen die Anweisungen des Arztes zur Ernährung befolgen und so weit wie möglich Vorkehrungen treffen. |
<<: Achten Sie bei der Nierenernährung im Winter auf fünf Warnsignale
>>: Was kann die Behandlung von Nierensteinen verbessern?
Kastanien sind eine weit verbreitete Nuss. Sie sc...
Freunde, die an Analfissuren leiden, müssen recht...
Zahnpasta kann Augenringe grundsätzlich nicht beh...
Der Reiz und die Bewertung der fünften Staffel vo...
Sojasprossen werden in der Regel direkt nach dem ...
Tumore stellen eine große Bedrohung für die Mensc...
Ein Herzinfarkt bedroht das Leben älterer Mensche...
Es gibt viele Gründe für vorzeitigen Herzschlag. ...
Viele Menschen haben häufig viele hirsegroße Pick...
Schwindelgefühle haben große Auswirkungen auf das...
Viele Menschen denken, dass feste Knoten bösartig...
Viele Menschen trinken zum Frühstück gerne eine S...
Gonorrhoe ist eine Krankheit, bei der Gonokokken ...
Wir alle wissen, dass der durchschnittliche Mensc...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung elektr...