Vorsichtsmaßnahmen bei der Sauerstoffverabreichung

Vorsichtsmaßnahmen bei der Sauerstoffverabreichung

Wenn eine Person plötzlich einer Plateauumgebung ausgesetzt ist, kann sie nicht genügend Sauerstoff aufnehmen und muss immer einen Sauerstofftank zur Hand haben. Im Handel sind kleine Sauerstoffschläuche erhältlich. Durch einige einfache Anschlussgeräte kann die Person problemlos Sauerstoff atmen und das Gefühl körperlicher Ermüdung beseitigen. In Tibet beispielsweise haben viele Touristen kleine Sauerstoffflaschen mit sich. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Sauerstoffverabreichung zu treffen?

1. Zweck und Vorsichtsmaßnahmen bei der Sauerstoffinhalation

1. Atmen Sie Sauerstoff nicht über einen längeren Zeitraum ein. Langfristiges Einatmen von Sauerstoff kann dazu führen, dass die Blutsauerstoffkonzentration bei schwangeren Frauen zu hoch ist, was bei schwangeren Frauen zu inneren Umweltstörungen führen kann.

2. Vermeiden Sie eine übermäßige Sauerstoffkonzentration im Blut schwangerer Frauen. Ist sie zu hoch, reizt sie die Blutgefäße des Fötus und beeinträchtigt die sich entwickelnde Netzhaut des Fötus. In schweren Fällen führt sie zu Schäden und Blockaden des Netzhautendothels, was zu Retinopathie, Glaukom und anderen Problemen führt.

3. Schwangere sollten Sauerstoff nicht blind einatmen. Für ihre eigene Gesundheit und die des Fötus müssen sie vor dem Einatmen von Sauerstoff die Anweisungen des Arztes befolgen. Wenn bei einer schwangeren Frau eine Herzerkrankung vorliegt oder die Blut- und Sauerstoffversorgung unzureichend ist, die Plazentafunktion gestört ist oder der Fötus eine intrauterine Wachstumsverzögerung aufweist, eine langsame Herzfrequenz aufweist oder unter Atemnot leidet, kann der Fötus unter ärztlicher Anleitung Sauerstoff erhalten. Tatsächlich können schwangere Frauen bei einem Spaziergang unter grünen Bäumen oder auf dem Platz frischen Sauerstoff atmen.

4. Sauerstoffinhalation hat gewisse Vorteile für schwangere Frauen, aber Sie können es nicht blind tun. Sie müssen die Anweisungen des Arztes zur Sauerstoffinhalationsbehandlung befolgen. Darüber hinaus sind Konzentration, Menge und Zeit der Sauerstoffinhalation bei verschiedenen schwangeren Frauen leicht unterschiedlich. Schwangeren wird nicht empfohlen, zu Hause selbst Sauerstoff zu inhalieren. Wenn sie zu Hause Sauerstoff inhalieren, kann dies leicht zu Gesundheitsschäden führen, wenn sie die Sauerstoffkonzentration und die Durchflussrate nicht kontrollieren können. Darüber hinaus erfolgt die Sauerstofftherapie schrittweise. Sobald die Probleme der unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung der schwangeren Frau und der intrauterinen Wachstumsverzögerung des Fötus gelindert sind, sollte die Sauerstofftherapie beendet werden.

2. Vorteile der Sauerstoffinhalation für Schwangere

Die Anzahl der Atemzüge bleibt nach der Schwangerschaft unverändert, aber das Minutenventilation erhöht sich von 8 l/min vor der Schwangerschaft auf 11 l/min während der Vollschwangerschaft. Aufgrund der erhöhten Ventilation müssen schwangere Frauen mehr Sauerstoff einatmen, um den Sauerstoffbedarf des Fötus und der Plazenta zu decken, und mehr Kohlendioxid ausatmen, was sich positiv auf die Diffusion und Abgabe von Kohlendioxid im Fötus an die Mutter auswirkt.

Schwangere Frauen verwenden Sauerstoff häufig als Methode zur Behandlung von fetaler Hypoxie. Daher wäre es sehr erfreulich, wenn Sie Ihr Leben lang nie spüren müssten, wie es ist, Sauerstoff zu atmen. Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihnen eine neue Welt eröffnet hat, nachdem Sie etwas über die Sauerstoffinhalation gelernt haben? Leidet das Baby unter Hypoxie, sollten Schwangere verstärkt auf Ruhe achten und daran denken, sich nicht zu überanstrengen.

<<:  Zweck und Vorsichtsmaßnahmen der Sauerstoffinhalation

>>:  So verbessern Sie einen langsamen Herzschlag

Artikel empfehlen

Sind Dampfreiniger sinnvoll?

Dampfreiniger sind hauptsächlich Elektrogeräte, d...

Diese Wirkungen und Funktionen haben Süßkartoffelblätter

Nur wenige Menschen essen Süßkartoffelblätter, we...

Welche Wirkung und Funktion haben Pfirsiche?

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die wir im Alltag ...

Warum erkältet man sich nach dem Eisprung so leicht?

Frauen erleben jeden Monat einen Eisprung. Unter ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht bei heißem Wetter rot wird?

Im Laufe des Lebens haben manche Menschen eine se...

Welches Medikament ist besser gegen neurogene Ödeme?

Der Wassergehalt im Körper ist relativ ausgeglich...

Was sind die Symptome einer Kehlkopfhypertrophie?

Bei manchen Babys treten kurz nach der Geburt Sym...

Bleiben Sie gesund, egal wie beschäftigt Sie sind, Sie müssen 8 Dinge tun

Beschäftigt zu sein ist ein Kennzeichen des moder...

Was tun, wenn der Hals nach dem Trinken und Erbrechen schmerzt?

Da Wein einen hohen Alkoholgehalt hat, kann es be...

Wie überprüft man Spurenelemente?

Es gibt viele Arten von Spurenelementen, die häuf...