Warum juckt mein Hals ständig?

Warum juckt mein Hals ständig?

Juckreiz der Haut am Hals ist ein sehr häufiges Phänomen. Viele Menschen haben die gleiche Erfahrung gemacht. Es gibt viele Gründe für Juckreiz der Haut am Hals. Er kann durch Allergien oder Krankheiten wie Hautausschläge verursacht werden. Es ist jedoch am besten, für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen. Nachdem die Ursache geklärt ist, sollte eine symptomatische Behandlung erfolgen. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst und weniger scharfe und reizende Lebensmittel.

Was verursacht einen juckenden Hals?

1. Ekzem

Ekzeme sind eine relativ akute Erkrankung und nicht ansteckend. Nach Ausbruch der Krankheit bilden sich viele Beulen auf der Haut, sodass viele Menschen glauben, Ekzeme seien ansteckend. Ekzeme sind jedoch nicht ansteckend. Finden Sie die Ursache, isolieren Sie die Allergene, vermeiden Sie weiteren Kontakt, verzichten Sie auf Alkohol und allergene, scharfe und reizende Lebensmittel, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und psychischen Stress, achten Sie auf Hauthygiene, waschen Sie die Haut nicht mit heißem Wasser und wenden Sie keine reizenden juckreizstillenden Medikamente äußerlich an.

2. Saisonale Hautempfindlichkeit

Bei manchen Menschen kommt es beim Wechsel der Jahreszeiten zu stärkeren Hautallergien: Trockenheit, Juckreiz, Schuppung, Erythem usw. Die Empfindlichkeit der Haut hängt sowohl mit trockener Haut als auch mit Umwelt, Klima, Alter, Nahrungsmitteln und Kosmetika zusammen. Menschen, die zu Allergien neigen, sollten bei ihrer Ernährung mehr auf eine ausgewogene Ernährung achten, mehr Obst und Gemüse und weniger Fisch, Garnelen, Rind- und Hammelfleisch sowie fettige, süße und reizende Speisen essen.

3. Allergie gegen Kosmetika

Bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika können Hautallergien auslösen, Hautzellen reizen und die Produktion von Antikörpern in den Hautzellen auslösen, was wiederum Allergien verursacht. Wenn Hautallergien durch unsachgemäße Verwendung von Kosmetika verursacht werden, sollten Sie Salben zur Behandlung allgemeiner Hautkrankheiten nicht willkürlich verwenden. Andernfalls führt dies zu rauer Haut, Pigmentierung und einer Verschlimmerung der Hautkrankheit.

Sollten allergische Symptome auftreten, beenden Sie die Anwendung jeglicher Kosmetika sofort und beobachten und pflegen Sie Ihre Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht in dieser Zeit nicht mit zu heißem Wasser, um Hautreizungen zu vermeiden und achten Sie auf Sonnenschutz.

4. Neurodermitis

Neurodermitis ist eine häufige juckende Hauterkrankung bei Erwachsenen. Die Ursache der Krankheit wird im Allgemeinen auf psychische Faktoren zurückgeführt, wie z. B. emotionale Erregung, übermäßiger Arbeitsstress, Traurigkeit und Angst usw. Starker Juckreiz ist das Merkmal dieser Krankheit. Die Haut wird nach dem Kratzen dicker, aber die Grenzen sind klar und es gibt keine Schuppen. Im Anfangsstadium ist die Haut hellrot, später kommt es zu lokaler Pigmentierung, die oft rund um den Hals, hinter den Ellbogen, am Gesäß und an den Seiten der Waden auftritt.

Was tun, wenn der Hals juckt?

1. Vermeiden Sie Kratzen, Waschen mit heißem Wasser, den Genuss von Alkohol, starkem Tee und den Verzehr von scharfen und reizenden Speisen. Patienten mit systemischen Erkrankungen sollten die Primärerkrankung aktiv behandeln. Bei Patienten, die an Neurasthenie leiden, können Sedativa und Hypnotika sinnvoll eingesetzt werden.

2. Um Hautjucken im Winter vorzubeugen, reduzieren Sie bitte die Anzahl der Bäder. Wenn Sie täglich baden, empfiehlt es sich, warmes Wasser für eine kurze Spülung zu verwenden und langfristige Hochtemperaturspülungen zu vermeiden.

3. Sie sollten mehr Wasser trinken, um den Wasserverlust des Körpers und der Haut auszugleichen, und Ihre Ernährung entsprechend mit Lebensmitteln ergänzen, die die Vitamine A und E enthalten, wie etwa Karotten, Kohl, Erdnüsse, Sesam usw.

<<:  Warum gibt es da unten kein Wasser?

>>:  Warum zögern Sie mit der Heirat?

Artikel empfehlen

Ich habe geträumt, dass ich drei Zähne verliere.

Viele Menschen haben in ihrem Leben Träume, und m...

Darf ich Knoblauch essen, wenn ich Fieber habe?

In den Augen vieler Menschen hat Knoblauch nicht ...

Wie wird man den Nasenschleim eines Kindes los?

Jeder hat Nasenschleim in der Nasenhöhle, besonde...

Wozu dient abgelaufene Milch?

Milch ist ein Getränk mit sehr hohem Nährwert. Au...

Wie man Kaugummi wäscht

Heutzutage essen viele Freunde nach dem Essen ein...

Was ist der pathogene Stoff von Candida albicans?

Streptokokken sind weit verbreitete Bakterien, di...

So entspannen Sie nach dem Fitnesstraining

Das stimmt, Sie müssen sich vor dem Training aufw...

Vor- und Nachteile der Argon-Helium-Kryotherapie

Argon-Helium-Kryotherapie ist eine Medizintechnik...

Bewegung senkt die Herzfrequenz

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Herz...

Was ist ein Windpockenrückfall?

Viele Freunde glauben, dass sie nach der Windpock...

Zahnschmerzen durch Süßigkeiten essen

Manche Menschen haben nach dem Verzehr von Süßigk...

Juckende Beulen an den Seiten der Finger

Da das Wetter sehr heiß ist und die Hände der Men...

Welche Bewertungsmaßstäbe gibt es für den Muskeltonus?

Im Alltag dauert das Auftreten vieler Krankheiten...