In den Augen vieler Menschen hat Knoblauch nicht nur eine sehr starke würzende und fischlösende Wirkung, sondern auch einen gewissen medizinischen Wert für den menschlichen Körper. Knoblauch enthält außerdem einen einzigartigen Inhaltsstoff namens Alliin, der einige Typhusbakterien, die nach dem Eindringen in den menschlichen Körper Erkältungen verursachen, wirksam abtöten kann. Daher ist das College für Chinesische Medizin davon überzeugt, dass Knoblauch einen gewissen medizinischen Wert bei der Behandlung von Erkältungen und Typhus hat. Doch können wir wirklich Knoblauch essen, wenn wir Fieber haben? Es wird empfohlen, orale antivirale Medikamente und Erkältungsgranulat auszuprobieren. Bei Entzündungen sollten Antibiotika hinzugefügt werden. Wenn orale Medikamente unwirksam sind, wird eine intravenöse entzündungshemmende Behandlung empfohlen. Da die Arzneimittelkonzentration im Blut bei intravenöser Infusion höher ist, ist die Wirkung schneller und besser. Verwenden Sie es unter Anleitung eines örtlichen Arztes. Bei der Einnahme von Erkältungsmedikamenten ist Knoblauch verboten. Der Grund hierfür ist, dass die Wirksamkeit von Erkältungsmitteln nach dem Verzehr von Knoblauch ungewöhnlich stark wird. Tatsächlich hat Knoblauch eine therapeutische Wirkung bei Erkältungen und auch Erkältungsmittel haben eine therapeutische Wirkung bei Erkältungen. Doch im menschlichen Körper gilt nicht zwangsläufig „eins plus eins ist zwei“. Zwar eignet sich Knoblauch am besten zur Vorbeugung von Erkältungen, dennoch sollte man bei der Einnahme von Erkältungsmitteln besonders vorsichtig sein und vorübergehend auf Knoblauch verzichten. Sie können Knoblauch essen, wenn Sie erkältet sind, und das ist relativ gut. Knoblauch enthält Allicin, das Bakterien gut abtötet. Es kann einige Bakterien im Mund und im Geburtskanal wirksam abtöten. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, dass Ihr Mundgeruch etwas unangenehm wird, aber Sie können ihn loswerden, indem Sie Ihre Zähne putzen und Kaugummi kauen. Ja, Knoblauch enthält ein Capsaicin namens „Propylensulfid“, das eine gute abtötende Wirkung auf Krankheitserreger und Parasiten hat. Es kann Erkältungen vorbeugen und Erkältungssymptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen und verstopfte Nase lindern. Knoblauch sollte nicht auf leeren Magen eingenommen werden. Da Knoblauch stark reizend und ätzend wirkt, sollten Patienten mit Magengeschwüren und solche, die an Kopfschmerzen, Husten, Zahnschmerzen und anderen Krankheiten leiden, keinen Knoblauch essen. Viele Menschen glauben, dass man bei einer Erkältung keinen Knoblauch essen sollte. Tatsächlich sollten wir bei einer Erkältung und Fieber Knoblauch essen, denn Knoblauch selbst enthält einige Substanzen, die die Bakterien in unserem Körper abtöten, wodurch unsere Körpertemperatur gesenkt wird und eine gute Wirkung bei der Behandlung von Erkältungen erzielt wird. |
<<: Verursacht der Verzehr von schwarzen Bohnen innere Hitze?
>>: Symptome einer Besserung der Onychomykose
Hämorrhoiden sind im täglichen Leben vieler Mensc...
Im Winter leiden viele Menschen unter Husten. Wir...
In Korea sind verschiedene Bibimbap-Sorten sehr b...
Heutzutage leben immer mehr junge Menschen in uns...
Wenn die Haut einer Person über einen langen Zeit...
Staupe, auch als Hundefieber bekannt, ist eine Kr...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Uta no Princ...
Durch den veränderten Lebensstil verbringen die M...
Auch im Alltag müssen Sie besonders auf Ihre Ernä...
Menschen mögen sonnige Orte und keine feuchten un...
Im Allgemeinen sind Neugeborene sehr ruhig, wenn ...
LISTENERS - Ausführliche Rezensionen und umfassen...
Die Qualität unseres Haares wirkt sich direkt auf...
„Seriously Otaku English! Ribbon-chan the TV“ – D...
Der Blutdruck ist immer instabil und schwankt, ab...