Ist Zahnreinigung wirklich gut für die Zähne?

Ist Zahnreinigung wirklich gut für die Zähne?

Zahnreinigung ist eigentlich eine Möglichkeit, Zähne weißer zu machen, aber viele Menschen befürchten, dass die Zahnreinigung negative Auswirkungen auf ihre Zähne haben könnte. Tatsächlich ist die Zahnreinigung, wenn sie mit der richtigen Methode durchgeführt wird und auf die Nachbehandlung geachtet wird, auch gut für die Mundhygiene und -gesundheit. Menschen, die an einigen akuten Infektionskrankheiten leiden, müssen jedoch warten, bis sie geheilt sind, bevor sie sich die Zähne reinigen lassen.

1. Der Vorgang der Zahnreinigung ist normalerweise etwas schmerzhaft. Wenn die Entzündung stark ist oder sich viel Zahnstein gebildet hat oder wenn die Zähne lange nicht gereinigt wurden, kann es zu Blutungen kommen. Die Blutung nach der Zahnreinigung verschwindet im Allgemeinen langsam innerhalb von ein bis zwei Tagen. Wenn Sie eine gute Mundhygiene einhalten, verschwindet die Blutung beim Zähneputzen vor der Zahnreinigung höchstwahrscheinlich nach etwa einer Woche von selbst.

2. Nach der Zahnreinigung reagieren die Zähne etwas empfindlich auf Kälte und Hitze und fühlen sich wund an. Dieses vorübergehende Symptom und die anfängliche Blutung beim Zähneputzen verschwinden normalerweise nach etwa einer Woche. Wenn die Schmerzsymptome anhalten, können Sie die Verwendung einer handelsüblichen Anti-Sensitivitäts-Zahnpasta in Betracht ziehen. Normalerweise bessern sich die Beschwerden nach etwa einem Monat Anwendung.

3. Menschen mit Blutungskrankheiten wie Thrombozytopenie, Leukämie, unkontrolliertem Typ-2-Diabetes usw. sollten im Voraus entsprechende Mengen an gerinnungsfördernden Arzneimitteln einnehmen, um die Gerinnungsrate zu kontrollieren und kontinuierliche Blutungen während des Zähneputzens zu vermeiden.

4. Menschen mit akuten Infektionskrankheiten, beispielsweise Patienten im aktiven Stadium einer akuten Hepatitis oder Tuberkulose, sollten warten, bis sich die Krankheit stabilisiert hat, bevor sie zur Zahnreinigung ins Krankenhaus gehen. Einerseits liegt es an ihrer Erkrankung, andererseits geht es darum, andere nicht anzustecken.

5. Patienten mit akuten Entzündungen lokaler Weich- und Hartgewebe im Mundraum sollten mit der Zahnreinigung warten, bis die akute Phase vorüber ist, um eine Ausbreitung der Entzündung über das Blut zu verhindern.

6. Patienten mit bösartigen Tumoren des Zahnfleisches sollten sich keiner routinemäßigen Zahnreinigung unterziehen, um die Ausbreitung des Tumors zu vermeiden.

7. Patienten mit aktiver Angina Pectoris, Herzinfarkt innerhalb der letzten sechs Monate sowie unbehandeltem Bluthochdruck und Herzinsuffizienz sollten keine routinemäßige Zahnreinigung erhalten.

<<:  Was sind die Symptome einer kleinen dreifach positiven Diagnose?

>>:  Wie pflegt man dunkle Flecken auf den Zähnen?

Artikel empfehlen

Folgen der Kunstlinsenimplantation

Heutzutage gibt es immer mehr Hightech-Produkte u...

Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat eine Fußmassage?

Fußmassagen sind eine weit verbreitete Behandlung...

Was sind die Symptome einer akuten Bronchitis

Bronchitis kann auch in akute und chronische unte...

Was tun, wenn Sie immer wieder Schluckauf haben?

Ich glaube, dass jeder von uns schon einmal Schlu...

Das sind die Gründe, warum Zähne sauer werden

Manchmal haben wir im Laufe unseres Lebens Zahnsc...

Ist Erythromycin-Salbe gegen Rhinitis wirksam?

Erythromycinsalbe ist ein im täglichen Leben weit...

Wie entfernt man Tränenrinnen?

Tränenrinnen sind ein Phänomen, das mit dem Alter...

Wie können Paare lange miteinander auskommen?

Viele Liebende glauben zu Beginn ihrer Beziehung,...

Heilt eine Augenentzündung von selbst?

Alle Teile des menschlichen Körpers können von ei...

Der Unterschied zwischen t1 und t2

Die Magnetresonanztomographie ist eine gängige Un...

Was ist die Ursache für Haarausfall auf dem Oberkopf?

Mit der Entwicklung der Zeit und dem zunehmenden ...

Blut aus der Nase saugen

In den letzten Jahren sind sich immer mehr Mensch...