Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei polyzystischer Nierenerkrankung? Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung leiden seit jeher unter diesem Problem. Tatsächlich gibt es sechs Punkte, auf die bei polyzystischer Nierenerkrankung geachtet werden muss. Der erste Punkt, auf den Patienten und ihre Familien achten müssen, ist, dass Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung eine fröhliche und optimistische Stimmung bewahren und Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufbauen sollten. 1. Zu den Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung gehören die Bewahrung einer fröhlichen und optimistischen Stimmung sowie der Aufbau von Selbstvertrauen, um die Krankheit zu überwinden. 2. Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung sollten ebenfalls auf eine rechtzeitige Behandlung und einen wissenschaftlichen Einsatz von Medikamenten achten. 3. Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung: Essen Sie keine zu salzigen Speisen (einschließlich eingelegter Speisen), scharfen Speisen (einschließlich Pfeffer, Alkohol, Garnelen, Krabben usw.), kontaminierten Speisen (einschließlich verfaulter und verdorbener Speisen, Essensreste usw.) und gegrillten Speisen. Patienten mit Niereninsuffizienz oder Urämie sollten außerdem darauf achten, keine Bohnen und deren Produkte zu essen, proteinreiche tierische Lebensmittel, fettige Speisen usw. einzuschränken. 4. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten und Bauchtraumata. Wenn die Niere offensichtlich vergrößert ist, ist es ratsam, eine Schlinge anstelle eines Gürtels zu verwenden, um einen Zystenbruch zu vermeiden. Überprüfen Sie die Niere im Allgemeinen alle sechs Monate (einschließlich Blutdruck, Urinroutine, Nierenfunktion und B-Ultraschall). Vermeiden Sie alle nephrotoxischen Medikamente. Verwandte (Eltern, Geschwister und Kinder) sollten sich einer B-Ultraschalluntersuchung unterziehen. Dies sind auch Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung. 5. Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung: Infektionen aktiv vorbeugen und behandeln, insbesondere Harnwegs- und Zysteninfektionen, die bei Frauen häufiger auftreten. Vorbeugungsmethoden: 1. Beim Baden duschen. 2. Urin zurückhalten vermeiden. 3. Nach dem Stuhlgang Toilettenpapier zum Abwischen des Hinterns verwenden. 4. Immer auf die Hygiene der Vulva achten. 5. Vor dem Geschlechtsverkehr zwei Tabletten Norfloxacin einnehmen und unmittelbar danach urinieren und die Vulva reinigen. 6. Versuchen Sie, Katheterisierungen und andere instrumentelle Untersuchungen der Harnwege zu vermeiden. 6. Kontrollieren Sie hohen Blutdruck, um das Auftreten einer Niereninsuffizienz zu verhindern. Dies ist auch bei Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung das Wichtigste, worauf Sie achten müssen. Der obige Inhalt ist die von Experten vorgestellte Vorsorge für Patienten mit polyzystischen Nieren. Bitte beachten Sie sie. Ich hoffe, sie wird Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Fragen zu den Vorsorgemaßnahmen für Patienten mit polyzystischen Nieren haben, wenden Sie sich bitte an die Online-Experten, die Ihnen detaillierte Antworten geben werden. |
<<: Kann ich Kiwis mit Schale essen?
>>: Darf man Äpfel mit Schale essen? Diese Vorteile sollten Sie kennen
Viele Mädchen und Jungen bekommen Pickel im Gesic...
Als ich ein Kind war, und auch heute machen wir a...
Datteln können wichtige Nährstoffe liefern, ernäh...
Jeder hat schon einmal von Hyaluronsäure gehört, ...
Die meisten Menschen leiden im Laufe ihres Lebens...
Viele Menschen stellen beim Haarewaschen fest, da...
Ehrlich gesagt ist die Nase wirklich ein wichtige...
„Taankiponki“ – Rückblick auf die Meisterwerke vo...
Kürzlich hat das Popular Health Network mehrere s...
Es ist sehr unangenehm, wenn Ihr Bauch aufgebläht...
Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass si...
Viele Menschen leiden seit langem unter einer ver...
„Summer Wars“: Familienbande und die Gefahren des...
Doraemon the Movie: Nobita und die Geburt Japans ...
Egal, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Ki...