Können Arthritisschmerzen von selbst heilen?

Können Arthritisschmerzen von selbst heilen?

Okklusale Arthritis bezeichnet eine Art von Schmerz, der durch eine Entzündung der Gelenke im menschlichen Mund verursacht wird. Wenn Sie an okklusaler Arthritis leiden, beeinträchtigt dies nicht nur das normale Kauen von Nahrungsmitteln, sondern auch leicht das normale Sprechen oder die Mimik usw. Okklusale Arthritis kann ohne Behandlung nicht von selbst heilen. Sie muss frühzeitig behandelt werden, im täglichen Leben ist mehr Sorgfalt geboten und Sie können auch richtig massieren.

Kann eine Okklusalarthritis von selbst heilen ?

Es handelt sich um eine Kiefergelenksarthritis, eine sterile Entzündung, die beim Verzehr harter Speisen oder bei Kälte auftritt. Es kann sich nicht selbst heilen.

Ursachen

1. Psychische Faktoren

Bei der Entstehung und Verschlimmerung des Kiefergelenkssyndroms spielen psychische Faktoren eine sehr große Rolle.

2. Traumatische Faktoren

Viele Patienten haben in der Vergangenheit ein lokales Trauma erlitten. Dazu zählen akute Traumata wie äußere Einflüsse, plötzliches Beißen auf harte Gegenstände, zu weites Öffnen des Mundes (z. B. beim Gähnen); auch häufiges Kauen harter Speisen, nächtliches Zähneknirschen und einseitiges Kauverhalten. Diese Faktoren können zu einer Gelenkprellung oder -überlastung und zu Funktionsstörungen der Kaumuskulatur führen.

3. Okklusale Faktoren

Auch Okklusionsstörungen können zur Entstehung oder Verschlimmerung eines Kiefergelenkssyndroms führen. Wie zum Beispiel Okklusionsstörungen, übermäßiger Zahnverschleiß, übermäßiger Molarenverlust, mangelhafte Restaurationen und geringer intermaxillärer Abstand. Störungen der Okklusionsbeziehungen können das funktionelle Gleichgewicht der Gelenkstrukturen stören und die Entstehung dieser Erkrankung begünstigen.

4. Systemische und andere Faktoren

Auch systemische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können Kiefergelenksbeschwerden verursachen. Darüber hinaus können einige iatrogene Faktoren, wie beispielsweise eine Strahlentherapie bei Nasopharynxkarzinom, zu strukturellen und funktionellen Veränderungen der Kaumuskulatur führen und auch ein Kiefergelenksyndrom verursachen.

Klinische Manifestationen

Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen des Kiefergelenkstörungssyndroms zählen lokale Gelenkschmerzen, Gelenkknacken und Störungen der Unterkieferbewegung. Der Schmerz kann im Gelenkbereich oder um die Gelenke herum auftreten und von unterschiedlich starker Druckempfindlichkeit begleitet sein. Gelenkbeschwerden oder Schmerzen machen sich insbesondere beim Kauen oder Öffnen des Mundes bemerkbar. Das Schnappgeräusch entsteht beim Öffnen des Mundes. Das Geräusch kann in verschiedenen Stadien der Unterkieferbewegung auftreten und kann ein klarer einzelner Ton oder eine Reihe fragmentierter Töne sein. Zu den häufigsten Bewegungshindernissen zählen eine eingeschränkte Mundöffnung, eine Unterkieferabweichung beim Öffnen des Mundes und eine eingeschränkte Bewegung des Unterkiefers nach links und rechts. Darüber hinaus können Symptome wie Schläfenschmerzen, Schwindel und Tinnitus auftreten.

behandeln

1. Medikamentöse Behandlung:

(1) Nichtsteroidale Antirheumatika: NSAR wirken analgetisch und entzündungshemmend, indem sie die Cyclooxygenase hemmen und dadurch die Arachidonsäure daran hindern, Entzündungs- und Schmerzmediatoren, Prostaglandine, zu synthetisieren.

(2) Glucosaminsulfat: Ziel der medikamentösen Behandlung von Arthrose ist die Beseitigung der Entzündung und die Linderung der Schmerzen. Obwohl es derzeit kein Medikament gibt, das die Degeneration von Gelenkgewebe und Gelenkknorpel definitiv hemmen oder reparieren kann, deuten Erkenntnisse darauf hin, dass Glucosaminsulfat ein Medikament sein könnte, das gleichzeitig die Osteoarthritis-Symptome und die Gelenkstruktur verbessern kann.

<<:  Wie behandelt man eine Knöchelentzündung?

>>:  Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Kiefergelenkstörungen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Tinea cruris? Hier sind einige häufige Ursachen

Ich glaube, jeder ist mit der Nachwahl vertraut. ...

Meine Zunge tut weh wie eine Nadel

Menschen verlassen sich beim Geschmacksempfinden ...

Wirksamkeit und Funktion von Knoblauchtabletten

Allicin ist ein Nährstoff, der aus Knoblauch gewo...

Ist es gut für eine Frau, ein Muttermal am Bauch zu haben?

Jeder hat ein oder zwei Muttermale am Körper. Man...

Wirkt Honig hustenstillend und schleimlösend?

Menschen leiden häufig aufgrund von Erkältungen u...

Was verursacht Schluckauf und Brustschmerzen?

Obwohl Schluckauf häufig vorkommt, kann er in man...

So waschen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Es ist sehr schlecht, zum Entfernen von Ölflecken...

Verwenden Sie Ihren großen Zeh, um Müdigkeit festzustellen

Ich werde Ihnen eine einfache Methode zum Selbstt...

Auf der Kleidung sind hartnäckige Ölflecken. Hier finden Sie Tipps zur Reinigung.

Egal wie schön ein Kleidungsstück ist, es verlier...

Essen Sie mehr dieser sechs Lebensmittel, um Haarausfall vorzubeugen

Haarausfall kommt im Alltag recht häufig vor. Sta...

So werden Sie Fußgeruch schnell los

Fußgeruch ist keine Krankheit, aber für die betro...

Wie kann man Mangos länger haltbar machen?

Obwohl Mangos nahrhaft und lecker sind, bereitet ...

So entfernen Sie Teeflecken aus weißer Kleidung

Wie wäscht man Teeflecken aus der Kleidung? Mehre...