Können Arthritisschmerzen von selbst heilen?

Können Arthritisschmerzen von selbst heilen?

Okklusale Arthritis bezeichnet eine Art von Schmerz, der durch eine Entzündung der Gelenke im menschlichen Mund verursacht wird. Wenn Sie an okklusaler Arthritis leiden, beeinträchtigt dies nicht nur das normale Kauen von Nahrungsmitteln, sondern auch leicht das normale Sprechen oder die Mimik usw. Okklusale Arthritis kann ohne Behandlung nicht von selbst heilen. Sie muss frühzeitig behandelt werden, im täglichen Leben ist mehr Sorgfalt geboten und Sie können auch richtig massieren.

Kann eine Okklusalarthritis von selbst heilen ?

Es handelt sich um eine Kiefergelenksarthritis, eine sterile Entzündung, die beim Verzehr harter Speisen oder bei Kälte auftritt. Es kann sich nicht selbst heilen.

Ursachen

1. Psychische Faktoren

Bei der Entstehung und Verschlimmerung des Kiefergelenkssyndroms spielen psychische Faktoren eine sehr große Rolle.

2. Traumatische Faktoren

Viele Patienten haben in der Vergangenheit ein lokales Trauma erlitten. Dazu zählen akute Traumata wie äußere Einflüsse, plötzliches Beißen auf harte Gegenstände, zu weites Öffnen des Mundes (z. B. beim Gähnen); auch häufiges Kauen harter Speisen, nächtliches Zähneknirschen und einseitiges Kauverhalten. Diese Faktoren können zu einer Gelenkprellung oder -überlastung und zu Funktionsstörungen der Kaumuskulatur führen.

3. Okklusale Faktoren

Auch Okklusionsstörungen können zur Entstehung oder Verschlimmerung eines Kiefergelenkssyndroms führen. Wie zum Beispiel Okklusionsstörungen, übermäßiger Zahnverschleiß, übermäßiger Molarenverlust, mangelhafte Restaurationen und geringer intermaxillärer Abstand. Störungen der Okklusionsbeziehungen können das funktionelle Gleichgewicht der Gelenkstrukturen stören und die Entstehung dieser Erkrankung begünstigen.

4. Systemische und andere Faktoren

Auch systemische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können Kiefergelenksbeschwerden verursachen. Darüber hinaus können einige iatrogene Faktoren, wie beispielsweise eine Strahlentherapie bei Nasopharynxkarzinom, zu strukturellen und funktionellen Veränderungen der Kaumuskulatur führen und auch ein Kiefergelenksyndrom verursachen.

Klinische Manifestationen

Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen des Kiefergelenkstörungssyndroms zählen lokale Gelenkschmerzen, Gelenkknacken und Störungen der Unterkieferbewegung. Der Schmerz kann im Gelenkbereich oder um die Gelenke herum auftreten und von unterschiedlich starker Druckempfindlichkeit begleitet sein. Gelenkbeschwerden oder Schmerzen machen sich insbesondere beim Kauen oder Öffnen des Mundes bemerkbar. Das Schnappgeräusch entsteht beim Öffnen des Mundes. Das Geräusch kann in verschiedenen Stadien der Unterkieferbewegung auftreten und kann ein klarer einzelner Ton oder eine Reihe fragmentierter Töne sein. Zu den häufigsten Bewegungshindernissen zählen eine eingeschränkte Mundöffnung, eine Unterkieferabweichung beim Öffnen des Mundes und eine eingeschränkte Bewegung des Unterkiefers nach links und rechts. Darüber hinaus können Symptome wie Schläfenschmerzen, Schwindel und Tinnitus auftreten.

behandeln

1. Medikamentöse Behandlung:

(1) Nichtsteroidale Antirheumatika: NSAR wirken analgetisch und entzündungshemmend, indem sie die Cyclooxygenase hemmen und dadurch die Arachidonsäure daran hindern, Entzündungs- und Schmerzmediatoren, Prostaglandine, zu synthetisieren.

(2) Glucosaminsulfat: Ziel der medikamentösen Behandlung von Arthrose ist die Beseitigung der Entzündung und die Linderung der Schmerzen. Obwohl es derzeit kein Medikament gibt, das die Degeneration von Gelenkgewebe und Gelenkknorpel definitiv hemmen oder reparieren kann, deuten Erkenntnisse darauf hin, dass Glucosaminsulfat ein Medikament sein könnte, das gleichzeitig die Osteoarthritis-Symptome und die Gelenkstruktur verbessern kann.

<<:  Wie behandelt man eine Knöchelentzündung?

>>:  Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Kiefergelenkstörungen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Lippen nicht schön sind?

Die Lippenform ist ein sehr wichtiges Organ in un...

9 schlechte Angewohnheiten, die Ihrer Leber schaden können

1. Schlafmangel Heutzutage haben viele Menschen d...

Was verursacht juckenden Kopf? Das sind die Gründe

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Kalter juckender Gaumen

Normalerweise treten bei einer Erkältung keine Pr...

Was verursacht Gliedmaßenschwäche und Muskelkater?

Schwäche in den Gliedmaßen und Muskelschmerzen äh...

Was ist die Krankheit mit Völlegefühl und Verstopfung in den Rippen?

Im Laufe des Lebens leiden manche Menschen unter ...

Die Wirksamkeit des Houtou-Pilzes

Hericium erinaceus wird im Allgemeinen zur Zubere...

Anwendung und Dosierung von Enzymen

Enzyme sind Substanzen, die die Zellregeneration ...

Was ist der Unterschied zwischen Nasolabialfalten und Nasenbasis?

Wenn es um Nasolabialfalten geht, wissen die meis...

Was verursacht Schmerzen im Arm?

Die Gliedmaßen sind die Körperteile, die wir am h...

Alopecia areata wird schlimmer

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Phänomen in...