Jeder, der sich mit der menschlichen Physiologie auskennt, weiß, dass der normale Blutplättchenspiegel beim Menschen zwischen 100 und 300 liegt. Aber jeder sollte auch wissen, dass sich menschliche Blutplättchen ständig erneuern. Die Lebensdauer jedes Blutplättchens ist relativ kurz, im Allgemeinen etwa zehn Tage. Daher gehen weiterhin Blutplättchen verloren und werden dann durch neue ersetzt. Kurz gesagt, es ist sehr wichtig, den Blutplättchenspiegel auf einem normalen Niveau zu halten. Was ist die normale Thrombozytenzahl? Die normale Thrombozytenzahl liegt zwischen 100 und 300, alles unter 100 gilt als niedrig. Die Ursachen können vielfältig sein. Anleitung: Die Behandlung der primären thrombozytopenischen Purpura hängt vom jeweiligen Grad der Thrombozytenreduktion ab und umfasst Thrombozytentransfusion, Glukokortikoide, Splenektomie usw. Thrombozytopenische Purpura kann in zwei Typen unterteilt werden: akut und chronisch. Der akute Typ tritt häufig bei Kindern auf und macht 90 % der Fälle von Immunthrombozytopenie aus. Es wird eine Diättherapie empfohlen, Sie können „Drei Rote Suppe“ probieren. Die „Drei-Rote-Suppe“ besteht aus 7 roten Datteln, 50 Gramm roten Bohnen und einer angemessenen Menge rotschaliger Erdnüsse. Kochen Sie die drei Zutaten zusammen und essen Sie die Suppe zusammen. Der Normalwert der weißen Blutkörperchen im peripheren Blut beträgt bei normalen Menschen 4,0 × 109/l bis 10 × 109/l und der Normalwert der Blutplättchen 100 × 109 bis 300 × 109/l. Anleitung: Bei schwerer Thrombozytopenie kann es bei Patienten zu starken Blutungen kommen, die sich in Form von Petechien, Ekchymosen, Nasenbluten, viszeralen oder subkutanen Blutungen, Blutungen im Gastrointestinal- oder Urogenitaltrakt und sogar intrakraniellen Blutungen äußern. Die Anzahl der Blutplättchen im Blut eines Erwachsenen beträgt (1~3)×10^11/L Anleitung: Thrombozyten haben eine spezifische morphologische Struktur und biochemische Zusammensetzung. Ihre Anzahl im normalen Blut ist relativ konstant (zum Beispiel beträgt die Anzahl der menschlichen Thrombozyten 100.000 bis 300.000 pro Kubikmillimeter). Sie spielen eine wichtige Rolle bei physiologischen und pathologischen Prozessen wie Hämostase, Wundheilung, Entzündungsreaktion, Thrombose und Abstoßung von Organtransplantaten. Tod durch verminderte oder ineffektive Thrombozytenproduktion, übermäßige Thrombozytenzerstörung und übermäßige Thrombozytenretention in der Milz. Zum Tod durch verminderte oder ineffektive Thrombozytenproduktion können sowohl erbliche als auch erworbene Ursachen führen; zur übermäßigen Zerstörung der Thrombozyten können sowohl angeborene als auch erworbene Ursachen führen; eine übermäßige Thrombozytenretention in der Milz kommt am häufigsten bei Hypersplenismus vor. Die allgemeinen Symptome eines niedrigen Thrombozytenspiegels sind leichte Blutungen unter der Haut und in Schleimhäuten wie Nase, Mund und Zähnen, während Blutungen in den Gelenken zu Gelenkschwellungen führen können. 2. Der Schaden, den Thrombozytopenie beim Menschen verursacht, zeigt sich in vielen Aspekten. Der chronische Typ ist häufiger und macht 80 % der primären thrombozytopenischen Purpura aus. Die meisten von ihnen sind 10 bis 40 Jahre alt, und die Zahl der Frauen ist 3 bis 4 Mal so hoch wie die der Männer. Der Beginn ist schleichend. Gleichzeitig mit den Blutungssymptomen können systemische Symptome auftreten, wie etwa Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, Juckreiz und Hautrötung usw. 3. Eine niedrige Thrombozytenzahl kann durch Blutuntersuchungen festgestellt werden. Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert und er innerhalb kurzer Zeit stirbt, kann dies durch Blutkrebs verursacht werden. Wird die Erkrankung rechtzeitig erkannt und umgehend behandelt, ist eine Verschlechterung des Zustandes nicht auszuschließen. Bei Patienten mit Thrombozytopenie kommt es häufig zu Haut- und Schleimhautblutungen, Purpura und in schweren Fällen auch zu Blutungen in anderen Körperregionen wie Nasenbluten, Zahnfleischblutungen oder starker Hämatemesis, Hämoptyse, Blut im Stuhl, Hämaturie usw. Die tödliche Ursache dieser Erkrankung sind intrakraniale Blutungen. Welche Folgen hat eine niedrige Thrombozytenzahl? Der obige Inhalt ist eine ausführliche Antwort auf diese Frage. Ich glaube, dass jetzt jeder verstehen und erkennen sollte, dass die Folgen eines niedrigen Thrombozytenwerts für die Gesundheit der Menschen sehr schwerwiegend sind. Daher können Patienten die Krankheit nur dann so schnell wie möglich kontrollieren und die Schmerzen lindern, wenn sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. |
<<: Welche klinische Bedeutung hat die PLT-Thrombozytenzahl?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Thrombozytenaggregationshemmern und Antikoagulanzien?
GANTZ [Unausgestrahlt im terrestrischen Fernsehen...
Inazuma Delivery OVA – Willkommen in der Welt der...
Lymphozyten sind sehr wichtige Zellen in unserem ...
Viele Menschen spüren nach dem Essen einen Fremdk...
Im Fitnessstudio sehen wir oft viele muskulöse Mä...
Jeder mag Osmanthus. Osmanthus hat ein breites An...
Spannender Zoo [Serie] - Spannender Zoo - Umfasse...
Freunde, die einen dumpfen Schmerz unter den rech...
Viele Paare mit Kinderwunsch spekulieren auf den ...
Im Allgemeinen sollten Sie bei leichtem Dunst nic...
Es heißt, der Herbst sei eine Jahreszeit voller P...
Ein deutliches Symptom der Tics ist das Zucken im...
Vielleicht achten viele unserer Freunde im Alltag...
Zu starke Wadenmuskeln beeinträchtigen die Form d...
In den letzten Jahren haben viele junge Menschen ...