Was sind die Symptome einer Hypokaliämie?

Was sind die Symptome einer Hypokaliämie?

Hypokaliämie ist eine internistische Erkrankung. Hypokaliämie wird auch Kaliummangel genannt. Hypokaliämie bedeutet, dass die Serumkaliumkonzentration im Körper niedriger ist als der Normalwert. Die Symptome einer Hypokaliämie sind deutlicher. Bei den Patienten können Symptome in den Gliedmaßen sowie Beschwerden im Verdauungssystem und einige Komplikationen auftreten.

1. Neuromuskuläres System

Es äußert sich in einer verminderten neurologischen und muskulären Reizbarkeit. Bei einem Serum-K+-Wert unter 3,0 mmol/l kann es zu Schwäche der Extremitätenmuskulatur kommen. Bei einem Wert unter 2,5 mmol/l kann es zu schlaffer Lähmung kommen, vor allem in der Extremitätenmuskulatur, und die Sehnenreflexe können träge sein oder verschwinden. Bei einer Beeinträchtigung der Atemmuskulatur kann es zu Atembeschwerden kommen. Zu den Symptomen des zentralen Nervensystems zählen Depression, Müdigkeit, Apathie, Schläfrigkeit, Verwirrtheit und sogar Koma.

2. Verdauungssystem

Kaliummangel kann zu einer geschwächten Darmmotilität führen. Leichte Fälle können Appetitlosigkeit, Übelkeit und Verstopfung verursachen. Eine schwere Hypokaliämie kann Blähungen und einen paralytischen Darmverschluss verursachen.

3. Komplikationen

Das offensichtlichste Symptom einer Hypokaliämie ist eine abnorme Herzfunktion. Die Hauptmanifestation ist Bradykardie. Hieran können Sie sich erkennen. Beinhaltet die Schwäche außerdem eine Schwäche der Augenlider (Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen der Augen)? Eine plötzliche Schwäche am distalen Ende einer oberen Extremität hält einige Zeit an und lässt dann nach. Falls eine Myasthenia gravis vorliegt, muss auch diese ausgeschlossen werden.

4. Krankheitsdiagnose

Hauptsächlich basierend auf der Krankengeschichte und klinischen Manifestationen. Wenn die Serumkaliummessung einen Blut-K+-Wert von <3,5 mmol/l ergibt, kann die Diagnose bei Auftreten von Symptomen gestellt werden. Im Falle einer Dehydration oder Azidose ist der Serum-K+-Spiegel jedoch möglicherweise nicht verringert. Darüber hinaus kann eine Elektrokardiogrammuntersuchung eine Hypokaliämie empfindlicher widerspiegeln. Die Hauptmanifestationen des Elektrokardiogramms sind ein verlängertes QT-Intervall, ein verkürztes ST-Segment, eine flache, verbreiterte, zweiphasige, invertierte T-Welle oder das Auftreten einer U-Welle.

<<:  Wo schmerzt Morbus Bechterew und was sind die Symptome

>>:  Kann Hypokaliämie geheilt werden?

Artikel empfehlen

Ist Jod Gentianaviolett?

Povidon-Iod ist das am häufigsten verwendete Desi...

Wie kann man Schimmelflecken mit Zahnpasta entfernen?

Um Schimmelflecken zu entfernen, haben verschiede...

So verhindern Sie einen fetalen Hydrozephalus

Der fetale Hydrozephalus ist eine angeborene Erkr...

Beinschmerzen in der Frühschwangerschaft

Die Ausschüttung von Östrogen und Progesteron bei ...

Was tun, wenn beim Laufen die Knie schmerzen?

Wenn einer Ihrer Freunde beim Laufen Knieschmerze...

Welches Medikament soll ich bei einem Ameisenbiss anwenden?

Ameisen sind normalerweise weit verbreitete Tiere...

Was ist seborrhoische Follikulitis

Ich glaube, dass noch immer relativ wenig darüber...

So bewahren Sie Lippenstift im Sommer auf

Im Sommer ist es sehr heiß und Lippenstift kann z...

So machen Sie die Innenseiten der Oberschenkel weiß

Freundinnen, die Schönheit lieben, wünschen sich ...

Nachteile des Pickens am Zahnnerv

Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, können a...

So verhindern Sie einen Schlaganfall

Schlaganfälle sind die häufigste Erkrankung älter...

Wie kann man Taille, Hüften und Beine verschlanken?

Fettleibigkeit ist für jeden in unserer Gesellsch...

Was sind die Symptome einer Psoasmyositis?

Lumbale Myositis kommt in der klinischen Praxis r...

Was sind die Schmerzen unter dem Schwertfortsatz?

Wenn Sie Schmerzen unter Ihrem Schwertfortsatz ve...