Hypokaliämie ist eine internistische Erkrankung. Hypokaliämie wird auch Kaliummangel genannt. Hypokaliämie bedeutet, dass die Serumkaliumkonzentration im Körper niedriger ist als der Normalwert. Die Symptome einer Hypokaliämie sind deutlicher. Bei den Patienten können Symptome in den Gliedmaßen sowie Beschwerden im Verdauungssystem und einige Komplikationen auftreten. 1. Neuromuskuläres System Es äußert sich in einer verminderten neurologischen und muskulären Reizbarkeit. Bei einem Serum-K+-Wert unter 3,0 mmol/l kann es zu Schwäche der Extremitätenmuskulatur kommen. Bei einem Wert unter 2,5 mmol/l kann es zu schlaffer Lähmung kommen, vor allem in der Extremitätenmuskulatur, und die Sehnenreflexe können träge sein oder verschwinden. Bei einer Beeinträchtigung der Atemmuskulatur kann es zu Atembeschwerden kommen. Zu den Symptomen des zentralen Nervensystems zählen Depression, Müdigkeit, Apathie, Schläfrigkeit, Verwirrtheit und sogar Koma. 2. Verdauungssystem Kaliummangel kann zu einer geschwächten Darmmotilität führen. Leichte Fälle können Appetitlosigkeit, Übelkeit und Verstopfung verursachen. Eine schwere Hypokaliämie kann Blähungen und einen paralytischen Darmverschluss verursachen. 3. Komplikationen Das offensichtlichste Symptom einer Hypokaliämie ist eine abnorme Herzfunktion. Die Hauptmanifestation ist Bradykardie. Hieran können Sie sich erkennen. Beinhaltet die Schwäche außerdem eine Schwäche der Augenlider (Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen der Augen)? Eine plötzliche Schwäche am distalen Ende einer oberen Extremität hält einige Zeit an und lässt dann nach. Falls eine Myasthenia gravis vorliegt, muss auch diese ausgeschlossen werden. 4. Krankheitsdiagnose Hauptsächlich basierend auf der Krankengeschichte und klinischen Manifestationen. Wenn die Serumkaliummessung einen Blut-K+-Wert von <3,5 mmol/l ergibt, kann die Diagnose bei Auftreten von Symptomen gestellt werden. Im Falle einer Dehydration oder Azidose ist der Serum-K+-Spiegel jedoch möglicherweise nicht verringert. Darüber hinaus kann eine Elektrokardiogrammuntersuchung eine Hypokaliämie empfindlicher widerspiegeln. Die Hauptmanifestationen des Elektrokardiogramms sind ein verlängertes QT-Intervall, ein verkürztes ST-Segment, eine flache, verbreiterte, zweiphasige, invertierte T-Welle oder das Auftreten einer U-Welle. |
<<: Wo schmerzt Morbus Bechterew und was sind die Symptome
>>: Kann Hypokaliämie geheilt werden?
Für einen lebenden Organismus sind Essen, Trinken...
Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie etwas Ingwer zu...
Beim Stillen müssen Mütter auf viele Dinge achten...
Wir müssen genau darauf achten, was mit den schme...
„Das Piano und ich“: NHKs klassische Lieder als A...
„Egumi Legacy“: Der Reiz der TV-Anime-Serie entst...
Sekt ist eine relativ verbreitete Weinsorte. Sekt...
Wir sehen normalerweise, dass weißer und roter Ph...
Heutzutage kleben die Leute gerne Tapeten an die ...
Beim Bierbrauen wird eine Hefe verwendet, die spe...
Viele Patienten erfahren bei einer Untersuchung i...
"Exotic Romantic Love Story": Der Reiz ...
Studien haben gezeigt, dass Litsea cubeba eine st...
Viele Menschen sind verlegen, wenn sie Freundscha...
Es ist wichtig zu beachten, dass Pethidin nach Ab...