Es ist allgemein bekannt, dass eine falsche Ernährung Ihrer Gesundheit schadet; falsches Verhalten nach dem Essen schadet Ihrer Gesundheit ebenfalls, aber Sie wissen wahrscheinlich nicht viel darüber, oder? Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang, essen Sie nach dem Essen Obst, trinken Sie nach dem Essen Wasser ... Dieses Verhalten nach dem Essen ist uns nicht unbekannt und wird von vielen Menschen sogar als gesunder Lebensstil angesehen. Aber tatsächlich sind diese üblichen Details nach dem Essen tatsächlich gesundheitsschädlich!
◆ Essen Sie Obst nach den Mahlzeiten Schaden: Verursacht Blähungen, Durchfall oder Verstopfung Nachdem die Nahrung in den Magen gelangt ist, dauert es 1 bis 2 Stunden, bis sie verdaut ist. Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit Obst essen, wird der Magen durch die zuvor verzehrte Nahrung blockiert, wodurch die Frucht nicht normal verdaut wird und leicht Blähungen entstehen. Denn Früchte enthalten viele Monosaccharide, die vom Dünndarm leicht aufgenommen werden. Bleiben sie im Magen stecken, verursachen sie Blähungen und führen zu Verstopfung. Anregung: Am besten isst man Obst zwischen den Mahlzeiten. Für normale Menschen ist der Verzehr von Obst nach einer Mahlzeit kein großes Problem, außer dass es die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöht. Dabei ist zu beachten, dass Obst neben Vitaminen und anderen Nährstoffen auch mehr Ballaststoffe enthält. Ballaststoffe beeinflussen die Verdauung und Aufnahme einiger Nährstoffe, wie etwa Spurenelemente. Daher ist es am besten, Obst zwischen den Mahlzeiten zu essen. Für Menschen mit hohem Blutzucker ist es besonders nicht empfehlenswert, unmittelbar nach einer Mahlzeit Obst zu essen. ◆ Trinken Sie nach den Mahlzeiten Wasser Gefahr: Kann Magen-Darm-Erkrankungen verursachen Durch sofortiges Trinken von Wasser steigt der Mageninnendruck, wodurch die Nahrung im Magen in den Dünndarm gelangt, ohne Zeit zur Verdauung zu haben. Darüber hinaus verdünnt das Trinken von Wasser den Magensaft, schwächt seine Verdauungsfähigkeit und trägt nicht zur Sterilisation der Magensäure bei. Anregung: Am besten trinkt man etwa eine Stunde vor einer Mahlzeit auf nüchternen Magen Wasser, denn die Verdauung der Nahrung wird durch die Verdauungssäfte der Verdauungsorgane komplettiert. Das Trinken von Wasser eine Stunde vor den Mahlzeiten kann eine ausreichende Sekretion von Verdauungssäften sicherstellen, was die Verdauung und Aufnahme unterstützen kann, ohne den physiologischen Wassergehalt in den Gewebezellen zu beeinträchtigen. Es ist besser, vor dem Frühstück auf nüchternen Magen Wasser zu trinken. Nach einer durchgeschlafenen Nacht verliert der Körper viel Wasser und das Blut wird konzentrierter. Ein Glas Wasser nach dem Aufstehen kann den Wasserhaushalt wieder auffüllen, die Blutviskosität senken und die Erweiterung der Blutgefäße wiederherstellen. Am besten trinken Sie warmes Wasser auf nüchternen Magen. Sie können auch leichte Getränke wie Fruchtsaft, leichten Tee, Gemüsesaft usw. trinken. Milch, Sojamilch, Eier etc. sollten nicht auf leeren Magen verzehrt werden, sondern während oder nach den Mahlzeiten gegessen werden. ◆ Machen Sie nach dem Abendessen einen Spaziergang Schaden: Verdauungsstörungen Grund: Nach einer vollen Mahlzeit weiten sich die Blutgefäße im Bauchraum und verstopfen, um die Verdauung und Aufnahme der Nahrung zu gewährleisten. Hundert Schritte zu gehen beeinträchtigt aufgrund der erhöhten körperlichen Betätigung die Aufnahme der Nährstoffe durch den Verdauungstrakt. Anregung: Hundert Schritte nach dem Essen zu gehen, eignet sich für Menschen mit wenig Bewegung, viel Schreibtischarbeit, Übergewicht oder einer übermäßigen Magensäureproduktion. Gehen Sie nach dem Essen nicht spazieren. Dies gilt vor allem für Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung, gebrechlichem Körper und insbesondere für Menschen, die an Krankheiten wie Gastroptose leiden. Sie sollten nach dem Essen nicht nur nicht spazieren gehen, sondern sich auch 10 Minuten hinlegen. Unangemessene körperliche Betätigung kann auch den Magen und die Gallenblase schädigen. So verteilt beispielsweise anstrengende körperliche Betätigung das Blut im ganzen Körper neu, schwächt die Magen-Darm-Motilität, reduziert die Sekretion verschiedener Verdauungssäfte erheblich und versetzt das Verdauungssystem in einen gehemmten Zustand. Wenn Sie sich nach dem Training nicht richtig ausruhen, sofort essen oder viel gefrorene Getränke trinken, kann dies leicht zu Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und anderen Magen-Darm- und Gallenblasenerkrankungen führen. ◆ Trinken Sie starken Tee nach den Mahlzeiten Gefahr: Anämie Das Trinken von Tee unmittelbar nach einer Mahlzeit verdünnt den Magensaft und beeinträchtigt die Verdauung der Nahrung. Gleichzeitig kann die Gerbsäure im Tee das Eiweiß in der Nahrung in eine schwer verdauliche, geronnene Substanz verwandeln, die den Magen belastet und die Eiweißaufnahme beeinträchtigt. Tee enthält viel Gerbsäure, die sich mit dem Eisen in der Nahrung verbindet und die Eisenaufnahme im Darm verhindert; Gerbsäure verbindet sich mit Eiweiß und bildet so ein adstringierend wirkendes Gerbsäureeiweiß, das die Darmperistaltik verlangsamt und so die Verweilzeit des Stuhls im Darm verlängert. Dies führt nicht nur leicht zu Verstopfung, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass giftige Stoffe und Karzinogene vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Daher sollten Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit keinen Tee trinken, insbesondere keinen starken Tee. ◆ Gehen Sie sofort nach dem Essen ins Bett Schaden: Gewichtszunahme. Grund: Manche Büroangestellten fühlen sich nach dem Abendessen aufgrund von Völlegefühl und Erschöpfung durch die Arbeit tagsüber oft schläfrig und machen daher ein Nickerchen. Direkt nach dem Essen ins Bett zu gehen, belastet den Magen zusätzlich, führt dazu, dass sich Nahrung im Körper ansammelt und Fettleibigkeit verursacht. Empfehlung: Warten Sie nach einer Mahlzeit mindestens 20 Minuten, bevor Sie zu Bett gehen, auch wenn Sie ein Nickerchen machen. ◆ Duschen Sie sofort nach dem Essen Schaden: Verdauungsstörungen Grund: Durch ein Bad nach dem Essen wird die Durchblutung an der Körperoberfläche gesteigert und die Durchblutung im Magen-Darm-Trakt entsprechend reduziert, was zu einer Schwächung der Magen-Darm-Verdauungsfunktion und somit zu Verdauungsstörungen führt. Empfehlung: Wissenschaftlich gesehen sollten Sie sich vor einer Mahlzeit nicht waschen, wenn Sie hungrig sind, da dies leicht zu Hypoxie und vorübergehender Anämie führen kann. Es ist auch nicht gut, sich unmittelbar nach einer Mahlzeit zu waschen. Am besten warten Sie nach einer Mahlzeit eine Stunde oder länger. Ein Bad vor dem Schlafengehen vertreibt die Müdigkeit des Tages und hilft Ihnen, leichter einzuschlafen. ◆ Autofahren nach dem Essen Gefahr: Anfällig für Bedienungsfehler Nach einer Mahlzeit konzentriert sich aufgrund der Verdauung das meiste Blut im Magen und das Gehirn befindet sich in einem Zustand vorübergehender Ischämie. Autofahren zu dieser Zeit kann leicht zu Bedienungsfehlern und Autounfällen führen. Deshalb ist es sicherer, eine Stunde nach einer Mahlzeit zu fahren. ◆Rauchen nach dem Essen Gefahr: Schäden an den Atemwegen und dem Verdauungstrakt Manche Menschen glauben, dass „eine Zigarette nach dem Essen besser ist, als ein lebender Gott zu sein“. Tatsächlich ist diese Praxis für den menschlichen Körper äußerst schädlich. Da die Magen-Darm-Motilität des menschlichen Körpers nach einer Mahlzeit sehr hoch ist, wird auch die Blutzirkulation beschleunigt und das Verdauungssystem beginnt, sich umfassend zu bewegen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt rauchen, absorbieren die Lungen und das Körpergewebe den Rauch stärker, wodurch eine große Menge der schädlichen Bestandteile des Rauchs absorbiert wird, was eine stark stimulierende Wirkung auf die Atemwege und den Verdauungstrakt hat. Es wird zweifellos viel größere Schäden an den menschlichen Funktionen und Geweben verursachen als normales Rauchen. ◆Singen Sie nach dem Abendessen Karaoke Gefahren: Magen-Darm-Beschwerden Direkt nach einer Mahlzeit vergrößert sich das Magenvolumen und die Durchblutung nimmt zu. Singen in dieser Phase führt dazu, dass sich das Zwerchfell nach unten bewegt und den Bauchdruck erhöht, was im schlimmsten Fall zu Verdauungsstörungen und im schlimmsten Fall zu Magen-Darm-Beschwerden und anderen Symptomen führen kann. Deshalb ist es am besten, etwa 1 Stunde nach dem Essen Karaoke zu singen, nachdem das Essen normal verdaut wurde, oder einfach erst zu singen und dann zu essen. ◆ Trinken Sie nach den Mahlzeiten kalte Getränke Schaden: Bauchschmerzen, Magen-Darm-Krämpfe Magen und Darm reagieren sehr empfindlich auf Kälte und Hitze. Daher kann das Trinken kalter Getränke unmittelbar nach einer Mahlzeit zu Magenkrämpfen führen, die wiederum Bauchschmerzen, Durchfall oder Verdauungsstörungen zur Folge haben. Trainieren Sie direkt nach dem Essen Gefahr: Verursacht Magenkrankheiten Innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit wird der Magen aufgrund der Nahrungsaufnahme sehr schwer. Wenn Sie in dieser Zeit Sport treiben (selbst leichte Übungen wie Gehen), kann dies zu „Turbulenzen“ im Magen führen, die Verdauungsfunktion beeinträchtigen und auf lange Sicht sogar zu Magenproblemen führen. Deshalb ist es am besten, nach dem Essen eine halbe Stunde zu sitzen und dann leichte Aktivitäten wie beispielsweise Spaziergänge nach draußen zu unternehmen. |
<<: Sieben Möglichkeiten, graue Haare zu verhindern
Nach einem anstrengenden Tag können Männer entspa...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...
Subakute Thyreoiditis ist eigentlich eine subakut...
Rosige Wangen sind nicht immer eine gute Sache. B...
Eucommia-Tee ist im täglichen Leben weit verbreit...
Shisha ist eine traditionelle chinesische Art des...
Zahnaufhellungsgeräte werden hauptsächlich zum Au...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder hat eine Liebe zu...
„Long Distance, Right? Us“ – Rückblick auf die Me...
Menschen mit starkem Magenfieber fühlen sich unwo...
Patienten, die eine Strahlentherapie benötigen, m...
Kaffee ist ein in unserem Leben weit verbreitetes...
Eine Lumbalpunktion wird bei Babys normalerweise ...
Wir sollten versuchen, uns in unserem täglichen L...
Nehmen Sie jeweils 10 bis 20 Gramm Maulbeerblätte...