Zähne sind der Ort, an dem sich Bakterien am ehesten verstecken und sich Schmutz am ehesten ansammelt. Es gibt viele Lebensmittel, Essgewohnheiten oder Lebensgewohnheiten, die Zahnflecken verursachen können, insbesondere bei Menschen, die gerne rauchen. Langfristiges Rauchen kann leicht eine Rußschicht auf den Zähnen bilden. Daher haben viele Langzeitraucher gelbe Zähne und sogar schwarze Flecken. Wie können Sie also den Ruß auf Ihren Zähnen loswerden? 1. Kauen Sie Sellerie und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel Sellerie ist reich an Rohfaser, die Speisereste an den Zähnen wirksam entfernen und die Pigmentierung reduzieren kann. Der französische Gesundheitsexperte Jean Giger empfiehlt Sellerie wärmstens als Zahnnahrung. Er ist davon überzeugt, dass das Essen von Sellerie eine gründliche Reinigung der Zähne bewirkt. Darüber hinaus können der Phosphor und das Eisen im Sellerie die Zähne härter machen! Beachten Sie aber bitte, dass Sie Sellerie roh kauen müssen, um diesen Effekt zu erzielen! Beim Kauen von ballaststoffhaltigen Lebensmitteln können die Ballaststoffe die Zähne reiben und dadurch Speisereste und Bakterien, die sich auf der Zahnoberfläche bilden, entfernen. Dies verringert die Kariesbildung. Daher ist es schwer zu verstehen, warum ballaststoffreiche Lebensmittel wie Lauch und Sellerie so wirksam zum Aufhellen der Zähne sein sollen! 2. Achten Sie auf die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Kalzium und Vitamin C sind Im täglichen Leben wirkt sich eine erhöhte Kalziumzufuhr nicht nur positiv auf die gesunde Zahnaufhellung aus, sondern verringert auch die Möglichkeit bakterieller Aktivität und Vermehrung im Mund. Milch, Käse und Sojaprodukte sind allesamt kalziumreiche Lebensmittel. Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für die Erhaltung gesunder Zahnfleische. Ein übermäßiger Vitamin-C-Mangel im menschlichen Körper kann zu gesundheitlichen Problemen wie lockeren Zähnen und verstopftem Zahnfleisch führen! Daher sollten wir auch in unserem täglichen Leben auf die Aufnahme von Vitamin C achten. 3. DIY-Zahnaufhellungsmethode mit Zitrone und Apfelessig Das Niacin in der Zitrone kann Zahnstein wirksam entfernen, während der Essiggummi im Apfelessig auch die Zähne aufhellen kann. Es wird empfohlen, Zitronensaft und Apfelessig im Verhältnis 1:1 zu mischen, ein Wattepad damit zu träufeln und die Zahnoberfläche sanft abzuwischen. Führen Sie diese Behandlung einmal jeden Morgen und Abend durch und Sie werden bereits nach einer Woche eine sichtbare Zahnaufhellung feststellen. In diesem Artikel werden einige Methoden zum Entfernen von Zahnflecken vorgestellt. Obwohl diese Methoden die Zähne aufhellen können, sind Zahnflecken und Rauchflecken nicht so einfach zu entfernen. Sie müssen diese Methoden daher über einen langen Zeitraum anwenden und auf die Reinigung und den Schutz Ihrer Zähne achten. Das Wichtigste ist, beim Entfernen von Rauchflecken mit dem Rauchen aufzuhören, sonst ist es vergebens. |
<<: Ist es wirklich in Ordnung, während des Trainings Wasser zu trinken?
>>: Wozu dient abgelaufene Vollmilch?
Wer gerne angelt, kennt Schneeflockenpulver. Viel...
Die meisten Patienten mit Gallensteinen müssen si...
Aminosäuren sind essentielle Nährstoffe für den m...
Akupunktur ist eine sehr wichtige Methode der TCM...
Herpes ist eine der häufigsten Krankheiten. Er wi...
Ein drei Monate altes Baby wird mit vielen Proble...
Auf der linken Seite der Brust ist ein dumpfer Sc...
Aortenverkalkung ist ein weit verbreitetes Phänom...
Der Hauptbestandteil von Kastanien ist Stärke. Au...
Geselligkeit ist eine unverzichtbare Aktivität im...
Viele Menschen verspüren im Leben häufig Schmerze...
Im Allgemeinen wird eine Talusversteifung zur Beh...
Viele Angestellte leiden heutzutage an verschiede...
Super MÄDCHEN! Ran Kotobuki – Super Girls! Ran Ko...
Geröstetes Gluten ist in unserem Leben ein weit v...