Männer mit rotem Gesicht sind nach unserem Eindruck meist aufrecht und spendabel, daher meinen wir, dass Menschen mit rotem Gesicht beim Anstoßen an der Weintafel auch viel trinken können. Ist das wirklich wahr? Lassen Sie uns zunächst verstehen, wie Alkohol nach dem Eintritt in den Körper verstoffwechselt wird. Wie im vorherigen Artikel erwähnt, werden 90 % des Alkohols, der in unseren Körper gelangt, über die Leber verstoffwechselt. Wie wird dieser Alkohol also verstoffwechselt? Dies erfordert die Beteiligung zweier Enzyme in der Leber, eines ist die Alkoholdehydrogenase und das andere ist die Acetaldehyddehydrogenase. Zunächst kommt die Alkoholdehydrogenase ins Spiel. Durch ihre katalytische Wirkung verstoffwechselt sie Ethanol, den Hauptbestandteil von Wein, zu Acetaldehyd. Dann kommt die Acetaldehyddehydrogenase ins Spiel. Sie wandelt Acetaldehyd in Essigsäure um. Essigsäure durchläuft dann verschiedene Stoffwechselwege und produziert schließlich Kohlendioxid und Wasser, die aus dem Körper ausgeschieden werden. Dies ist der normale Alkoholstoffwechselprozess. Wenn es Normalität gibt, muss es auch abnormale Situationen geben. Bei manchen Menschen ist die Aktivität der Alkoholdehydrogenase in der Leber sehr hoch, wodurch Ethanol schnell in Acetaldehyd umgewandelt werden kann. Die Aktivität der Acetaldehyddehydrogenase ist jedoch sehr gering und Acetaldehyd kann nicht in Essigsäure umgewandelt werden. Daher steigt der Acetaldehydgehalt im Körper an, was zu einer Erweiterung der Kapillaren und damit zu Erröten führt. Der Übeltäter, der bei manchen Menschen nach dem Alkoholkonsum für Erröten sorgt, ist Acetaldehyd, das zehn- bis dreißigmal giftiger als Ethanol ist und auch Magen-Darm-Tumoren verursachen kann. Diese Erkrankung kommt bei Asiaten sehr häufig vor, etwa 53 % der Vietnamesen, 44 % der Japaner, 30 % der Chinesen und 27 % der Koreaner. Aufgrund angeborener Genmutationen ist die Aktivität der Acetaldehyddehydrogenase sehr gering, weshalb manche Menschen diese Erkrankung als „asiatisches Rot“ bezeichnen. Daraus lässt sich erkennen, dass das Erröten nach dem Trinken kein Zeichen für übermäßigen Alkoholkonsum ist, wie wir uns das vorstellen, sondern eine Warnung, nicht zu trinken! Was ist mit dem Gesicht, das weißer wird, je mehr Sie trinken? Diese Art von Person ist gefährlicher! Die Aktivitäten der Alkoholdehydrogenase und der Acetaldehyddehydrogenase in ihrer Leber sind sehr niedrig. Wenn Ethanol nicht rechtzeitig umgewandelt werden kann, steigt die Alkoholkonzentration im Blut immer weiter an. Wenn sie einen bestimmten Wert erreicht, ist man betrunken. Die Schäden, die Alkohol an der Leber anrichtet, sind nicht zu unterschätzen. Allerdings zeigen solche Menschen kein abnormales Verhalten, bis sie „sehr betrunken“ sind, sodass es sehr schwierig ist, dies zu erkennen. In gewissem Sinne werden Menschen, deren Gesicht nach dem Trinken blass wird, durch Alkohol stärker geschädigt als Menschen, deren Gesicht nach dem Trinken rot wird. Kurz gesagt, egal, ob ihr Gesicht beim Trinken rot oder blass wird, sie sind alle Verlierer am Trinktisch. Wenn Sie erneut in diese Situation geraten, verwenden Sie keinen Alkohol, um Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Sie nicht zum Trinken zu überreden ist der beste Weg, die Freundschaft zu vertiefen. Und schließlich: Wenn Sie Alkohol trinken, sollten Sie diesen einschränken. |
<<: Leitungswasser-Horror: Gereinigtes Wasser kann leicht Knorpelschäden verursachen
>>: Das Fieber des Babys sinkt mit Sojawasser zu schnell!
Wir haben viele Menschen mit Patellafrakturen ges...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder kann nicht ig...
Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in Le...
Zähne sind ein Werkzeug, mit dem wir Nahrung kaue...
Menschen kommen in ihrem Leben immer mit Krankhei...
Plötzliche Hirnblutungen werden auch als Hirnblut...
Nach dem Frühlingsanfang ist die Jahreszeit, in d...
Wenn es um Luftfeuchtigkeit geht, wissen viele Me...
Häufiges leichtes Fieber bei Patienten führt sehr...
Ob eine Person eine gute Mentalität hat oder nich...
Das Bett ist für uns sehr wichtig. Wenn wir von d...
Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit rheum...
Der Reiz und die Bewertung von „ef – eine Geschic...
Bei der Gebäudedekoration werden häufig Keramikpr...