Was verursacht Mundtrockenheit?

Was verursacht Mundtrockenheit?

Mundtrockenheit und Zungentrockenheit sind recht häufig. Dafür gibt es viele Gründe. Einige werden durch Erkrankungen der Mundhöhle verursacht, wie z. B. vergrößerte untere Nasenmuscheln oder Nasenpolypen. Natürlich können sie auch durch Herz-Lungen-Erkrankungen verursacht werden, wie z. B. chronische Bronchitis und Emphysem. Diese Symptome können alle auftreten. Nachdem wir die Gründe verstanden haben, sollten wir daher wissen, wie wir sie mit den richtigen Methoden regulieren und verbessern können.

1. Häufige Ursachen

1. Erkrankungen der Mundhöhle: wie z. B. eine schlechte Ausrichtung der oberen und unteren Zähne, eine Nasenscheidewandverkrümmung, eine Vergrößerung der unteren Nasenmuscheln, Nasenpolypen usw. Diese Menschen atmen häufig durch den Mund, und die Luft, die in den Mund ein- und ausströmt, entzieht ihm mehr Wasser, was zu Mundtrockenheit führt.

2. Chronische Lungenerkrankung: Emphysem, chronische Bronchitis usw., insbesondere bei älteren Menschen, deren Lungenfunktion im Allgemeinen schlecht ist und deren Körper stark hypoxisch ist, sodass sie häufig mit offenem Mund kompensatorisch atmen. Sobald sich die Lungenfunktion verbessert, werden die Symptome des trockenen Munds gelindert.

3. Vitamin-B2-Mangel: Wenn dem Körper Vitamin B2 fehlt, führt dies ebenfalls zu Mundtrockenheit sowie Geschwüren an den Mundwinkeln, trockenem Hals und Zungengeschwüren.

2. Mundtrockenheit vorbeugen und behandeln

1. Lotussamenkernwasser kann Mundtrockenheit und Zungentrockenheit vorbeugen und behandeln: Überbrühen Sie Lotussamenkern mit kochendem Wasser, nicht zu stark und nicht zu schwach. Trinken Sie es zwei- oder dreimal täglich, um Mundtrockenheit und Zungentrockenheit, aufsteigende innere Hitze, Halsschmerzen und -jucken, Heiserkeit und Schläfrigkeit vorzubeugen. Kann auch zur Behandlung von Husten eingesetzt werden.

2. Essen Sie chinesische Wolfsbeeren, um das Nachtschlafsyndrom zu behandeln: Essen Sie jeden Abend 30 Gramm chinesische Wolfsbeeren. Je mehr Sie kauen, desto besser. Machen Sie so weiter. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass ältere Menschen mit langfristigem Mundtrockenheitssyndrom weiter untersucht werden sollten. Beispielsweise können einige Krebspatienten auch unter Mundtrockenheit leiden. Nehmen Sie dies also bitte nicht auf die leichte Schulter. Darüber hinaus können Diabetiker oder ältere Menschen, die aufgrund einer verminderten Flüssigkeitssekretion des Körpers, insbesondere nachts, einen trockenen Mund haben, die Wolfsbeere waschen und bereithalten. Nehmen Sie bei Bedarf ein Korn und halten Sie es in die Mitte der Zunge. Nach einigen Sekunden tritt ein Meer aus Speichel aus der Zungenwurzel aus.

3. Honig und Reisessig behandeln trockenen Hals und wunde Zunge: Nehmen Sie jeden Tag einmal morgens und abends 1 Löffel Honig und 2 Löffel Reisessig, fügen Sie eine große Tasse abgekochtes Wasser hinzu, trinken Sie es ein paar Monate lang und Ihr Zustand wird sich verbessern. Gleichzeitig können auch abnormale Stuhlgänge wieder normalisiert werden.

<<:  Was ist Schwefelsäure?

>>:  Was bedeutet Pulszeichenfolge?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Schimmelflecken aus der Kleidung?

Das Wetter ändert sich im Laufe des Jahres ständi...

So waschen Sie Laufschuhe

Joggingschuhe sind eine Art Schuh, den Menschen b...

Der Schaden von Mungobohnenhautkissen

Mungbohnen sind die am häufigsten konsumierte Zut...

Vier Hauptsymptome eines Pneumothorax

Die Krankheit Pneumothorax ist vielen Menschen ni...

So lindern Sie Mumpsschmerzen

Mumps ist eine hoch ansteckende Krankheit, die vo...

Schwitzen am nächsten Tag nach dem Trinken

Viele Menschen trinken in ihrem Leben gerne ein w...

Was sollte ein 17-jähriger Gymnasiast tun, wenn er an Schlaflosigkeit leidet?

Gymnasiasten sind durch den Lerndruck belastet un...

Wie kann man Herpes schnell behandeln? Behandlungen für Herpes

Pemphigus ist ebenfalls eine Art von Herpes, eine...

Welche Nebenwirkungen hat die Kryotherapie?

Kryotherapie ist eine neue Behandlungsmethode der...

Ist Zahnreinigung gut für die Zähne?

Im Alltag sehen wir oft viele Menschen mit vielen...

Was verursacht Mundgeschwüre? Wie behandelt man es?

Mundgeschwüre sind in der klinischen Praxis eine ...