Bei schlechtem Wetter mit abwechselnd heißem und kaltem Wetter neigen Menschen dazu, sich zu erkälten und zu husten. Wenn der Husten lange anhält, kann er eine Lungeninfektion verursachen. Daher müssen Sie während der Hustenperiode darauf achten, sich nicht erneut zu erkälten, und versuchen, ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden. Wenn es zu einer Lungeninfektion kommt, wird es noch schlimmer. Normale Erkältungen sind normal. Jeder wird krank und solange er rechtzeitig wieder gesund wird, treten keine weiteren Komplikationen auf. Lassen Sie uns herausfinden, was die Symptome einer Lungeninfektion sind. Atembeschwerden, Temperaturschwankungen, Husten, erhöhte Auswurfmenge und -eigenschaften. Eine anaerobe Infektion in Kombination mit anderen Krankheitserregern kann klinische Merkmale einer anaeroben Infektion aufweisen, wie z. B. das Aushusten von eitrigem Stuhl und üblen Geruch. Bei anderen Arten von Mehrfachinfektionen fehlen die charakteristischen Symptome. Im Allgemeinen haben Patienten mit mehreren Infektionen schwerere Symptome. 1. Keuchen oder Kurzatmigkeit: Bei einer keuchenden chronischen Bronchitis kommt es zu einem Bronchospasmus, der Keuchen verursachen kann und häufig von Keuchen begleitet wird. Zu Kurzatmigkeit kam es im Anfangsstadium nicht. Wenn wiederkehrende Anfälle über viele Jahre hinweg auftreten und durch ein obstruktives Lungenemphysem kompliziert werden, können sie von Kurzatmigkeit in unterschiedlichem Ausmaß begleitet sein. Der Patient kann zum ersten Mal nach der Geburt oder nach körperlicher Aktivität Kurzatmigkeit verspüren. In schweren Fällen wird die Kurzatmigkeit bei Bewegung schlimmer und der Patient kann sich nicht mehr selbst versorgen. 2. Aushusten von Schleim: Da sich nach dem Schlafen nachts Schleim im Lumen ansammelt, wird durch Aufstehen oder Ändern der Körperposition der Auswurf angeregt. Am frühen Morgen ist der Auswurf oft stärker. Der Auswurf besteht normalerweise aus weißem Schleim oder serösem Schaum und enthält gelegentlich Blut. 3. Husten: Eine Verstopfung der Bronchialschleimhaut, ein Ödem oder eine Ansammlung von Sekreten in der Bronchialhöhle können Husten verursachen. Die Schwere des Hustens hängt von der Erkrankung ab. Normalerweise ist er morgens stärker und tagsüber leichter. Vor dem Schlafengehen treten Hustenanfälle oder Auswurf auf. Wenn Patienten Lungenbeschwerden feststellen, sollten sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen. Die wichtigsten Punkte der Untersuchung sind: 1. Achten Sie darauf, ob eine Inhalationsverletzung, eine Tracheotomie oder Intubation, Aspiration, ein Lungenödem, eine Atelektase, ein Schock, eine chirurgische Anästhesie, eine invasive Wundinfektion, eine eitrige Thrombophlebitis usw. vorliegen. 2. Achten Sie auf Atembeschwerden, Temperaturschwankungen, Husten, erhöhtes Auswurfvolumen und Auswurfeigenschaften. Klinische Symptome müssen von einer Verbrennungstoxikose oder Sepsis unterschieden werden. 3. Körperliche Untersuchung. Patienten mit schweren Verbrennungen haben häufig Verbrennungen auf der Brust, was die Erfassung genauer Brustzeichen erschwert. Daher muss eine sorgfältige Untersuchung durchgeführt werden, um auf etwaige Veränderungen der Atemwege oder Rasselgeräusche zu achten. 4. Um die infizierenden Bakterien zu identifizieren, sollten regelmäßig Kulturen der Atemwegssekrete angelegt werden, vorzugsweise Kulturen der bronchopulmonalen Lavageflüssigkeit, um eine Kontamination zu verhindern. 5. Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Die Diagnose der meisten Lungeninfektionen nach Verbrennungen hängt von einer Röntgenuntersuchung ab. Nach einer Verletzung sollten routinemäßig Röntgenaufnahmen der Brust durchgeführt werden und anschließend sollten regelmäßige Nachuntersuchungen erfolgen. Die Röntgenmanifestationen einer Lungenentzündung können in drei Typen unterteilt werden: kleine fokale Läsion, große fokale Läsion und lobäre Läsion, wobei die Lungenentzündung mit kleinen fokalen Läsionen am häufigsten vorkommt. Der obige Inhalt befasst sich mit den frühen Symptomen und Untersuchungsmethoden einer Lungeninfektion. Obwohl die Behandlung einer Lungeninfektion sehr einfach ist und der Zustand durch Medikamente kontrolliert werden kann, führt eine unsachgemäße Pflege im Leben zu wiederholten Krankheitsanfällen, die sich sehr nachteilig auf die Gesundheit des Patienten auswirken. Daher müssen wir die frühen Symptome der Krankheit erkennen und die Krankheit im Frühstadium vollständig kontrollieren, damit sie sich nicht verschlimmert und nur geringe Auswirkungen auf den Körper hat. |
<<: Was ist die Verwendung von Backpulver zum Waschen der Vagina
>>: Was tun, wenn die Laser-Muttermalentfernung Narben hinterlässt?
Viele schwangere Mütter unterziehen sich vor der ...
Das Klima und die Umweltbedingungen im Norden las...
Sanddorn hat viele Eigenschaften, wie zum Beispie...
Obwohl die Entfernung von Muttermalen mit einem L...
Filzläuse sind eine Läuseart, die durch Hautkonta...
Um ihre Haut glatter und zarter aussehen zu lasse...
Lippenstift ist neben Taschen wahrscheinlich das ...
Wenn es um Männer geht, bevorzugen Frauen die mäc...
Viele Menschen wissen, dass Gesichtsmasken aus Ob...
Freunde mit starker Nässe im Körper werden bei ge...
In der Biologie sind Proteine wichtige Bestandt...
Ein Mangel an Qi und Blut kann viele negative Aus...
Wenn Menschen kalte Hände und Füße und einen kalt...
Rilakkuma und Kaoru: Der Charme der Stop-Motion-A...
Nachdem wir ein Paar Schuhe gekauft haben, können...