So reinigen Sie Ihren Bauchnabel

So reinigen Sie Ihren Bauchnabel

Der Nabel ist die einzige Stelle am Körper, die mit den Händen berührt werden kann, und es ist auch der einzige Akupunkturpunkt, der mit den Augen sichtbar ist. Der Nabel ist der Shenque-Punkt, der einzige Kanal, über den der Fötus Nahrung von der Mutter erhält. Er ist mit verschiedenen Meridianen und inneren Organen verbunden, daher kann der menschliche Nabel nicht berührt werden. Manchmal kann sogar festes Berühren Schmerzen verursachen. Der Nabel sollte normalerweise sauber gehalten werden. Unsachgemäße Reinigung kann zu Infektionen führen und sogar Schmutz kann sich im Inneren bilden.

So reinigen Sie Ihren Bauchnabel

Der Nabel ist der einzige Akupunkturpunkt im menschlichen Körper, der mit den Händen berührt und mit den Augen gesehen werden kann. Er wird Shenque genannt. Der Shenque-Punkt ist der Kanal, durch den der Fötus vor der Geburt Nahrung von der Mutter erhält. Während der Embryonalentwicklung ist er direkt mit der Bauchdecke verbunden. Medikamente können leicht durch den Nabel gelangen, in die interzelluläre Matrix eindringen und sich schnell im Blut verteilen. Er ist auch mit den zwölf Meridianen, inneren Organen, Gliedmaßen, fünf Palästen, Haut, Fleisch und Sehnen verbunden. Daher wurde er von Ärzten schon immer als wichtiger Akupunkturpunkt zur Behandlung von Krankheiten angesehen.

Wenn ein Mensch geboren wird, hat der Bauchnabel seine Aufgabe erfüllt. Der Fötus ist über das vordere Ende des Bauchnabels mit der Hebeplatte verbunden und nimmt von dort Nährstoffe auf. Diese Dinge werden nach der Geburt eines Menschen nicht mehr benötigt. Mit anderen Worten ist der „Bauchnabel“ (bis auf die Wölbung) lediglich eine „kleine Vertiefung in den Falten“. Allerdings kann sich in diesen kleinen Vertiefungen der Hautfalten leicht Schmutz festsetzen. In diesem kleinen Bereich sammeln sich einige Stoffwechselprodukte an, und die schwarze, schmutzhaltige Masse bildet den „Nabelkot“.

Können Frauen ihren Nabelstuhl aussortieren?

Manche Mädchen, die Schönheit lieben, finden Nabelschnurkot ein Schandfleck und überlegen oft, wie sie ihn ausgraben können. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, Nabelschnurkot absichtlich auszugraben. Wenn Sie zu tief graben oder ihn nicht richtig reinigen, wird die Nabelschnur leicht beschädigt. Denn beim Knibbeln kann die Haut leicht verletzt werden und es können Entzündungen entstehen. Bei einer Verschlechterung kann es zu einer Eiterung kommen und Bakterien können in wichtige Blutgefäße in der Bauchhöhle eindringen. Das Kratzen mit den Fingernägeln sollte unbedingt vermieden werden. Es ist nicht schlimm, den Nabelstuhl nicht gezielt zu reinigen.

Wie kann man Nabelschnurkot sicher entfernen?

Der Bauchnabel ist ein Ort, an dem sich Schmutz und Dreck ansammeln. Ein wenig Schmutz im Inneren kann die normale Temperatur des Bauchnabels aufrechterhalten. Andernfalls kommt es bei zu hoher Sauberkeit zu einem schnellen Wärmeverlust und zu Schäden an der Magen-Darm-Funktion. Man kann sagen, dass Nabelschnurkot repräsentativ für „saubere Emissionen“ ist.

Wenn es aber wirklich zu viel ist und Sie es unbedingt entfernen möchten, gehen Sie vorsichtig vor. Wenn Ihr Bauchnabel flach ist, können Sie ihn einfach mit Wasser waschen. Wenn er tief ist und sich in den Falten leicht Schmutz ansammelt, verwenden Sie ein Wattestäbchen, um etwas Duschgel oder Seife aufzutragen und ihn zu waschen. Spülen Sie die Seife nach dem Waschen ab und wischen Sie ihn anschließend mit einem weichen, saugfähigen Handtuch trocken, damit er trocken und sauber bleibt. Sie können ihn auch mit Erdnussöl schrubben. Geben Sie nach dem Duschen etwas Öl auf Watte und wischen Sie Ihren Nabel damit sanft ab. Das beugt Krankheiten vor.

Wie reinigt man den Bauchnabel richtig?

Zu beachten ist, dass beim Reinigen des Bauchnabels keine Gewalt angewendet oder mit den Händen daran herumgezupft werden darf und die Bewegungen sanft sein sollten. Da der Nabel nicht der Kälte ausgesetzt werden sollte, empfiehlt es sich, beim Waschen des Nabels warmes Wasser zu verwenden und ihn nach dem Waschen sofort abzuwischen. Es ist nicht ratsam, den Nabel und den Bauch über längere Zeit der Kälte auszusetzen.

Tipp: Im Sommer schwitzt der Mensch stark und Körperschmutz kann leicht in den Nabel gelangen und sich mit dem Schweiß ablagern. Schrubben Sie den Bereich um den Bauchnabel und den Bauchnabel täglich mit warmem Wasser und neutralem Duschgel, um Schmutz zu entfernen und die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Reiben Sie jedoch nicht zu stark, um eine Verletzung der Haut und damit eine Infektion zu vermeiden.

<<:  Warum muss man sich während einer Operation rasieren?

>>:  Kannst du deinen Bauchnabel nicht auswählen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine akute einfache Blasenentzündung?

Heutzutage leben viele Menschen unter großem Druc...

Wie behandelt man Akne am Kinn?

Von Zeit zu Zeit erscheinen kleine weiße Pickel a...

So reinigen Sie Brillen richtig

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Kann man Bananen essen, wenn man Hunger hat? Und worauf sollte man achten?

Bananen sind sehr leckere Früchte. Viele von uns ...

Ist Stärke dasselbe wie Süßkartoffelmehl?

Tatsächlich wissen viele Leute nicht viel über St...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Kalk?

In unserem täglichen Leben stellen wir fest, dass...

Was tun, wenn Ihr Haar leicht fettig wird?

Schönes schwarzes Haar hinterlässt bei vielen Men...

Gesichtsmeridian-Ausbaggerung

Viele Menschen bekommen in der Pubertät Akne. Das...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Mit Ölflecken bedeckte Kleidung ist ein sehr ärge...

Ist für die routinemäßige Urinuntersuchung Morgenurin notwendig?

Viele Menschen gehen zum ersten Mal für einen rou...

Warum jucken meine Brüste?

Brustjucken ist sehr häufig. Es kann durch Ekzeme...

Das Gesetz des "schnellen Haarwachstums", das Sie nicht kennen

Manchmal schneiden wir uns spontan die Haare, ber...