Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille, und viele Kinder im Grundschulalter tragen bereits eine Brille. Manche Menschen tragen ihre Brille noch nicht lange, aber die Gläser sind trotzdem voller Kratzer, weil sie schmutzig sind und nicht wissen, wie sie diese reinigen sollen. Wenn Sie wissen, wie Sie Gläser richtig reinigen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Brille verlängern und Kosten sparen. Hier verrate ich Dir die richtige Methode zum Brillenputzen.
Wenn sich auf der Linsenoberfläche Staub und Sand befinden, spülen Sie diesen zunächst unter fließendem Wasser ab. Wischen Sie die Linse nicht direkt mit einem Linsentuch ab, da Staub und Sand sonst zu Schleifmitteln werden und die Linse verkratzen. Denken Sie daher daran, zunächst eine Möglichkeit zu finden, die Flecken auf der Oberfläche der Linse zu entfernen und dann das Linsentuch zu verwenden. 2. Tragen Sie Reiniger auf die Linsenoberfläche auf, um Öl und Schmutz zu entfernen. Nachdem Sie den schwebenden Staub unter fließendem Wasser abgewaschen haben, können Sie Reinigungsmittel auf die Linsenoberfläche auftragen, wodurch sich neben schwebendem Staub auch andere Ölflecken, wie z. B. heiße Ölflecken in der Küche, Schweißflecken usw., wirksam entfernen lassen. Das Reinigungsmittel kann speziell für Linsen hergestellt sein, Sie können aber auch Spülmittel oder Handseife verwenden, sofern diese Fett entfernen können. Denken Sie jedoch daran, anstelle von Linsenreiniger keine Zahnpasta zu verwenden.
Nach der Anwendung des Linsenreinigers können Sie die Linsenoberfläche leicht mit den Fingerspitzen reiben, damit der Reiniger das Fett gründlicher und vollständiger lösen kann, anschließend können Sie die Linse noch einmal unter fließendem Wasser abspülen. Nach dem ersten Abspülen, dem zweiten Auftragen von Reinigungsmittel und dem dritten Abspülen unter fließendem Wasser sind die Linsen nun relativ sauber und schmutzfrei. 4. Wischen Sie die Linse nach dem Trocknen des Wassers mit einem speziellen Linsentuch ab. Schütteln Sie nach dem Abspülen unter fließendem Wasser unbedingt die gesamte Feuchtigkeit ab und wischen Sie anschließend mit einem speziellen Linsentuch alle Wassertropfen auf der Linse ab. Sie können die Feuchtigkeit auf der Linsenoberfläche auch vorsichtig mit einer Serviette aufsaugen. Sie können die Linsen auch natürlich trocknen lassen, bevor Sie sie tragen. 5. Im Freien können Sie ein spezielles Reinigungsmittel auf die Linsenoberfläche sprühen. Wenn kein fließendes Wasser zum Waschen zur Verfügung steht, z. B. bei Outdoor-Aktivitäten oder beim Einkaufen, können Sie einen speziellen Linsenreiniger mitbringen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Linse Flecken aufweist, sprühen Sie den Spezialreiniger auf die Oberfläche der Linse, um eine optimalere Linsenreinigungswirkung zu erzielen.
Nach dem Abwaschen der Linse unter fließendem Wasser bleiben noch Wassertropfen zurück, welche mit einem Linsentuch vorsichtig aufgesaugt werden können. Beachten Sie, dass Sie auch bei der Verwendung von Spezialgläsern diese nicht zu stark abwischen sollten, um ein Aufrauen zu verhindern. Dies würde die Lichtdurchlässigkeit der Gläser verringern und die Klarheit der Brille beeinträchtigen. Bei Spezialreinigungstüchern für Linsen kommt es beim Abwischen zu weniger Beschädigungen der Linsen, daher sollten Sie sich angewöhnen, zum Abwischen der Linsen ein spezielles Linsentuch zu verwenden. Verwenden Sie niemals Handtücher, Servietten, Kleidersäume oder andere Materialien zum Abwischen der Linsen. Dies ist die schädlichste Angewohnheit für die Linsen. 7. Lassen Sie die Linsen in einem Optikergeschäft mit Ultraschall reinigen. Eine weitere ideale Möglichkeit zum Reinigen von Linsen ist die Verwendung eines Ultraschallreinigers. Durch das Ultraschallprinzip lassen sich Flecken entfernen, die sich mit fließendem Wasser nur schwer entfernen lassen. Wenn Sie Zeit haben, ist es daher eine gute Wahl, zur Reinigung in ein professionelles Brillengeschäft zu gehen. |
<<: Ursachen für geschwollene Ohren
>>: Was sind die Symptome einer Sandstauung?
Handgemachte Seife ist ein sehr beliebtes Waschmi...
Wasser ist eine wesentliche Voraussetzung für uns...
Heutzutage werden in vielen medizinischen Bereich...
Pathologie bedeutet Veränderungen in bestimmten T...
Inazuma Delivery: Der Reiz und die Weltanschauung...
Heutzutage achten nicht nur Menschen mittleren un...
Ischias ist eine relativ häufige Erkrankung. Die ...
„Yakinara Mug Cup Mo“ – Eine bewegende Geschichte...
Gewichtsverlust ist ein langjähriges Thema. Abneh...
Sanddorn ist ein sehr gutes chinesisches Heilmitt...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Erkältung...
Wir wissen, dass wir in unserem täglichen Leben n...
Um zu wissen, ob der Verzehr von Honig zu einer v...
Dandy Sheep Butler – Der Reiz von Minna no Uta un...
„YAKUSOKU: A Letter to My Father“: Ein bewegender...